• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 IS oder Sigma 120-400 OS

Chris-man

Themenersteller
Hallo,

wieder eine Frage bezüglich meines Spottingequipments.
Hat man zum Flugzeuge fotografieren mehr vom 300 von Canon oder vom 400 von Sigma ? Vor allem Bezüglich auf die Qualität.
 
Hi,

es kommt auch drauf an wo du stehst. Wenn die Flugzeug (dicht) über dich hinweg fliegen, sind die 120mm des Sigmas evtl zu lang. Wenn du parallel zur Flugrichtug stehst wären die 400mm des Sigmas sicher nicht schlecht, allerdings soll das Sigma in den obereb Brennweiten etwas weicher werden.


PS: Warum keine E520(E620)+Zuiko 70-300?
 
PS: Warum keine E520(E620)+Zuiko 70-300?

ICh brauche einen IS ,falls es mal dunkler wird, was mir bisher recht häufig passiert ist.

Meine Frage wäre ncoh, ob die Qullität der beiden Objektive ähnlich ,oder untersschiedlich ist.
 
Der IS hilft dir aber nur bei unbewegten Objekten...
 
Richtig, aber in der E510 sowie in allen höheren Olympus DSLR ist der IS bereits drin. Mit dem Zuiko 70-300 hättest du 140-600mm (KB) stabilisiert! Wenn man bedenkt, dass das EF100-400L eigentlich die spotteroptik ist 200-640 an 1,6er Crop) ist das Zuiko enorm nah dran.

Optisch sind die beiden Linsen bis ca 200mm auf gleichem Niveau, danach wird vorallem das Sigma merklich weicher. Du solltest aber auch bedenken, dass das Sigma gute 1,8Kg auf die Wagge bringt.

Wenn es eine Canon wird wäre ein EF300 4L (non IS) gebraucht sicher auch eine Überlegung. Geht an sonnigen Tagen auch mit 1,4er Konverter. Auch ein Sigma EX100-300 gebraucht geht an Konverter und geht gebraucht günstig weg und ist auf L-Zoom-Schärfe.
 
Unter 200mm ist das 70-300 schärfer als das 120-400
Planespotting ist nicht mein Ding, aber ich vermute daß 300-400mm eher selten gebraucht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten