• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das jetzt ein Front-Fokus?

br3001

Themenersteller
Hi!

Nachdem ich von einigen mit meinem EF 75-300 IS gemachten Fotos etwas enttäuscht bin, musste ich jetzt auch mal testen. Heraus kamen z.B. die angehängten Bilder.
Die Bilder entstanden mit Stativ natürlich ohne IS. Mit OneShot-AF auf dem mittleren AF-Sensor.
Was meint ihr so dazu?
Zum Glück sehen die Bilder bei kürzeren Brennweiten oft auch wie das manuell fokusierte aus. Aber bei vor allem bei längeren Brennweiten doch eher selten.

Was mir auch auffällt, dass meine 350D sich mit dem AF oft nicht so sicher ist. Bei mehrmaligem Antippen des Auslösers ändert er doch auch manchmal seine Meinung und fokussiert ein bisschen hin und manchmal auch her.
Ist das ein Fall für die Canon?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das AF-Messfeld wesentlich größer als das kleine Kästchen im sucher. Also bei kleinen Objekten hat der AF da schon mal probleme. sollte bei objekten die doppelt so groß sind wie das "AF-Kästchen" nicht mehr passieren.

aber wie gesagt, keine ahnung, hab ich mal so verstanden! :o
 
Ich halte das Motiv für nicht geeignet. Da laufen kontrastreiche Linien durch's Bild, der AF sucht sich einfach eine Stelle davon aus.
 
Das mit dem AF-Feld hab ich auch schon gehört. Aber die Schärfe ist ja hier nicht knapp daneben, sondern ziemlich weit links.
Und die kontrastreichen Kanten sollten doch ein gefundenes Fressen für den AF sein!?
 
Das ist mir ja schon fast peinlich:
Ich hab jetzt mal meinen "Schutzfilter" vom Objektiv genommen. Das hätte ich nie (!!!) für möglich gehalten, dass der Bilder so verschandeln könnte. Ich hab hier jetzt nochmal zwei Crops einmal mit und einmal ohne Filter. Das Ergebnis ist übrigens kein Zufall, ich habs gerade mehrfach an unterschiedlichen Motiven getestet. Der Unterschied ist übrigens so gravierend, dass man ihn schon im Sucher der 350D sieht. Auch interessant: Der AF wird durch den Filter beeinflusst.

Fazit:
1. Ich bin jetzt begeistert von meinem 75-300 IS.
2. Ich bin erschüttert über meinen "ghostless HTMC" vergüteten Hama-Filter, den ich noch aus Analog-Zeiten habe.
3. Ich verwende nur noch nach Tests "Schutzfilter", auch wenn es mir jetzt schon vor der Objektivreinigung graust.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten