• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regensburger Stammtisch fährt zur Maxhütte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48342
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_48342

Guest
Am 4.4. treffen wir uns verbindlich am Haupttor der Maxhütte.
Wer damit einverstanden ist, das wir mit einem kleinen Umtrunk oder was auch immer den Tag beschliessen und somit den Stammtisch für den Monat April abgehandelt erklären....soll sich melden. Die Osterferien kommen und die Familien wollen auch etwas Zeit miteinander.
Ich für meinen Teil halte mir das Recht vor trotzdem knipsen zu gehen und euch zu informieren falls es was interessantes ist.Es kann also jederzeit jemand mit wenn er will:o)

In diesem Sinne bis nächsten Samstag pünktlich...denn Zeit ist Geld, in diesem Fall unseres!
 
jo, solltest vll noch hinschreiben, um wieviel uhr wir uns treffen, sonst nutzt das mit dem pünktlich das sein nix. :lol:

wie viel zeit haben wir denn ez zum fotografieren? ich hoff es werden mehr wie die 2 stunden da im wasserwerk, das war scho a bissl knapp.

was stehn sonst noch für fotoshootings im april an?
 
Hallo Petra,

da ich bei den letzten Stammtischen nicht dabei war, wäre es für mich schon schön, wenn wir noch einen "ordentlichen" Stammtisch im April hätten. Ich wäre sogar dafür, den 25.April fix zu machen. Ferien sind vorbei und die Familien abgearbeitet. ;)

So jetzt zur Maxhütte:
Treffen am Haupttor: 10.30 - 11 Uhr
Wie lange werden wir knipsen dürfen?
Schauen wir uns noch was an oder gehen wir gleich nahtlos in den Umtrunk über? Wenn Umtrunk, welches Lokal?

Gruß
Jürgen

Am 4.4. treffen wir uns verbindlich am Haupttor der Maxhütte.
Wer damit einverstanden ist, das wir mit einem kleinen Umtrunk oder was auch immer den Tag beschliessen und somit den Stammtisch für den Monat April abgehandelt erklären....soll sich melden. Die Osterferien kommen und die Familien wollen auch etwas Zeit miteinander.
Ich für meinen Teil halte mir das Recht vor trotzdem knipsen zu gehen und euch zu informieren falls es was interessantes ist.Es kann also jederzeit jemand mit wenn er will:o)

In diesem Sinne bis nächsten Samstag pünktlich...denn Zeit ist Geld, in diesem Fall unseres!
 
1. Treffen um 10:30 Uhr!
2. Zeitfenster 2 Stunden da wir 50 Euro pro Stunde zahlen müssen,wer mehr will sollte sich im Klaren sein das es dann teurer wird. Betrag durch Teilnehmer halt.
3. Wer möchte danach noch den alöten Förderturm vom Annaschacht knipsen? Dann gäbe es noch die Möglichkeit einer uralten Kastanienallee die zu einem auf 501 über NN liegenden Berg führt auf dem eine alte Kirche steht.
Barocke Bauweisen im Ort sellber.
4. was gibt es in der MaXhütte zu sehen,damit ihr wisst worauf ihr euer Augenmerk legen sollten, je nach Vorliebe : http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Maxhuette-de.html
5. Stammtisch wird wieder gedoodled oder? Ich finde den 27. April für sehr spät.
6. Wenn jemand noch Ideen für die Umgebung hat, her damit:o)

7. Teilnehmerliste:

Petra R
(Matthias Z)
Björn L
Birgit K
Michl
Helmut F
Peter L
Björn S
Matrin S
Jürgen K
+ G. von Jürgen
+G. von Björn
Daniel
Photobjörn

Hab ich wen vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du die Nachnamen, oder zumindest meinen, bitte kürzen? Also S. schreiben oder so?
 
Hab nicht einen Gast, sondern 2 Gäste die mitfahren plus einen der dort schon wohnt! :eek:
Bei soviel Gästen brauch ich wohl nix mehr zahlen :lol: oder der Michl knipst a bisserl schneller! ;)
 
ich hätte da mal ein anliegen der fairnesshalber.
jeder frickelt mal an seinen bildern rum um sie noch besser zu machen.
ich bitte darum, wenn bilder hier gezeigt werden auch zu belegen was genau an diesem bild geamcht worden ist.kam es so aus der kamera?nur schärfe und ein wenig tonwert oder wurden komplette teile des bildes montiert und mit objekten aus ganz anderen bildern zusammengetackert?
dabei handelt es sich teilweise um interesse wie ihr alle mit eurem material umgeht und natürlich lernt man immer gern mal wiedser was neues oder?
kann mir kaum vorstellen das hier jemand im stammtisch ist, der sein wissen bewusst für sich behält um sich einen vorteil zu verschaffen:lol:

übrigens...meine bilder vom samstag sind alle *******e geworden...das nur mal am rande.irgendwas stimmt mit meiner kamera ned,aber das weiß ich ja schon länger(jürgen würde wohl jetzt sagen....na klar die ist ja von canon...ha ha ha)
 
naja, was stimmt den mit deiner cam nicht?

wie können sie ja mal mit meienr 400D vergleichen, vll finden wir ja wirklich untershciede..

also schreib wann du zeit hast für n ppaar tests.
 
Ich fotografiere RAW und bearbeite mit PS. Die offensichtlichen Bearbeitungen stammen von den Plugins "Contrastmaster" und "Topaz Adjust". Mit Knöpfchendrücken ist es jedoch nicht getan. Diese Plugins verschlimmbessern. Nur nach weiterer Behandlung mit Bordmitteln von PS kommt Erträgliches zustande.
 
Ich fotografiere RAW und bearbeite mit PS. Die offensichtlichen Bearbeitungen stammen von den Plugins "Contrastmaster" und "Topaz Adjust". Mit Knöpfchendrücken ist es jedoch nicht getan. Diese Plugins verschlimmbessern. Nur nach weiterer Behandlung mit Bordmitteln von PS kommt Erträgliches zustande.

ich hoffe, das ich jetzt nicht falsch verstanden werde oder es negativ aufgefasst wird: warum immer soviel manipulation? was ist falsch an den bildern wie sie aus der kamera kommen?niemand ist perfekt aber wo hört photographie auf und wann fängt overkillmanipulation an?
warum ein bild machen wenn mir der himmel ned passt, die farben etc. wenn ich am ende an meinem bild alles ersetze oder stark verändere.

das geht übrigens ned persönlich an dich herr eberl sondern an alle photoshopfreaks.
ich bekenne mich zu 3 handgriffen:weißabgleich wenn nötig, tonwert und gradiation wenn nötig.kontrast kommt nur selten vor,eher mal tiefen und lichter.wenn meine augen mich ned trügen drehe ich manchmal auch ein wenig am schärferad.aber i ch bin noch nie auf die idee gekommen ganze bildelemente auszutauschen!
 
naja, was stimmt den mit deiner cam nicht?

wie können sie ja mal mit meienr 400D vergleichen, vll finden wir ja wirklich untershciede..

also schreib wann du zeit hast für n ppaar tests.

ich kriege nix mehr ordentlich scharf.wenn ich die bilder vom samstag mit einigen bildern vergleiche die unter weit aus schwierigeren lichtumständen zustande kamen...naja dann kann ich nur sagen ab in die tonne?
mich ärgert es halt das die kamera irgendwie ned zuverlässig ihren job macht.

guckst du dieses bild!
 
ich kriege nix mehr ordentlich scharf.wenn ich die bilder vom samstag mit einigen bildern vergleiche die unter weit aus schwierigeren lichtumständen zustande kamen...naja dann kann ich nur sagen ab in die tonne?
mich ärgert es halt das die kamera irgendwie ned zuverlässig ihren job macht.

guckst du dieses bild!

schade dass die exifs ned dabei sind. ich tippe mal:
100er makro, iso 1600, kein stativ, f5,6 oder f8.

nach dem ich ja ez zeit hab, treffen wir uns doch einfach mal zu nem ausführlichen diagnosetest.

achja, zum thema bildbearbeitung. also, das ist eine der jedigen sachen, die ich sehr ungerne mache. mit PS müh ich mich da gleich gar nicht ab. aber wenn ich was bearbeite, dann eben so sachen wie WB, sättigung, gradiationskurve für kontrast und dann werden noch einzelne farben bissl aufgehellt, oder an der sättigung gedreht. ghanz selten auch mal geschärft. mal bissl n bild wo beschnitten und fertig. ich bin kein fän von so übertriebenen bearbeitungen, wo man sich fragt was das objekt wirklich mal war, weil man nur noch komische PS farben und konstraste sieht.

ich weiß, schärfen is ein eigenes thema für sich, wird hier im forum ausführlich behandelt udn ich habs noch nicht gelesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten