• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelauslöser für SLR

Steve1987

Themenersteller
Hab mal etwas gebastelt und eine Kabelauslöser für meine SLR gebaut!

Hierbei wird die Kamera an die Platine angesteckt und kann per Klinke mit verschiedenen Systemen verbunden werden.

Das Klinkenkabel kann man in beliebiger Länge anschließen!

Dazu habe ich derzeit erstmal eine Fernbedienung gebaut!

Der Obere Taster ist für den AF (wie wenn man den auslöser leicht durchdrückt) der untere ist zum Auslösen! Der Schiebeschalter simuliert das Festhalten des Auslöser! So kann man bei Nachtaufnahmen den Schalter umlegen und den Auslöser drücken! Die Kamera belichtet solange bis man den Schalter wieder umschält! So muss man nicht ewig auf dem Auslöser bleiben und verwackelt nichts! :D

Eigentlich kann man nun extrem viele sachen bauen! Von einem Funksystem mit AF und Auslöser über Bewegungsmelder mit Auslöser etc... Nen Timer kann man bauen um in genz bestimmten Intervallen zu fotografieren etc... Oder um Zeitraffersequenzen zu fotografieren (Sonnenaufgang oder so)! Werde mir noch einiges überlegen! Das ganze geht dann immer Plug and Play per Klinkenbuchse!

Da ganze kommt natürlich noch in schöne Gehäuse... Muss ich aber erst schauen welche mir gefallen...

Hier noch eine schnelle Aufnahme:



Greetz Steve
 
Super Ding, auf so was warte ich schon lange.

Sei bitte so NETT, und stell eine Stückliste mit Artikel-Nr. und Lieferadr. hier rein.
Bekomm ich das bei Conrad-Elektronik?

Danke dafür, und weiterhin gute Ideen.
 
Hallo!


Also Teiletechnisch ist da nicht viel dran!

Was du brauchst:

-Euro-Lochrasterplatine
-2,5mm Klinkenbuchse Stereo (Habe ich von einem alten Headset)
-2x 6,3mm Klinkenbuchse Stereo
- 2x Taster
-Schiebeschalter
-6,3mm Klinke-Klinke Kabel
(-Verlängerung 6,3mm Klinke)

Werkzeug:
-Lötkolben
-Zangen
-Lötzinn


Wenn du möchtest kann ich dir einen einfachen Schaltplan erstellen! ist eigentlich nur "verbinden"! Hat nichts mit elektronik zu tun ;-)

Ich werd mal (wenn ich time hab) mit einem Ne555 nen Timer aufbauen wo man variabel die Zeit einstellen kann! Also ein Timer mit dem man beliebig lange Zeiten einstellen kann...

Dieser kann man auch als virbrator konsturieren und somit Aufnahmen in ganze gewissen einstellebaren zeiten machen...

Hab mittlerweile soviele Ideen! Wenn man mal die kleine Platine auf die 6,3mm Buchse gebaut hat, dann kann man dahinter eigentlich alle möglichen Platinen anschließen mit den lustigsten Funktionen...

Lichtschranke wär auch noch was...
Bewegungsmelder...
zwei Kameras gleichzeitig auslösen (3D-Bild)
etc...


greetz Steve
 
Habe gerade mal meine Bastelkiste durchgeschaut! Dabei habe ich was tolles gefunden...

ist eigentlich ein Adapter für meinen MDA! Und zwar 2,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke!

Wenn du nun einfach nen 3,5mm Klinke buchse an die FB baust dann brauchst ned mal ne Platine für die Kamera löten! Dazu ist auch kein gehäuse an der Kamera....

Das ganze sieht so aus und wandelt wie gesagt 2,5mm nur auf 3,5mm um!
Habs schon probiert! Funktioniert genauso gut wie mein Adapter...

Gibts bei Ebay rechtgünstig! Paar Euro Artikel!




Greetz Steve
 
Hi!
Habe auch schon Kabelauslöser gebaut.
1. Eine PC Maus umgebaut. Die linke Taste ist zum Scharfstellen, die rechte ist zum Auslösen.
2. Selber gefrästes Kunststoffgehäuse mit zwei Tastern. Der schwarze ist zum Scharfstellen, der gelbe zum Auslösen.
3. Das Handstück eines alten Joystick. Es war ein schalter im oberen Teil. den konnte ich versetzten und habe einen zweiten Schalter leicht versetzt daneben gemacht. Leichter Druck auf den roten Knopf zum scharfstellen und etwas fester drücken zum Auslösen.

Funktionieren alle drei bestens. Bin sehr zufrieden damit.

Gruß KLAUS
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten