• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photozone Test der m4/3 Panasonic Optiken

Borbarad

Themenersteller
Mich wundert das das das noch keiner hier so richtig gerbacht hat (oder ich ahb es ueberlesen):

http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/414-panasonic_1445_3556
The Panasonic Lumix G Vario 14-45mm f/3.5-5.6 ASPH OIS produced quite some head-aches during the testing and it's not all that simple to find a verdict. Technically it gave us quite a roller-coaster ride throughout the different characteristics. The lens has some significant issues at 14mm with a rather extreme degree of barrel distortion as well as hefty vignetting. The resolution figures are generally very fine without any major weakness (for a lens in this class). Lateral chromatic aberrations are a bit on the high side but acceptable regarding the 12 megapixel test scope. However, in the real life most of the flaws are hidden from a user though because in-camera JPGs as well as RAW processed via Silkypix and Adobe ACR/DNG are corrected automatically. This doesn't come for free though because you loose some field-of-view at the wide-end, a bit of edge resolution and the sensor noise gets amplified somewhat in the corners due to the vignetting compensation. However, there're also RAW-converters out there which give you access to the "naked" data (such as RawTherapee).
The build quality of the lens is very decent especially for a kit lens. The AF works basically silent, it's surprisingly fast and highly accurate (also thanks to the G1's contrast AF). The "Mega OIS" (image stabilizer) can give you an extra potential equivalent to 2-3 f-stops in field conditions. All-in-all a dwarfish lens but not a perfect one.


http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/417-panasonic_45200_456

The Panasonic Lumix G Vario 45-200mm f/4-5.6 OIS is a fairly solid performer although it has its weaknesses. The resolution is pretty impressive from 45-150mm but things could be better at 200mm where the border quality suffers quite a bit. Distortions are generally not field relevant throughout the range. The vignetting figures aren't overly impressive at max. aperture but they are also not very different compared to similar APS-C lenses in this class. Lateral chromatic aberrations (color shadows) are not an issue from 45mm to 100mm but they can reach disturbing levels at 150mm and more so at 200mm.
The build quality of the lens is very high. The OIS (image stabilizer) is pretty efficient in field conditions and it can give you an extra potential equivalent to about 2-3 f-stops. We'd like to see a really deactivated OIS in non-stabilizing mode but, to be honest, most users will not disable the OIS anyway. All in all quite good lens with a sane price tag.


Fuer mich ist mit sowas auf jedenfall m4/3 bis auf weiters gestorben.Am besten finde ich das RAW Bild beim 14-45.einfach mal mit de Maus rueberfahren.....

:mad:

B
 
Fuer mich ist mit sowas auf jedenfall m4/3 bis auf weiters gestorben.Am besten finde ich das RAW Bild beim 14-45.einfach mal mit de Maus rueberfahren.....

:mad:

B

klingt doch eigentlich sehr gut, ob im reinen RAW nun Verzeichnungen sind oder nciht ist mir doch egal, wenn ich eine RAW software habe, die das so entwickelt, dass es passt.
 
Hallo Borbarad,

zunächst Danke für den Hinweis auf den Test :top:.

Aber was anderes: Wer hier Bilder aus dem Netz einstellt, wird gleich wegen der Urheberrechtsverletzung gescholten. Das kopieren von Texten ist jedoch rechtlich genau das gleiche. Ich denke, der Link hätte genügt und ist zudem rechtlich nicht zu beanstanden.

Sorry 4 OT :rolleyes:

PS: Grüß mir Rohal :D
 
seit wann darf man nicht mehr zitieren, wenn die Quelle angegeben ist?
 
Aber was anderes: Wer hier Bilder aus dem Netz einstellt, wird gleich wegen der Urheberrechtsverletzung gescholten. Das kopieren von Texten ist jedoch rechtlich genau das gleiche.

Nein, ist es nicht. Da es kein Volltext war, sondern nur ein kurzes Zitat, ist dies nach (deutschem) Urheberrecht erlaubt.
Bei einem Bildzitat gelten schon andere Regeln...

Grüße
Martin
 
Hey wenn die Panasonic Optiken so sind wie sie sind heist das nicht das die Oly mFT Optiken auch so sind oder?

Abwarten auf 15. Juni ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten