Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der ETWAS höhere Stromverbrauch mit VR scheint ja für manche das schlimmste zu sein, was es überhaupt gibt...GoKartDriver schrieb:weinlamm: so ein quatsch!
Das ding gehört nur ein, wenn mans wirklich braucht!
Es frisst strom, aber das wichtigste: Es verlangsamt den AF spürbar!! Und die Bildqualität leider drunter.. gab mal irgendwo nette Vergleichsbilder dazu.
Ich dachte am anfang auch, VR schadet nicht.. aber pustekuchen!
Hallo Mark,Arcuos schrieb:@Nikononkel:
Meine 2. VR-Linse (80-400) ist soeben eingetroffen!!! *totalfreu* Jetzt geht's über Mittag 'raus & testen!
Hallo Horst!Nikononkel schrieb:Demnächst will ich aber auch ein paar Bilder sehen!![]()
Roger66 schrieb:welchen Sinn macht es, den Mehrpreis für VR oder IS zu zahlen, um dann die Zahl der Situationen, in denen diese Technik auch genutzt wird, zu minimieren ?
Roger66 schrieb:Die minimal schärfeverschlechternde Wirkung des VR/IS beruht alleine darauf, dass eine zusätzliche Linse im Strahlengang liegt, die ohne den Stabi nicht vorhanden wäre. Und die Lage dieser Linse kann die Zentrierung beeinflussen, da sie beweglich ist. Der Effekt tritt aber auch bei abgeschaltetem VR/IS auf, die Linse ist nämlich nicht abschaltbar.
Was für ein passender Vergleich! Mein Auto hat ABS und das ist immer aktiviert, auch wenn ich es fast nie brauche...Der Junge mit der Nikon schrieb:Hast Du an Deinem Fahrrad auch immer das Licht an, weil da so eine schöne Lampe dran ist?
Nikononkel schrieb:Was für ein passender Vergleich! Mein Auto hat ABS und das ist immer aktiviert, auch wenn ich es fast nie brauche...![]()
Nö, ich weiß auch nicht immer 100% ob ich die Kamera im Grenzbereich ruhig genug halte oder nicht. Ist ja eigentlich auch egal, denn es hat eigentlich keine (für mich nennenswerte) Nachteile wenn es immer eingeschaltet ist.Der Junge mit der Nikon schrieb:Mein Vergleich passt aber besser auf den VR. Da weiß man (im Gegensatz zum ABS) vorher, wann man ihn braucht.
ohje, amateure :-(Roger66 schrieb:welchen Sinn macht es, den Mehrpreis für VR oder IS zu zahlen, um dann die Zahl der Situationen, in denen diese Technik auch genutzt wird, zu minimieren ? Das Teil bleibt schlichtweg IMMER an bei meinen IS-Optiken
Hallo GoKartDriver,GoKartDriver schrieb:ohje, amateure :-(
Horst, hast Du auch bemerkt, dass eine gut gepflegte Ignorierliste das Forum viel übersichtlicher macht ? Und sie ist nicht mal auf drei Einträge begrenzt, wie es zuerst den Anschein hat, es tauchen immer weitere Felder aufNikononkel schrieb:... bitte ich Dich hiermit, mich auf Deine Ignorierliste zu setzen. Danke!
Genau hier liegt theoretisch der Hase im Pfeffer. Wo Bewegung ist, kann theoretisch Verschleiß oder Spiel entstehen und die Positionierung ungenauer werden lassen. Aber wie gesagt theoretisch, deshalb habe ich praktisch Optiken mit IS gekauft und bin auch skrupellos genug, diesen zu benutzenDer Junge mit der Nikon schrieb:Die verschiebbare Linsengruppe (das ist keine einzelne Linse) beeinträchtigt bei ausgeschaltetem VR nicht die Zentrierung. Dafür gibt es extra ein Parkposition.
Roger66 schrieb:Und 1/500s kann bei 400 mm am 100-400 L durchaus bei unruhiger Hand oder Wind problematisch sein. Und dann noch am IS-Umschalter herumfingern, wenn deswegen am Ende vielleicht ein einzigartiges Motiv weg ist ?
GoKartDriver schrieb:Da komm ich nemme mit![]()