• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auflösungsvermögen des 50-200

Horstl

Themenersteller
Hallo,

diesmal mußte das 50-200 (altes Modell), an den 3µm-Pixeln der C4000 zeigen, was es kann.
Der Schmetterling befindet sich genau an der Nahheinstellgrenze, das sind 86cm von der Frontlinse entfernt. Die Höhe des Schmetterlings beträgt 3cm.
Alle Aufnahmen bei f=200mm /Offenblende 3,5.

Bild 1 zeigt die Gesamtansicht/das Aufnahmefeld.
Bild 2 ist ein 100%Crop aus einer E-330 Aufnahme
Bild 3 ist ein 100% Crop vom 50-200 an der 3µm-Pixel-Kamera (24Mpix FT)

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir jetzt sagt von welcher Cam ihr sprecht wäre ich begeistert.
 

Mit einer kleinen Änderung in folgender Zeile:

Ausstattung:
Wechselobjektivfassung : ja :cool:


Noch ein kleiner Vergleich, diesmal beträgt die Distanz 10m (wieviel das ist, sollte man mal ausmessen, und sich dann einen 3 cm Schmetterling in dieser Entfernung vorstellen).

Aufnahmen wieder mit dem 50-200 I , Brennweite=150mm, Offenblende f/3,2.

Welche der beiden Aufnahmen mit den großen Pixeln gemacht wurde, und welche mit den kleinen, verrate ich diesmal nicht. Die Kleinen erkennen aufmerksame Forenleser aber leicht daran, daß die Auflösung viel schlechter wird, wegen des Pixelpitch und der physikalischen Gesetze und überhaupt. Da muß man aber schon genau hinschauen.:rolleyes:

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
...
konnte nur nicht glauben, daß da jemand das Objektiv wegflext und dann das 50-200 anklebt....
Ganz so einfach geht das nicht.

...
Bei solchen kryptischen Kombinationen wäre eine Beschreibung schon sehr hilfreich, so wie jetzt weiß ich doch überhaupt nicht was das ganze soll....

Das Wissenswerte steht da: Pixelgröße, Objektiv, Blende, Entfernung, Objektbeschreibung;

Mehr zu dem Projekt gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=464619

LG Horstl
 
Noch ein kleiner Vergleich, diesmal beträgt die Distanz 10m (wieviel das ist, sollte man mal ausmessen, und sich dann einen 3 cm Schmetterling in dieser Entfernung vorstellen).


LG Horstl

Einbetoniert? Wie lange hast Du gewartet bis das ruhig stand?
 
Einbetoniert? Wie lange hast Du gewartet bis das ruhig stand?

Hallo,
normales, solides Fotostativ. Bei der E-330 Aufnahme mit 2sec.Selbstauslöser+2sec SVA. Bei der C4000 einfach ausgelöst über die PC-Fernsteuerung.

Das 50-200 hat mich schon etwas verblüfft, das habe ich ihm nicht zugetraut.
Wenn man sich vorstellt, daß vor noch nicht langer Zeit "Objektivtests" mit einer E-1 durchgeführt wurden...:rolleyes:
Momentan denke ich darüber nach, eine Kamera mit 2µm-Pixel zu schlachten. Vielleicht hat jemand eine übrig, kann auch defekt sein (runtergefallen und Objektiv kaputt z.b.). Sie sollte sich nur PC fernsteuern lassen (manuelle Einstellung der Belichtungszeit und Videovorschau).

LG Horstl
 
...Es dient dazu, zu gucken wie hoch das 50-200 Auflöst.....
Das ist richtig.
Das ist ein Blick auf einen 100% Crop, wie er aus einer 24Mpix FT-Kamera kommend aussehen würde, wenn es eine gäbe.
Allerdings nur aus dem Bildzentrum. Wie die Ränder aussehen, kann man so nicht sagen (die sind aber eh nicht wichtig, habe ich hier in den vergangenen Jahren gelernt)
Es scheint bei manchen Irritationen zu verursachen, daß man aus FT croppen kann, während das bei KB als völlige Normalität empfunden wird.

...Dann weis man auch wie hoch die Auflösung der FT Sensoren theoretisch gehen könnte ohne Detailverlust zu haben....
Die theoretisch erreichbare Auflösung läßt sich rechnerisch abschätzen, das ist gar kein so großes Geheimnis wie manche glauben. Das ist in erster Linie eine Funktion der Optik-Öffnung (winkelbezogen).
Die praktisch erreichbare Auflösung hängt aber von sehr vielen Faktoren ab, vor allem von der Qualität der Optik bei entsprechender Öffnung, die sollte man sich schon ansehen.

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten