• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 11-18 an 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4334

Guest
Jaja, ich weiss. Das Tamron is ein Crop Objektiv, das gibt Vignettierung, der Spiegel kann am Objektiv anschlagen, alles blabla. Fakt is das das Tamron ab 15mm vignettierungsfrei an der 5D funktioniert :eek: Auf den Bildern liegen die Ecken in den Schatten, aber da vignettiert nix, ab 15mm. Die Bildqualität am Rand is nicht so doll, man sollte schon abblenden auf 8-11, aber es funktioniert. Bis 30x45 gibts nix zu meckern, bei Prints. Welches 15 oder 18mm KBVF Objektiv für 250€ und 350g kann das auch ? Ich kenne keins. Das mein Sensor eine Reinung braucht is mir auch klar :rolleyes:
Ich denke ich werde mal das 10-24 besorgen und auch auf die 5D schrauben.

www.p5freak.de/5D11-18
 
der Spiegel kann am Objektiv anschlagen
www.p5freak.de/5D11-18

Hallo,

stimmt das? Ich war der Ansicht, daß der Spiegel lediglich bei den EF-S Objektiven anschlagen kann, während die Objektive der Fremdhersteller anders gebaut sind. Liege ich da falsch? Vignettierung etc. ist klar.

Beim Tamron 10-24 würde mich auch interessieren, wie es sich an Crop 1,3 verhält und wie es sich im Vergleich zum Sigma 12-24 gibt, welches die bessere Abbildungsleistung hat. Wenn Du das probiert hast, wäre nett, wenn Du ein paar Zeilen schreiben würdest.

Viele Grüße

Otwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Tamron 10-24 würde mich auch interessieren, wie es sich an Crop 1,3 verhält und wie es sich im Vergleich zum Sigma 12-24 gibt, welches die bessere Abbildungsleistung hat. Wenn Du das probiert hast, wäre nett, wenn Du ein paar Zeilen schreiben würdest.

Hallo,

für Crop 1,3 kann ich dir das Tokina 2,8/11-16 ans Herz legen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3383033&postcount=58

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3304462&postcount=18

Gruß
Waldo
 
Hallo,

stimmt das? Ich war der Ansicht, daß der Spiegel lediglich bei den EF-S Objektiven anschlagen kann, während die Objektive der Fremdhersteller anders gebaut sind. Liege ich da falsch? Vignettierung etc. ist klar.

Beim Tamron 10-24 würde mich auch interessieren, wie es sich an Crop 1,3 verhält und wie es sich im Vergleich zum Sigma 12-24 gibt, welches die bessere Abbildungsleistung hat. Wenn Du das probiert hast, wäre nett, wenn Du ein paar Zeilen schreiben würdest.

Viele Grüße

Otwin
Es stimmt schon das nur EF-S Objektive den Spiegel im Weg stehen, die Objektive von Fremdherstellern haben alle ein normales EF Bajonett.


Für 1.3er Crop kann ich das Tamron 11-18 auch empfehlen, schon bei Offenblende überraschend gute Leistung und ab 12mm verwendbar. :top:
 
Jaja, ich weiss. Das Tamron is ein Crop Objektiv, das gibt Vignettierung, der Spiegel kann am Objektiv anschlagen, alles blabla. Fakt is das das Tamron ab 15mm vignettierungsfrei an der 5D funktioniert :eek: Auf den Bildern liegen die Ecken in den Schatten, aber da vignettiert nix, ab 15mm. Die Bildqualität am Rand is nicht so doll, man sollte schon abblenden auf 8-11, aber es funktioniert. Bis 30x45 gibts nix zu meckern, bei Prints. Welches 15 oder 18mm KBVF Objektiv für 250€ und 350g kann das auch ? Ich kenne keins. Das mein Sensor eine Reinung braucht is mir auch klar :rolleyes:
Ich denke ich werde mal das 10-24 besorgen und auch auf die 5D schrauben.

www.p5freak.de/5D11-18


Na jaaaa.... :cool:

Also, wenn du dir das Sigma 12-24 an deine 5D setzt und damit bei 15mm das selbe fotografierst, wirst du schon sehen, dass das 12-24 für Vollformat gedacht ist und das Tamron nicht.

In den äußeren Bereichen läßt das Tamron schon deutlich nach.
Aber es ist dafür auf der Innenfläche schon wirklich sehr scharf - auch bei Blende 4,5...
Du hast natürlich auch Recht mit dem Hinweis auf den Preis. Und in der Tat: Die Randproblematik ist bei zig Motiven eh zu vernachlässigen...

Ciao,

Werner
 

Hallo Waldo,

speziell die Bilder im 2. Link mit 12mm können gefallen. Die dann sicherlich noch erkennbare leichte Vignettierung dürfte wohl per EBV ohne Probleme zu beseitigen sein. Naja, und f2,8 juckt schon gewaltig. Ich bin am überlegen, evtl. mein Sigma 12-24 abzugeben und mir etwas lichtstärkeres zuzulegen.

Mal abwarten, was noch kommt.

Viele Grüße

Otwin
 
Hallo Waldo,

speziell die Bilder im 2. Link mit 12mm können gefallen. Die dann sicherlich noch erkennbare leichte Vignettierung dürfte wohl per EBV ohne Probleme zu beseitigen sein. Naja, und f2,8 juckt schon gewaltig. Ich bin am überlegen, evtl. mein Sigma 12-24 abzugeben und mir etwas lichtstärkeres zuzulegen.

Mal abwarten, was noch kommt.

Viele Grüße

Otwin

Hallo,

das waren meine ersten Versuche noch mit aufgesetzter Gegenlichtblende.
Diese wird beim Abblenden leicht sichtbar.
Ohne Gegenlichtblende ist es besser.

Die normale Vignetierung lässt sich problemlos beseitigen.
Das Objektiv neigt aber leicht zu CAs.

Gruß
Waldo
 
Also, wenn du dir das Sigma 12-24 an deine 5D setzt und damit bei 15mm das selbe fotografierst, wirst du schon sehen, dass das 12-24 für Vollformat gedacht ist und das Tamron nicht.

Ja, wenn man denn ein gutes erwischt, was ungefähr so wahrscheinlich is wie ein Sechser im Lotto.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten