• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.6 gibt es schon

Danke, ich habs mir auch gleich gezogen.
 
...leider ist das leidige Highlight-Problem immer noch nicht gelöst - da hilft auch der neue Lichter-Regler nichts.
Ich kann es einfach nicht begreifen, dass Canon es nicht schafft, in seinen RAW Konverter eine vernünftige Highlight-Recovery-Funktion einzubauen.:mad::(:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnelles Zwischenfazit:

Nach den ersten Versuchen sind die Lichter/Schattenfunktionen von DPP 3.6 letztlich nur ein partielles Verbiegen der RAW- Übersetzungskurve in den Schatten und Lichtern.

Meine Test- Problembilder mit ausgefressenen Lichtern habe ich in gewohnter Weise mit ACR noch immer besser hingekriegt.

Damit sind die neuen Funktionen Lichter und Schatten von DPP 3.6 nicht der Hit. Das habe ich vorher auch schon mit dem Verbiegen der Tonwertkurve im RGB-Tab hingekriegt.



Mein Fazit:

DPP ist ein Konverter mit guten Ergebnissen, insbesondere bei den Farben, vorausgesetzt die Belichtung stimmt einigermaßen.

Jetzt mit etwas einfacherem Feintuning für Lichter/Schatten per Schieberegler.

Bei Problembildern mit ausgefressenen Lichtern oder schlecht ausgeleuchteten dunklen Bereichen, gemeint sind nicht die Tiefen! ist ACR/LR mit den Funktionen Wiederherstellen und Aufhelllicht meiner Meinung nach deutlich besser.

gruß
ewm
 
...leider ist das leidige Highlight-Problem immer noch nicht gelöst - da hilft auch der neue Lichter-Regler nichts.
Ich kann es einfach nicht begreifen, dass Canon es nicht schafft, in seinen RAW Konverter eine vernünftige Highlight-Recovery-Funktion einzubauen.:mad::(:grumble:

Zustimmung. Siehe mein Fazit gerade oben.

Gruß
ewm
 
Lichter Warnung und Schatten Warnung funktioniert bei mir auch nicht mehr!
Dpp wird wohl nicht besser sondern schlechter entwickelt!
 
Lichter Warnung und Schatten Warnung funktioniert bei mir auch nicht mehr!
Dpp wird wohl nicht besser sondern schlechter entwickelt!

Das geht bei mir zumindest. Vielleicht hast du keine ausgefressenen oder abgesoffenen Bildteile gehabt.

Aber da es das ist ja sowieso eine halboffizielle Version, jedenfalls meiner Meinung nach. Vielleicht gibt es ja bis zum Erscheinen der 500D oder danach nochmal einen Nachschlag in Form einer 3.6.1 oder so. Möglicherweise ist das die Version, die auch auf den CD's dann drauf ist. War das beim letzten Mal nicht auch so, daß der offizielle Download direkt die 3.5.1 war, oder habe ich das falsch im Kopf?

Hatte mich sowieso gewundert, warum es die schon gibt. Normalerweise war es in der Vergangenheit meistens etliche Wochen nach Verkaufsstart der neuen Kamera, bis es dann mal in deutsch verfügbar war. Wird wahrscheinlich jetzt nicht anders sein, jedenfalls der offizielle Weg.

Jürgen
 
Hatte mich sowieso gewundert, warum es die schon gibt. Normalerweise war es in der Vergangenheit meistens etliche Wochen nach Verkaufsstart der neuen Kamera, bis es dann mal in deutsch verfügbar war. Wird wahrscheinlich jetzt nicht anders sein, jedenfalls der offizielle Weg.

Liegt wohl daran, daß das DPP 3.6 zum Firmwareupdate Version 2.0.0.0 zur PowerShot SX1 IS gehört. Eins der wenigen mir bekannten Firmwareupdates, die einer Canon-Kamera einen Mehrwert (hier RAW Image Shooting Function) bescheren. Damit diese RAW-Daten auch entwickelt werden können, bedarf es dieser DPP 3.6-Version.
 
Hatte mich sowieso gewundert, warum es die schon gibt. Normalerweise war es in der Vergangenheit meistens etliche Wochen nach Verkaufsstart der neuen Kamera, bis es dann mal in deutsch verfügbar war. Wird wahrscheinlich jetzt nicht anders sein, jedenfalls der offizielle Weg.

Jürgen

Diese DPP 3.6-Version wird für die Powershot SX1 IS im Rahmen eines Firmwareupdates zum Download mitgeliefert. Siehe Erklärung auf der 1. Canon - Firmwareseite im Link.

Das Firmwareupdate ermöglicht RAW- Aufnahmen mit der Powershot SX1 IS.

Also schon ein offizielles DPP- Release, allerdings im anderen Zusammenhang als mit einer DSLR.

Es bleibt abzuwarten, ob mit der 500D eine noch bessere Version kommt.

Ich denke eher nicht, denn Lichter und Schatten wurden im Rahmen der 500D für DPP angekündigt.

Jetzt wartet man sicher zunächst die Erfahrungen/Meinungen zu den neuen Features ab.

Gruß
ewm

PS: Wilsberg war schneller ;)
 
Es bleibt abzuwarten, ob mit der 500D eine noch bessere Version kommt.
Das wiederum glaube ich nicht, da die 500D explizit schon bei den unterstützten Kameras in der englischen Bedienungsanleitung genannt wird.
Mit dem nächsten großen Update rechne ich erst mit der Einführung der 1D Mark IV. Bei der 1 Ds Mark III kam ja die Objektivkorrektur.
Wobei natürlich nach wie vor die Hoffnung zu letzt sterben sollte:D

PS: Wilsberg war schneller ;)
Wenigstens einmal;) Schließlich hatte ich diesen Thread nicht früh genug gesehen und es noch mal gepostet - Aber wer sucht ausschließlich Canon-relevante Software unter EBV;).
 
Habe feststellen müssen, daß die Lichter-Schatten-Warnung auch nach einem Dowbgrade auf die 3.5.2 Version bei mir nicht mehr funktioniert. Und, überbelichtete Stellen habe ich extra gesucht! Es geht nicht1 Ich habe keine ahnung warum und seit wann.Habe in den Einstellungen die Grenzen sogar verschoben, die Lichter auf 250 die Schatten auf 2, keine Änderung!
Hat das jemand schon mal gehabt? Oder eine Idee woran es liegen könnte?

Gruß, Stefan
 
Hallo Stefan,

Bild öffnen, rechte Maustaste + Lichter- oder Schatten- Warnung.

Geht nicht???

Gruß
ewm
 
Hallo ewm,

nein, geht nicht. Auch nicht mit Alt+M nicht. Und über Menuleiste aktiviert auch nicht!

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten