• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzauslöser - wer hat Erfahrung mit DIESEM?

wersifan

Themenersteller
Ich möchte den externen Blitz nicht immer nur auf der Kamera haben, sondern auch mal von der Seite blitzen oder auch 2 seitliche Blitze auslösen. Nach meiner Kenntnis geht das natürlich auch mit original Canon-Zubehör - aber seeehr teuer.

Ich habe bei ebay einen Blitzauslöser entdeckt, der angeblich die Canon EX-Serie unterstützt und bis zu 40 m den Blitz auslöst. Die Kosten für Sender und Empfänger liegen bei 26,90 Euro. Ein weiterer Empfänger kostet 12,45 Euro. Das ist natürlich supergünstig. Guckst du hier!

Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit diesem System? Hat das möglicherweise sogar schon einer von euch - und idealerweise mit Canon-Blitzen und Fotokameras - getestet? Klappt das gut - oder gibt es Probleme? Ich freue mich sehr über eure Hilfe!
 
Moin

ich habe vom gleichen Händler diesen DMT-4
(da sieht der Sender gleich aus!)

das Problem besteht in den Werbeaussagen und der Realität!

1) die Entfernugen sind meist viel zu hoch geriffen!
2) bei mir geht es zwar quer durchs Studio und in den Nachbarraum
3) andere berichten von Höhe des Senders...welches im Gelände sehr wohl ausschlaggebend sein wird!

4) entscheidend aber...die Zeit!!!...der Übertragung!!!

ich hatte bei Synchro 1/125sek(Kamera kann 1/180sek!)...
merkwürdigerweise auch schon Vorhänge im Bild...
aber nach 1-2 Auslösungen dann wieder NICHT!
und das bei einer Funkstrecke von....3m:evil:

es scheint so zu sein,
das die Reaktion des Empfängers wohl der kritische Punkt ist!!!
...und die schwankt mit Sicherheit!
( der Empfänger hat einen Ausschalter...der Sender NICHT!!!)
Mfg gpo
 
Ich habe exact diesen Blazzeo an einer 400D.

1/200 ist bei allen Tests kein Problem gewesen. Etwas doof ist der extrem "hohe" Empfänger, worauf ja noch ein recht schwerer Systemblitz (hier 430EX) drauf kommt. Damit ist da ein recht hoher Schwerpunkt, der auf einem sehr einfachen Plastikfußpunkt (unterhalb des Empfängers) steht. Das ganze ist damit schon recht wackelig. Ich bin sehr am überlegen, den Empfänger aus dem Gehäuse rauszubauen und per Kabel und Blitzschuh zu kombinieren.

Ich hatte auch schonmal einen hackenden Sender. Mit Prüftaste wurde ausgelöst, allerdings per Kamera Auslöser nicht. Mit etwas wackeln auf dem Blitzschuh der Canon ging es dann aber doch wieder zuverlässig.

Alles in allem: Extrem billig entfesselt blitzen, aber definitiv Verbesserungsfähig im Bezug auf den Schwerpunkt der Gesamtkonstruktion.

Gruß
Chris
 
Das sieht nach der alten, höchst unzuverlässigen Generation der Chinaauslöser aus. Hier im Zubehörforum gibt es einen ellenlangen Thread zu den neuen, lies da mal.
 
Ich danke euch für diese Infos. Einerseits scheint dies zwar eine mögliche und preiswerte Lösung zu sein - andererseits sind da offensichtlich auch etliche Negativpunkte...

Falls es noch weitere Erfahrungen mit diesem Blitzauslöser-System gibt - ich freue mich über weitere Erfahrungsbericht! :D
 
Wenn du einen Sigma 500 DG Super hast, wäre ich vorsichtig - auch wenn er vom Verkäufer als kompatibel angepriesen wird.
Ich habe einen Ianisi Sender/Empfänger, der sehr sehr ähnlich wie dieses Teil aussieht. Es funktioniert einwandfrei bis 1/200s, aber der Sigma 500 DG Super lässt sich nicht im manuellen Modus über Mittenkontakt auslösen (und diese China-Empfänger lösen alle nur über Mittenkontakt aus).

Und ich kann auch bestätigen, dass die Konstruktion durch die hohen Empfänger (meine Ianisi sehen wie gesagt fast baugleich aus) ziemlich wackelig wird
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten