• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv bis 300mm Brennweite für 450D

jurgisk

Themenersteller
Hallo zusammen

Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen im Bereich
bis 300mm.
Einsatzbereich Natur, Flugzeuge...

Preisvorstellung bis ca. 300 Euro

Vielen Dank schon im Voraus

Grüsse
Jurgis
 
Canon EF-S 55-250 IS
oder ein gebrauchtes 70-300 IS USM.

Dritthersteller wären Sigma oder Tamron 70-300 jeweils möglich, die sind aber vom Fokusspeed und der Abbildungsleistung her nicht so der Bringer
 
Richtig, diese "magische"-300€-Grenze sagt:
Canon 55-250is (unter 300,-)
Canon 70-300 (gebraucht etwas drüber!)
Das "etwas drüber" ist es durch die 50mm mehr und den USM auch wert, was das 55-250 nicht schmälern soll!

Das Tamron 70-300 und Sigma 70-300 DG sinds nicht mal wert, hinzugucken!
Auch das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG APO MAKRO ist kein Hit!

Ansonsten würde es kürzer, länger, in jedem Fall teuerer, aber eben auch besser!

Beim Canon 70-300 gibt es eine DO-Version, die kostet auch gleich richtig! Die normale wird immer mal wieder hier im Forum für 370,- + angeboten
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die raschen Antworten.

Ich sehe hier gerade, dass es sich nicht lohnt auf einen
Fremdhersteller Sigma oder Tamron auszuweichen, oder?

Werde mich mal nach den 250er bzw. 300er Canon umschauen.

Die Lichtstärke ist bei dieser "günstigen" Preisklasse wohl oder
übel gegeben.

Danke schon mal,

Gruss
Jurgis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten