• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 4.5-5.6 APO DG

AVIA

Themenersteller
Ich habe heute das erste Mal meine neue K20D "ausgeführt" und die Zusammenarbeit mit dem 120-400er von Sigma im Dortmunder Zoo getestet.

In meinen Augen ein solide verarbeitetes Objektiv. Was mich etwas stört, ist das beim Zoomen in entgegengesetzer Richtung gedreht werden muss, als bei meinem alten Sigma 50-500 und dem Sigma 70-200. Da dreht man mal ganz schnell ausversehen in die falsche Richtung. Der HSM-Antrieb ist zwar leise, aber im Gegensatz zum 70-200 HSM II nicht gerade schnell beim Durchfahren des gesamten Fokusbereiches. Da war sogar das alte 50-500 mit Stangenantrieb schneller. Hat es den Fokuspunkt erstmal, ist es im AF-C-Modus recht flott. An die Geschwindigkeit des 70-200 kommt es jedoch nicht heran.

Hier nun die Bilder aufgenommen als ****-JPEG! Ich habe lediglich mit ACDSee Helligkeit und Kontrast angepasst, verkleinert und auf 85% komprimiert.

Die Crop´s sind "Out of the Cam"
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier weitere Bilder aus em Rostocker Zoo - ****-JPEG, mit ACDSee zugeschnitten, verkleinert, nicht nachgeschärft. Das 5 Bild ist ein Original-Crop des 4 Bildes.
 
hier ein paar testbilder von meinem neuen sigma 120-400 aus der zoom erlebnisswelt in GE...

beste grüße thomas
 
Der Thread ist ja verdammt schnell eingeschlafen.

Mich würde mal interessieren, ob die Objektive regelmässig im Einsatz sind, oder ob sie inzwischen in der Vitrine verstauben.

So ein Objektiv ist ja doch ein ziemlicher Brocken. Nach der anfänglichen Begeisterung kann ich mir schon vorstellen, daß man sich dreimal überlegt, ob man damit in den Zoo geht.

LG
Robert
 
Glückstreffer als

Hier ein absoluter Glückstreffer auf freier Wildbahn am Neubrandenburger Flughafen. Ich war so überrascht, das ich sogar vergessen hatte, die Kamera richtig einzustellen. Der Wind war äußerst günstig, aber beim dritten Klacken des Verschlusses war das Reh dann sofort verschwunden.

Das Bild entstand als ****-JPG, wurde leicht beschnitten, Helligkeit und Kontrast angepasst und nicht nach geschärft. Das zweite Bild ist ein unbearbeiteter Originalausschnitt
 
Gestern ist meins gekommen so weit scheint es OK zu sein auch offen

war Heute nur etwas Nebelig stellenweise
AF ist ganz Gut wenn er sein Ziel gefunden bzw. ich das Ziel gefunden habe:D auch von der Schnelligkeit
Was ich etwas Blöd finde der Zoomring ist recht weit vorne

Der Pferdekopf ist ein Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
da ist der Thread wochenlang tot und dann gibts gleich zwei neue Besitzer, meins ist gerade eben gekommen und ich warte auf besseres Wetter ums ausprobieren zu können

erste Bilder schaun aber schon sehr gut aus
es ist wirklich genial verarbeitet, nur SO groß hab ichs mir wirklich nicht vorgestellt :D
 
Habe den Ollen Klepper noch mal etwas bearbeitet beim Kontrast etwas den Schwarzanteil erhöt und siehe da der Nebel ist nimmer so stark
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal drei Bilder die mit dem Objektiv gemacht wurden, momentan kämpf ich noch bisserl mit den 400mm und dem Gewicht (besonders Mitzieher sind sehr ungewohnt), aber ich denke des wird schon
bis ca. 320mm isses auch Offenblende wirklich super, darüber wirds wie mir vorkommt leider doch schlechter und man sollte abblenden

Autofokus ist doch ziemlich flott und sehr leise

€: Bilder sind natürlich bearbeitet
 
5 Bilder vom 04.01.10 aus dem Rostocker Zoo. Das Wetter war trüb und es hat teilweise geschneit. Aufgenommen in verschiedenen Benweitenbereichen als ****-JPEG, mit ACDSee zugeschnitten, verkleinert, Helligkeit und Kontrast angepasst, leicht nachgeschärft. Die Crop´s sind unbearbeitet.
 
Beim Wildhund, sowie beim Polarfuchs waren leider Maschendrahtzäune und beim Schneeleoparden eine dicke, zerkratzte Glasscheibe im Wege... :(

Wetterbedingt bin ich jedoch mit den Ergebnissen zufrieden.
 
Die Crops sehen alle nicht wirklich toll aus. Also entweder sitzt der Fokus nicht ganz genau oder das Teil hat Probleme die 14MP adäquat zu beliefern. :o
 
Die Crops sehen alle nicht wirklich toll aus. Also entweder sitzt der Fokus nicht ganz genau oder das Teil hat Probleme die 14MP adäquat zu beliefern. :o
Ja, die Hyäne scheint mir etwas unscharf zu sein (Fokus könnte an vor den Ohren sein), beim Vogel sieht man, dass der Fokus hinter dem Kopf sitzt. Die Crops vom Eisbär und Polarfuchs finde ich ok. Beim Schneeleopard war wohl die Scheibe an der flauen Darstellugn schuld. Ausgehend von den guten Crops, denke ich, dass das Objektiv an dem Sensor ganz gut arbeitet. Schöne Fotos!
 
Es ist halt ein Schönwetter-Objektiv und dieser Ruf hängt dem Objektiv auch nach. Natürlich werde ich evtl. auch den einen und anderen Fehler gemacht haben. Bin halt kein Profi...

Hier noch 5 Bilder bei schönem Wetter diesmal aus dem Zoom Gelsenkirchen (September 2009)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten