• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400, f/4.5-5.6 DG OS APO HSM an Canon 450D

Cabum

Themenersteller
Hallo Fotofreunde, schön dass es euch gibt!


Ich bin total begeistert vom Sigma 120-400, f/4.5-5.6 DG OS APO HSM. Habe es heute im Laden auf meine Kamara geschraubt, fühlte sich einfach genial an! Es erfüllt auch alle meine Ansprüche: Bildstabilisator, Brennweitenbereich, Haptik, Lichtstärke, Abbildungsleistung, HSM, APO Ist alles gut!

Ich würde damit vorwiegend in der Natur anzutreffen sein da mir diese sehr am Herzen liegt.

Aber wie sieht es in der Praxis aus, kann mich jemand vollends ganz überzeugen die Linse zu kaufen? Oder rät mir jemand grundsätzlich vom Kauf ab?!

Hat jemand Beispielsbilder die er hier im Forum präsentieren kann? Genial wären Bilder, die mit meiner Kamara (Canon EOS 450D) gemacht wurden...

Ich freue mich auf eure Antworten



Freundliche Grüsse

Cabum

Viel Spass an der Fotografie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es erfüllt auch alle meine Ansprüche: Bildstabilisator, Brennweitenbereich, Haptik, Lichtstärke, Abbildungsleistung, HSM, APO Ist alles gut!


Aber wie sieht es in der Praxis aus, kann mich jemand vollends ganz überzeugen die Linse zu kaufen? Oder rät mir jemand grundsätzlich vom Kauf ab?!
Wenn du von allem schon überzeugt bist, warum kaufst du es dann nicht? Besseres gibt es immer, ist halt nur die Frage was es kostet und ob es den Aufpreis wert ist.
 
Hab mir die Linse gekauft, mal sehen wie sie sich macht. Bis jetzt bin ich voll zufrieden!

lg Cabum
 
Bin auch schwer am überlegen ob ich mir das genannte Objektiv zulegen soll. Würde es zunächst an meiner 40D verwenden, spiele aber schon länger mit dem Gedanken bei Zeiten auf Vollformat (also bspw. 5D MkII) umzusteigen. Ist das Sigma hierfür geeignet oder gehts nur an "den kleinen" Canons?
 
Ist das Sigma hierfür geeignet oder gehts nur an "den kleinen" Canons?
Es ist auch FF tauglich, wie aber die Abbildungsleistung dort ist, kann ich dir nicht sagen.

Man kann aber auch mal selber auf der Sigma Homepage nachschauen ob es am FF funktioniert oder nicht ;). Geht schneller als hier im Forum auf Antwort zu warten.
 
Hallo

Also ich habe mir vor kurzem das etwas größere 150-500/5-6.3 DG OS APO HSM
gekauft.Ist sozusagen der größere Bruder vom 120-400mm.

Muss sagen das die Leistung sowohl vom AF als auch vom Bildstabi,gleichwertig sind wie die vom 70-200Lf4 mm von Canon.

Sigma hat sich gerade in letzter Zeit schwer gemacht,die Objektive sind meiner meihnung nach nicht schlechter als die L von Canon.

Kann dir jetzt zwar nichts zum 120-400mm genau sagen gehe aber dafon aus das es nicht schlechter ist als das 150-500mm.

Hab mal nen Bild angehanden Freihand mit 500mm,heute aufgenommen.

Gruß Bulldog
 
hm... das Bild kann wirklich nicht viel :/
Da macht selbst mein 135-400 Humpen von Sigma bessere Bilder.
Schau mal in den 100-400 4L Thread, das ist dann ein Meilenweiter Unterschied...
 
Hallo,

habe mir auch das Objektiv zugelegt und erste Bilder damit gemacht.

Im Anhang ein Beispiel.

Mon33


PS: Alle Bilder Freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich mir ja das Objektiv gekauft habe, bin ich am Wochenende ein wenig auf die Lauer gegangen. Dabei habe ich so einiges an Bilder gemacht von denen ich sicher zwei zeigen möchte. Sind übrigens in freier Natur entstanden, macht für mich den wahren Reiz aus...

Ps: Freue mich auch über Kritik...

Für mich ist dieses Objektiv genau das Richtige! Bereue nichts!:)


Mfg

Cabum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten