• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony W270/290 - flach, min28mm, HD Video, gute Bildquali???

ForceUser

Themenersteller
Hi, ich suche mir gerade eine flache WW Cam mit HD Video und trotzdem einigermassen guter Bildquali.
Als Hosentaschen-Automatik-Knipse gedacht.

Die Sony klingt vielversprechend. Gibts noch was ähnliches das so flach ist?

Danke
 
Hi, ich suche mir gerade eine flache WW Cam mit HD Video und trotzdem einigermassen guter Bildquali.
Als Hosentaschen-Automatik-Knipse gedacht.

Die Sony klingt vielversprechend. Gibts noch was ähnliches das so flach ist?

Es geht sogar noch flacher, noch leichter und trotzdem mit noch mehr Weitwinkel, nämlich die Panasonic Lumix FX37 / FX40 mit 25-125 mm. Hier im Vergleich zur W270:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX37.aspx?Cam2=Sony/DSC-W270
 
Danke. Preislich gleich, sprich interessant. Die Canon 110 IS habe ich noch gefunden, allerdings satte 33% teurer.

Die Pana könnte wirklich der Preisleistungshammer sein. (Ton bei Video ist mir egal)
 
HD-Video???
eigentlich totale Vera....... Ok, die Videos sind besser geworden.....aber HD------>hab mal was schnelles hochgeladen, Camcorder von 2005 und noch nix HD. (Mpeg2) sollte jeder Mediaplayer abspielen.
KLICK RUND 16MB
 
Zuletzt bearbeitet:
ich selber stehe nahezu vor der selben Entscheidung.

Ich habe zwar eine Nikon S620. Aber irgendwie macht mich diese nicht glücklich. Was zumindest die Abbildungsleistung angeht. Die Grösse wiederum finde ich genial.

Nun liegt meine Wahl zwischen der Sony W270 und der Pana FX40. Was mich bei der Sony stark stört ist die Speicherkarte. Klar heute kein Grund mehr aber ich habe doch einige SD-Karten rum liegen welche gebraucht werden möchten. Was mir wiederum nicht so wichtig ist, ist die Videofähigkeit. Lieber eine gute Abbildungsleistung (ohne nachbearbeiten müssen), klein und handlich, gute Automatik, WW unter 30mm usw. Also eine Immerdabeikamera ohne gleich ein Schultergürtel tragen zu müssen.

Nun, W270 oder FX40? Muss wohl heute nochmals in Handel und beide etwas vergleichen.
 
Das Kartenproblem ist doch nicht wirklich eines. Die alten Karten verschenkt man mit der alten Kamera oder man nutzt sie als Musikspeicherkarten für das Autoradio oder als Backup fürs Navi. Laß mich raten: Deine alten SD-Karten haben einen Neuwert von 2-4 Euro? Darüber regst Du Dich auf? :lol:
 
Aber ein 8 GB Stick kostet schon etwas mehr, auch als eine SD-Karte mit 8 GB (ca. 20€).
Ich würd auch schon aus Prinzip nur Kameras kaufen die den Standard unterstützen, die alten langen Sticks die früher in der V1 verwendet wurden hat Sony auch fallen gelassen. Gefällt mir nicht. Fuji hat der Käufer auch dazu gebracht von den unseligen XDs abzulassen, heute können sie auch SD verwenden.
 
Speicherkarte hin oder her...oder doch lieber Fussmatten fürs Auto :rolleyes:

Naja, jedenfalls habe ich mir heute die beiden Kameras - FX40 und W270 - im Fachmarkt mal etwas genauer angesehen. :top: Am liebsten hätte ich gleich beide genommen. Die Sony macht mir persönlich etwas den wertigeren Eindruck und das Zeiss Objektiv überzeugt mich auch mehr (obwohl Leica auch nicht schlecht sein soll-was meint Ihr dazu?). Die gemachten Bilder konnte ich bloss auf dem Display prüfen und die sahen nicht schlecht aus auch beim zoomen. Bei der Pana war es das Gleiche. Ok kleineres Display somit vielleicht auch etwas schärfer.

Die nette Verkäuferin meinte, dass die Panasonic die bessere Wahl sei weil auch ausgereifter. Vorallem der i-Automatik Modus hätte Sony erst neu eingebaut was Panasonic schon lange habe und eben SD-Card und ...... :p

Nun, für welche Kamera habe ich mich nun entschieden? keine Ahnung...bin noch am hirnen :D
 
Lösung: Fast keine andere Marke außer Sony kann auch auf wenige cm blitzen ohne zu Überstrahlen. Einfach selber probieren und dann über angebliches Sonypushen meckern. Wenn die das können, dann können die das eben. Ich nutze meine H3 auch, um Artikel aus der Zeitung zu kopieren. Mit Blitz genial einfach zu erledigen. Das konnte bisher keine andere Marke so perfekt. Auch die F31fd patzt da.
 
Speicherkarte hin oder her...oder doch lieber Fussmatten fürs Auto :rolleyes:

Naja, jedenfalls habe ich mir heute die beiden Kameras - FX40 und W270 - im Fachmarkt mal etwas genauer angesehen. :top: Am liebsten hätte ich gleich beide genommen. Die Sony macht mir persönlich etwas den wertigeren Eindruck und das Zeiss Objektiv überzeugt mich auch mehr (obwohl Leica auch nicht schlecht sein soll-was meint Ihr dazu?). Die gemachten Bilder konnte ich bloss auf dem Display prüfen und die sahen nicht schlecht aus auch beim zoomen. Bei der Pana war es das Gleiche. Ok kleineres Display somit vielleicht auch etwas schärfer.

Die nette Verkäuferin meinte, dass die Panasonic die bessere Wahl sei weil auch ausgereifter. Vorallem der i-Automatik Modus hätte Sony erst neu eingebaut was Panasonic schon lange habe und eben SD-Card und ...... :p

Nun, für welche Kamera habe ich mich nun entschieden? keine Ahnung...bin noch am hirnen :D

habe die W270 heute leider wieder zurückgegeben, viele Gründe: fitzeliges Wählrad, man verdrückt sich leicht; Bedienungselemente wirken billig, Bedienung etwas kompliziert; Bilder unzufriedenstellend, v.a. die ohne Blitz und mit schlechtem Licht (ISO-Handling aber insges. gut), Verwackelungskorrektur enttäuschend (angesichts des Blendenanfangswertes von 3.3), Bilder zu kontrastreich und dadurch unnatürlich, die DRO-Funktion ist meines Erachtens nur Augenwäscherei, die Bilder werden dadurch etwas pixeliger, die Farben blasser, der Effekt ist aber minimal; Video ist durchschnittlich; insgesamt mein Eindruck, dass die sich bei dieser Kamera nichts gedacht haben und sie einfach abgespeckt haben (was manuelle Einstellungen angeht, wie z.B. separate Kontrast, Farb, Schärfekorrektur) – ich kann leider nur abraten, auch wenn ich mir viel versprochen hatte...die FT1 und Ixus110 scheinen mir interessantere Konzepte zu sein (aber auch teurer)
 
Kannst du evtl mal ein paar Bilder von der Cam die du gemacht hast hochladen? Das wäre echt super, würden mich sehr interessieren!
 
habe die W270 heute leider wieder zurückgegeben, viele Gründe: fitzeliges Wählrad, man verdrückt sich leicht; Bedienungselemente wirken billig, Bedienung etwas kompliziert; Bilder unzufriedenstellend, v.a. die ohne Blitz und mit schlechtem Licht (ISO-Handling aber insges. gut), Verwackelungskorrektur enttäuschend (angesichts des Blendenanfangswertes von 3.3), Bilder zu kontrastreich und dadurch unnatürlich, die DRO-Funktion ist meines Erachtens nur Augenwäscherei, die Bilder werden dadurch etwas pixeliger, die Farben blasser, der Effekt ist aber minimal; Video ist durchschnittlich; insgesamt mein Eindruck, dass die sich bei dieser Kamera nichts gedacht haben und sie einfach abgespeckt haben (was manuelle Einstellungen angeht, wie z.B. separate Kontrast, Farb, Schärfekorrektur) – ich kann leider nur abraten, auch wenn ich mir viel versprochen hatte...die FT1 und Ixus110 scheinen mir interessantere Konzepte zu sein (aber auch teurer)

uiiiiiiii :( klingt ja nicht gerade vielversprechend :( dann kann ich ja meine Nikon S620 behalten......
 
Naja, ich versteh die Kritik nicht - jaja ich hab auch ne Sony und bin ein Fanboy ... nein! ganz ehrlich:

Über viele Kritikpunkte kann man nicht mit Daten angehen, da subjektiv und kein Vergleich, aber der Stabilisator ist ganz sicher nicht enttäuschend! Bilder mit 1/10 oder gar 1/8 Sec. Belichtungszeit sind gut machbar und das ist wirklich effektiv!

Ansonsten kann ich nur sagen das ich mit meiner W150 wirklich gute Bilder mache - davon kann sich hier auch jeder überzeugen, habe genügend verlinkt.
 
Kannst du evtl mal ein paar Bilder von der Cam die du gemacht hast hochladen? Das wäre echt super, würden mich sehr interessieren!

wenn ichs zeitlich schaffe, heute abend upload - natürlich sind meine eindrücke subjektiv,ich finde sony nicht generell schlecht, aber jeder kann doch im laden das fitzelrad und die bedienelemente testen, um das nachzuprüfen; man gewöhnt sich an alles, aber es soll schon beim ersten eindruck eindruck machen, denke ich; habe nun die ixus110, fühlt sich besser an das teil (auch wenns schlechter aussieht)
 
Bilder

hier sind ein paar testbilder, die ersten drei DRO plus, DRO normal und ohne DRO – ich finde kein großer unterschied; DRO (dynamic range optimizer) greift mehr in die mitte der kurve und lässt die ganz dunklen partien in ruhe (da, wo mans eigtl. bräuchte); die letzten drei bilder sind einfach interieuraufnahmen mit regenwetterlicht durchs fenster, ISO80, 400, 800 - handgehalten; ISO 800 ist nicht schlecht, da nicht totgeglättet, bei ISO 80 stört mich das rauschen etwas; man achte aber genau drauf, wie sony die farben überzeichnet (roter pullover), man kann aber leider kontrast und farbsättigung nicht separat einstellen (mit dem computer bringt das nur bedingt was)

http://www.2shared.com/file/5174094/5961f732/DSC00015.html
http://www.2shared.com/file/5174142/46e467d/DSC00016.html
http://www.2shared.com/file/5174196/b6adfc29/DSC00017.html
http://www.2shared.com/file/5174249/91fa21ac/DSC00074.html
http://www.2shared.com/file/5174317/af792d9/DSC00075.html
http://www.2shared.com/file/5174375/b2a35473/DSC00076.html

die kamera ist an sich nicht schlecht, ich hatte aber mehr erwartet; ich zahle aber lieber mehr und bin noch zufriedener, als einen kompromiss in der tasche herumzuschleppen
 
Vielen Dank für die Bilder!! :top:
Ja, insgesamt find ich die gar nicht so schlecht, also das ISO800 ist gar nicht mal übel. Aber stimmt schon, bei iso80 ist das Rauschen schon zu sehen..
Denk aber die cam ist ein ganz guter allrounder!
 
Hat sich jemand mittlerweile die W290 zugelegt und wie gehts damit? Soweit ich gesehen habe kann man Blende und Belichtung nicht Manuell einstellen. Was zwar bei der W300 geht, aber die hat dafür kein HD Video. Es gibt eben immer noch nicht die perfekte Kompakte.... Verdammt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten