• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner K200-Bericht

Variatio

Themenersteller
Moin,

erst einmal ein paar Worte zu mir: seit ungefaehr einem halben Jahr bin ich fleissiger passiver Leser des DSLR-Forums, da ich mir in den Kopf gesetzt hatte, eine ebensolche zu erwerben. :)

Nachdem ich gefuehlt 1000 Threads mit dem Titel "Suche Einsteiger-DSLR" durchgewuehlt hatte, tendierte ich schon stark Richtung Pentax, auch aus historischen Gruenden, da mein Vater eine klassische analoge Pentax-SLR zu Hause liegen hat, mit der ich in meiner Jugend so manschen Film verschossen hatte. Im November ging's schliesslich in den naechsten Saturn, um die in Frage kommenden Kameras zu befingern. Da er frisch eroeffnet hatte, waren auch die allermeisten DSLRs vorhanden und betriebsbereit. :cool:

Hier war das Ergebnis eindeutig:
- Panasonic G1 (damals ganz neu) ging gar nicht: liegt total besch... in der Hand
- Die Nikon/Canon-Einsteiger klapperten schon beim schief ankucken
- Interessanter waren die Sony 350 und Canon 450
- Pentax war "anfassen und wohlfuehlen": Die K20 noch eher als die K200, aber der Geldbeutel entschied sich dann fuer das K200-Set mit 18-55II, 50-200 und BG. :):):)

Dazu noch fuer kleines Geld die "Tamrac 5502 Explorer 2" und die "Lowepro Cirrus TLZ 15" sowie Speicherkarten und Cardreader. Gerade die Taschen sind super: in die Tamrac passt alles mit ein bisschen Luft rein, und die Lowepro geht super auf Tour. Beide haben mich zudem mit ihrer angesichts des Preises sauberen Verarbeitung ueberrascht.

Erstes Fazit:
Ich bin noch fleissig am Lernen (Belichtung, Schaerfentiefe, ...), aber es macht super viel Spass! Der erste Urlaub in Tirol ist auch schon ueberstanden, mit tollen Bildern und Bergpanoramen. Die Bedienung und Menuefuehrung ist extrem intuitiv, das Handbuch brauchte ich nur sehr selten.

Zwischendurch hatte ich mal die Canon 40D eines Kumpels in der Hand, deren Autofokus tatsaechlich gefuehlt deutlich flotter agierte (da waren eindeutig schnellere Schnappschuesse moeglich), aber sehr schnell wusste ich die Vorteile der Pentax wieder zu schaetzen. Gerade wenn es um Objektive (Altglas) in Verbindung mit ShakeReduction geht, ist Pentax eben unschlagbar!

Am meisten nutze ich das 18-55II, da ich wohl eher ein Weitwinkel-Photographierer bin. Hier stoerte mich bei einigen Anwendungen (Photographie in der Sporthalle ohne Blitz) die geringe Lichtstaerke, also stoeberte ich bei einem bekannten Auktionshaus nach lichtstarken Klassikern, bei denen mir mit ein bisschen Geduld ein paar Schnaeppchen gelangen:
  • praktisch geschenkt (allerdings auch nur wenig mehr wert, wie ich schnell feststellte): Albinar 70-210, 1:3,8 sowie Rikenon 50 1:2
  • besser, aber nicht optimal: Mitakon und Soligor 28 1:2,8 auto sowie Maginon 70-210 1:4
  • richtig schoen: Pentax K 50 1:1,7 sowie zwei A 50 1:1,7 :top:
Die ersteren waren in zwei Kamera-Sets enthalten, welche die von mir begehrten Pentax-A's umfassten. :rolleyes:

Mit den A's uebe ich nun fleissig Freistellen, die Faehigkeiten zum Sportknipsen werde ich am Freitag ueberpruefen. Langfristig werde ich weiterhin nach Klassikern Ausschau halten, hierfuer ist wohl als naechstes eine Schnibi faellig. Auch einen grossen Blitz sowie ein Stativ ist auf der Warteliste, die sind allerdings deutlich Sparintensiver ... :rolleyes:

Ansonsten werde ich fleissig weiterlesen, und hoffe, langfristig meinen kleinen Beitrag zum Forum liefern zu koennen! Ein paar Fragen/Bemerkungen haben sich auch schon ergeben, die ich in naechster Zeit mal in den entsprechenden Forumsbereichen zur Sprache bringen werde. :)

Ciao,
Johannes
 
Na... toller Einstand, toller Bericht!
Viel Spaß mit der Cam und schreibe weiter so angenehme Berichte...

Gruß, mstaudi
 
# praktisch geschenkt (allerdings auch nur wenig mehr wert, wie ich schnell feststellte): Albinar 70-210, 1:3,8 sowie Rikenon 50 1:2

Hi, was hast Du an dem Albinar auszusetzen ? Ich dende das ich das selbe habe, bei mir steht allerding Super Albinar MC, und ich finde es OK. Ich habe mal ein paar Testbilder gemacht, und ich finde es absolut OK. Da ich meine K200 noch nicht lange habe und das Wetter derzeit bes.....ist bin ich allerdings noch nicht zu mehr Fotos gekommen.
 
Moin,
Hi, was hast Du an dem Albinar auszusetzen?
haptisch ist es echt klasse (laeuft gut und ist schoen schwer), aber schon bei den ersten Testphotos hatte ich irre CAs. :ugly: Mal sehen, wann ich dazu komme, ein paar Beispielbilder zu zeigen - vor naechster Woche wird's wohl nichts. Das Maginon macht einen besseren Eindruck, allerdings habe ich es noch nicht getestet, da ich erst den Ricoh-Pin entfernen muss - als "Immerdrauf" gibt es sicherlich bessere Objektive!
Da ich meine K200 noch nicht lange habe und das Wetter derzeit bes.....ist bin ich allerdings noch nicht zu mehr Fotos gekommen.
Jepp, das gleiche Problem habe ich auch gerade: so richtig schoene romantische Regenphotos wollten mir noch nicht gelingen! :p

Gegenueber dem Albinar mach das Rikenon optisch eine ziemlich gute Figur (kurzer Vergleich mit den Pentax-A's), aber dafuer hapert es haptisch ganz schoen.

Ciao,
Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, jetzt hab' ich mehrere aufeinanderfolgende Beitraege geschrieben, an die ich meine Bilder angehaengt habe - aber nur die letzten werde angezeigt!!!

Ist das so gedacht???
 
Hi, bitte hier keine Bilder mehr.
Deine Bilder hab ich in den passenden Thread im Beispielbilderunterforum geschoben:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=405336
Danke.
OK, dann linke ich mal praezise:
Bilder 1
Bilder 2
Bilder 3
Bilder 4
Bilder 5
Bilder 6

Kommentare sind ausdruecklich erwuenscht! :)

Ansonsten warte ich sehnsuechtig auf einiges weiteres Altglas, das bald bei mir eintreffen duerfte:
- ein Pentax-M 35/2.8
- ein Pentax-A 35-70/4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten