AVIA
Themenersteller
Ich habe heute das erste Mal meine neue K20D "ausgeführt" und die Zusammenarbeit mit dem 120-400er von Sigma im Dortmunder Zoo getestet.
In meinen Augen ein solide verarbeitetes Objektiv. Was mich etwas stört, ist das beim Zoomen in entgegengesetzer Richtung gedreht werden muss, als bei meinem alten Sigma 50-500 und dem Sigma 70-200. Da dreht man mal ganz schnell ausversehen in die falsche Richtung. Der HSM-Antrieb ist zwar leise, aber im Gegensatz zum 70-200 HSM II nicht gerade schnell beim Durchfahren des gesamten Fokusbereiches. Da war sogar das alte 50-500 mit Stangenantrieb schneller. Hat es den Fokuspunkt erstmal, ist es im AF-C-Modus recht flott. An die Geschwindigkeit des 70-200 kommt es jedoch nicht heran.
Hier nun die Bilder aufgenommen als ****-JPEG! Ich habe lediglich mit ACDSee Helligkeit und Kontrast angepasst, verkleinert und auf 85% komprimiert.
Die Crop´s sind "Out of the Cam"
In meinen Augen ein solide verarbeitetes Objektiv. Was mich etwas stört, ist das beim Zoomen in entgegengesetzer Richtung gedreht werden muss, als bei meinem alten Sigma 50-500 und dem Sigma 70-200. Da dreht man mal ganz schnell ausversehen in die falsche Richtung. Der HSM-Antrieb ist zwar leise, aber im Gegensatz zum 70-200 HSM II nicht gerade schnell beim Durchfahren des gesamten Fokusbereiches. Da war sogar das alte 50-500 mit Stangenantrieb schneller. Hat es den Fokuspunkt erstmal, ist es im AF-C-Modus recht flott. An die Geschwindigkeit des 70-200 kommt es jedoch nicht heran.
Hier nun die Bilder aufgenommen als ****-JPEG! Ich habe lediglich mit ACDSee Helligkeit und Kontrast angepasst, verkleinert und auf 85% komprimiert.
Die Crop´s sind "Out of the Cam"
Zuletzt bearbeitet: