• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned] -> Updates S.2 !!!

mindcage

Themenersteller
Mahlzeit!

Ich war vor kurzem mit ein paar Kumpels aus der FC auf einer
kleinen aber feinen "Lost Places" Tour im Königreich Belgien.
Ein wahres Eldorado für solche Locations - man muss sie nur finden.

Hier 3 Ergebnisse von unserer Tour ... würde mich über ein wenig Feedback freuen!

[1]
Belgien1.jpg


[2]
Belgien2.jpg


[3]
Belgien3.jpg



Gruß
Bjørn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Wahnsinns Locations. Die Bilder gefallen mir sehr gut. Vor allem die SW Umsetzung entspricht genau meinem Geschmack :)
Ich bin jedoch kein Fan von schräger Perspektive, bzw. finde ich sie hier nicht passend. Dadurch werden für mein Auge Bild 1 und 3 zerstört. Bild 2 ist daher mein Favorit.

Hast du noch mehr?
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Erstmal Danke für Dein Feedback ... sicher habe ich noch mehr - musst Dich
aber etwas gedulden, denn ich stecke noch in der Bearbeitung :angel:

Ich liebe diese schrägen Blickwinkel - so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker -
deswegen setze ich dieses Gestaltungsmittel auch sehr oft und gerne ein.
Wenn die Bilder dadurch für Dich nicht wirken ist das o.k. - andere finden
gerade diesen Blickwinkel sehr spannend - ich liebe den Effekt wenn man
beim ersten Bild den Kopf leicht nach links neigt ... auch beim dritten Bild
finde ich diese Eckenläufer sehr reizvoll - besonders die Verjüngung zur linken
Ecke hin ... habe davon auch eine "gerade" Hochformat-Version ... todlangweilig!

:evil:
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Big Respekt! :top:

Also wirklich tolle Aufnahmen. So "schräge" Perspektive find ich super, sie brechen die Normen etwas auf, und es wirkt nicht alles so starr und strikt.

Könntest du ein paar Worte zur Bearbeitung sagen? Zum Beispiel zum 2. Bild.

freu mich auch schon auf mehr :)

Grüsse
Nils
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Die Eckenläufer beim dritten finde ich auch extrem schön und stimmig. Ich muss mich korrigieren, eigentlich stört mich der schräge Winkel nur beim 1. Bild.
Aber eben, natürlich reine Geschmacksache, bzw. Macke von mir... :)

Auf jeden Fall super gelungenen Bilder. Freue mich ebenfalls auf mehr.
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Beeindruckende Bilder :top:

Die schräge Perspektive gefällt mir sehr gut, zusammen mit der Bearbeitung (und die ist wirklich sehr gelungen, sagts Du dazu noch was? :angel:) ergibt sich eine unheimliche (nicht die Steigerungsform) Stimmung!

#1 ist wie ein Schacht, ein Abgrund, gleich fällt man hinunter, oder ist's etwa doch nur ein Flur?... Gut gemacht.
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Danke Euch für die positiven Worte ... ich habe hier bewußt mit der schrägen
Perspektive gespielt um die Stimmung weiter ad absurdum zu führen -
zumindest bei Bild #1 wollte ich genau diesen Effekt erzielen ...

Zur Bearbeitung kann ich auch was sagen - natürlich nicht Step by Step ... aber hier ein ungefährer Fahrplan: Exposure Blending aus einer normal- und unterbelichteten Aufnahme um die Überstrahlungen [Oberlichter!] in den Griff zu bekommen ... von einer Bearbeitung mit Photomatix bzw. HDR sehe ich mittlerweile ab, weil ich diesen Look langsam nicht mehr sehen kann - außerdem missfällt mir die unnatürliche Licht/Schattenverteilung bei diesem Programm ... ich wollte mich einfach weiterentwickeln und hoffe, dass ich jetzt "neue Pfade" beschreiten kann ... zurück zur EBV ... nach dem Exposure Blending wende ich immer den unscharf maskieren Filter an in verschiedenen Stufen ... danach wandel ich meist direkt das Bild in s/w um - hier verwende ich sehr gerne die NIK Filter - für s/w das Silver Efex Paket ... danach tone ich das Bild meist per Cross Processing [wieder NIK - nur dieses mal mit dem Color Paket] ... dann kümmere ich mich um die Kontraste ... hier wende ich unterschiedliche Techniken an und verwende den Hochpassfilter und die Gradationskurven - meist in mehreren Durchgängen auf unterschiedlichen Ebenen die ich meist nach Bedarf ineinandermische ... das ist eigentlich auch schon alles ... :angel: Natürlich verlangt jedes Motiv eine andere Bearbeitung und ich lasse nie die gleichen Filter plump über das Bild laufen sondern gehe sehr sorgfältig vor ... hoffe damit konnte ich einen kleinen Einblick gewähren in meine Arbeitsweise ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Und ich dachte, dass das bestimmt aufwändig war :D

Vielen Dank für die Beschreibung, werde mir mal die Demo für die NIK Filter anschauen.

:angel: Naja - es ist schon etwas Arbeit ... da ich aber weiss wie es hinterher aussehen soll geht mir das realtiv locker von der Hand und sooo lange dauert es auch nicht ... liest sich sicher komplizierter als es ist ... man entwickelt ja mit der Zeit so seine eigene Technik und dann flutscht das ...

Die NIK Filter kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen ... besonders die neuen s/w Filter [Silver Efex] sind richtig klasse - macht echt Spass damit zu arbeiten und die Ergebnisse sind Top! :top:

Bjørn
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

wirklich eine feine arbeit, tolle ebv, auch die schraegen perspektiven passen sehr gut :top:
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

... von einer Bearbeitung mit Photomatix bzw. HDR sehe ich mittlerweile ab, weil ich diesen Look langsam nicht mehr sehen kann - außerdem missfällt mir die unnatürliche Licht/Schattenverteilung bei diesem Programm ... ich wollte mich einfach weiterentwickeln ...

hey mindcage, du bist doch ein bearbeitungsfreak, kennst photomatix und greifst trotzdem zu solchen platitüden? find ich jetzt etwas enttäuschend.

was meinst du denn mit hdr-look? den derer, die die regler nich beherrschen? is das dein maßstab? das mit den unnatürlichen tiefen und lichtern is doch auch quatsch, so man das wirken der regler mal verstanden hat ... da kannste mit den ps-tools ohne entsprechendes gefühl genau so schnell verbrannte erde erzeugen.

ich halte photomatix richtig angewandt zumindest für ne bereicherung in der grossen palette der bearbeitungstools, genau wie die sachen von nik. das muss man nich als frühen schritt in der bearbeitungsevolution abtun.

ansonsten haste ja ne schöne bearbeitung gemacht. gruss::andreas
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Ja, ich warte auch auf das Gebäude indem Photomatix richtig zur Geltung kommt, aber auch diese Bearbeitung gefällt mir gut. Einfach schön umgesetzt. Besonders Bild 2 mit den Details an den Wänden beeindruckt mich.
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

@lokihh

Hi Andreas ... Danke für Deine Anmerkung ... sicher hast Du Recht mit dem was Du schreibst - ich will Photomatix auch gar nicht verteufeln, schliesslich habe ich fast alle meine Bilder die ich bisher gemacht habe durch dieses Programm genudelt ... ich wage auch zu behaupten, dass ich damit gut umgehen kann und weiss welcher Regler wohin zu bewegen ist ... es ist nur so, dass ich einfach keinen Bock mehr auf dieses Programm habe, denn meist muss ich 2 Versionen von einem Foto machen weil einige Bereiche nicht so sind wie ich mir das wünschen würde - Photomatix arbeitet einfach zu global ... zudem sind mir die Bilder viel zu flau und ich muss in Photoshop immer sehr viel "gegenarbeiten" um den Look meinen Bedürfnissen anzupassen ... ich bin einfach gelangweilt weil ich nicht mehr die Ergebnisse erziele die ich anstrebe ... mit meiner "neuen" Bearbeitungstechnik geht das alles doppelt so schnell - der Look ist nochmal eine Spur natürlicher und das Verhältnis Licht/Schatten stimmt auch ... ich möchte einfach mal was anderes ausprobieren und bisher bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden ... und ich bin mir sicher, dass ich demnächst auch wieder an ein Motiv geraten werde, wo ich wieder jubelnd Photomatix starten werde ... nur momentan brauche und will ich es nicht ... der Weg ist das Ziel ... und nur das Ergebnis zählt!
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Ich finde die Schrägperspektive hier sehr zutreffend! Die Farben sind natürlich auch toll... aber der Bildaubau ist meisterhaft!
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

(...) ich wage auch zu behaupten, dass ich damit gut umgehen kann und weiss welcher Regler wohin zu bewegen ist ... es ist nur so, dass ich einfach keinen Bock mehr auf dieses Programm habe, denn meist muss ich 2 Versionen von einem Foto machen weil einige Bereiche nicht so sind wie ich mir das wünschen würde - Photomatix arbeitet einfach zu global ... zudem sind mir die Bilder viel zu flau und ich muss in Photoshop immer sehr viel "gegenarbeiten" um den Look meinen Bedürfnissen anzupassen ...

hei bjorn ... davon geh ich ma aus, dass du dich da auskennst. umso mehr hat mich dein photomatix-kommentar auch erstaunt.

schlussendlich hat da auch jeder seine erprobten oder auch eingefahrenen wege. bei meinen peters hus bildern waren flaue mappings für den weiteren bearbeitungsprozess sogar elementar, da ich so den folgenden aufbau der tiefenkontraste in ps recht genau steuern konnte. dazu brauchte ich sogar meist mehr als zwei mappings, um zwangsläufig weggeflogene stellen wiederherstellen zu können. photomatix in einem durchlauf is nahezu unmöglich, zumindest für unsere anforderungen, das sehe ich genauso. auch dass es eigentlich wurst is, mit welchen mitteln man das endresultat erzielt, hauptsache es fesselt.

hab leider in ps bisher keine gleichwertig 'schmelzigen' ergebnisse mit vertretbarem aufwand erzeugen können, deswegen noch immer und gerne photomatix.

bin schon gespannt auf deinen nachschlag :) gruss::andreas
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Hallo,

mir gefallen die Bilder insgesamt sehr gut. Die Stimmung, die erzeugt bzw. vermittelt wird, ist ansprechend.
Technisch sind die Bilder perfekt. In meinen Augen ist das eine sehr gute Bearbeitung!

Kritikpunkte gäbs aber trotzdem. ;-)
Und zwar finde ich schräge Perspektiven auch generell sehr gut und ansprechend. Aber beim 1. Bild ist es mir etwas zu schräg. Wie gesagt, schräg geht bei dem Bild sicherlich sehr gut, aber nicht so stark.
Wobei eine sehr strenge, grafische Anordnung bei dem Bild ebenfalls gewirkt hätte/hat.

Das zweite Bild gefällt mir am besten. Da gibts nichts zu meckern.

Am dritten Bild erfreuen mich beim länger Betrachten zwar einpaar Details, aber insgesamt ist es doch ein bisschen langweilig.

Wie gesagt, ansonsten wirklich gut! Bitte weitermachen!


Und vielleicht fehlt es mir an Lebenserfahrung, aber was genau ist das abgebildete Gebäude eigentlich? Grabsteine erkenne ich da. Aber was hat das mit diesem Gebäude/Haus auf sich?

PS: Ich bin mal von Köln mit dem Zug nach Paris durch Belgien gefahren. Was ich da gesehen habe, hat mich sehr erfreut und ich glaube, dass es dort wirklich viele gute Motive dieser Art sind.

Schöne Grüße,
Simon
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

Kritikpunkte gäbs aber trotzdem. ;-)
Und zwar finde ich schräge Perspektiven auch generell sehr gut und ansprechend. Aber beim 1. Bild ist es mir etwas zu schräg. Wie gesagt, schräg geht bei dem Bild sicherlich sehr gut, aber nicht so stark.
Wobei eine sehr strenge, grafische Anordnung bei dem Bild ebenfalls gewirkt hätte/hat.

Das zweite Bild gefällt mir am besten. Da gibts nichts zu meckern.

Am dritten Bild erfreuen mich beim länger Betrachten zwar einpaar Details, aber insgesamt ist es doch ein bisschen langweilig.

Wie gesagt, ansonsten wirklich gut! Bitte weitermachen!

Und vielleicht fehlt es mir an Lebenserfahrung, aber was genau ist das abgebildete Gebäude eigentlich? Grabsteine erkenne ich da. Aber was hat das mit diesem Gebäude/Haus auf sich?

Erstmal Danke, dass Du Dich intensiver mit meinen Bildern beschäftigt hast ... Deine Kritikpunkte sind o.k. ... allerdings habe ich mir ja auch was beim Bildaufbau gedacht - beim 1. Foto z.B. wollte ich halt den Eckenläufer mit den Fliesen haben - dazu dann die Tiefenwirkung durch die 10 mm Weitwinkel ... ich finde den Effekt halt geil -> wenn man den Kopf ein wenig nach links neigt erkennt man sofort, dass es eigentlich ein Flur ist und nicht wie vielleicht auf den ersten flüchtigen Blick ein Schacht ... und dann ist es immer noch leicht schräg und genau diese Ansicht wollte ich haben ... aber schräg ist auch nicht jedermanns Geschmack - ist o.k. für mich ... und das 3. Bild ist natürlich vom Motiv her eher langweilig, deshalb ja auch hier die Eckenläufer und die 10 mm Weitwinkel um ein wenig Spannung reinzubringen ...

Bild 1 ist übrigens ein Flur in einem alten verlassenen Schwimmbad [hierzu folgen noch Fotos irgendwann] und Bild 2+3 sind auf einem Friedhof in der Nähe von Brüssel entstanden ... ach ja - und da habe ich auch gleich nen Nachschlag parat ... entstanden auf dem Weg zur Krypta
[Bild 2 auf Seite 1] - die Treppe alleine fand ich etwas nackt ... deshalb bin ich einfach selbst durch's Bild gelatscht :angel: ...

...

Belgien4.jpg


Bjørn
 
AW: ::: Lost Places ::: Belgien ::: [Abandoned]

O.k. ... das Bild mit der Treppe sagt Euch wohl nicht so zu ... :rolleyes:
dann habe ich hier einen weiteren Nachschlag für Euch aus dem
Schwimmbad ... dort gab es tolle Flure und Korridore mit schönen
Oberlichtern ... kein Graffiti, kein Vandalismus ... einfach nur klasse ...

...

Belgien5.jpg


Gruß
Bjørn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten