• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 58 AF-1 digital -> versagt seinen Dienst

Batoidea

Themenersteller
Hi...

Mir viel am Anfang auf, dass der Blitz nach dem Auslösen brenzlig roch. Darauf hin schickte ich ihn zu Metz. Es wurde eine defekte Blitzröhre festgestellt und mir eine Stellungsnahme geschrieben, dass der Geruch anfangs völlig normal sei, sich mit der Zeit aber bessern würde. (der Service funktionierte erstklassig und tadellos... großes Lob an Metz an dieser Stelle:top:)

Das ganze war vor ca. einem halben Jahr. Ich dachte mir nichts mehr dabei, benutze ihn weiter (zwar eher selten durch meine lichtstarke FB, und Unwissenheit über TTL) und war eigentlich auch immer sehr zufrieden... Jedoch anstatt der Geruch sich besserte, wurde er immer schlimmer.

Letzte Woche am Donnerstag bekam ich dann die Quittung für den Geruch er ging fast wörtlich in "Flammen auf". Während meiner Geburtstagsparty (es sollte ein unvergesslicher :cool: werden) habe ich noch einige Bilder gemacht (keine Bildserien, eine Überbelastung ist völlig ausgenommen), plötzlich fauchte es komisch und es roch stark nach "verfaulten Eiern" (so lässt sich der Geruch meiner Meinung nach am besten beschreiben)... dann Qualmte es ein wenig und der Blitz versagte seine Dienste... so viel zu Metz Mecablitz 58 AF, dachte ich...

Mag sein das es ein Ausnahmefall/Einzelfall ist aber ich denke ein Blitz (dieser Klasse) der nicht mal ein Jahr alt ist und weit unter 500 Aufnahmen/Auslösungen auf dem Buckel hat sollte sein Leben nicht so aufgeben (wenn auch spektakulär :evil:), vor allem nicht nach dieser Zeit.
Die Kamera hat wie es scheint keinen Schaden genommen. Ich hoffe, dass es nicht nur so scheint sondern auch so ist!? :confused::confused::confused: (vielleicht kann mich da jemand beruhigen... hab an dem Abend noch mit Internem Blitz fotografiert die Bilder sind "grauslich" aber normal für den Internen)

Ich habe ihn nun zu meinem Händler gebracht (er ist erst ca. 10 Monate alt) und bin gespannt was Metz zu diesem Vorfall sagt/schreibt. Sollte ich ein neues Austauschgerät bekommen habe ich schon ausgehandelt, dass ich mein Geld wieder bekomme und mir davon dann sofort ein Speedlight EX 580 II mitnehmen werde.

Mich hat dann die Firma Metz leider als Kunden verloren (ich bin ein Freund von deutschen Produkten, wenn die Qualität stimmt), zumal ich bei meinem Kumpel den EX 580 testen konnte. Die Bedienung an der Kamera ist einfach viel Intuitiver und einfacher. Auch der Blitz macht einen Solideren Eindruck auf mich.
Die Staub und Spritzwasser Dichtung sowie der lautlose Ladevorgang des neuen Überzeugen mich vollends. Nur das Feature des Zweit-Reflektor werde ich mit Sicherheit sehr missen :(:(, aber man wird sich daran gewöhnen...

PS: Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es gibt wahrscheinlich überall Montagsgeräte. Ist natürlich schade, dass so etwas passiert, aber hoffentlich ein Einzelfall.

OT: Ich dachte der Staub und Spritzwasserschutz beim 580EX II passt nur bei der 1D Mark III laut Traumflieger...:confused:
 
OT: Ich dachte der Staub und Spritzwasserschutz beim 580EX II passt nur bei der 1D Mark III laut Traumflieger...:confused:
Du hast Recht... bleiben jedoch ein anderere Vorteile: 20% kürzere Aufladezeit, schnell Arretierung... Abdichtung des Blitzes selbst, oder ist er das gar nicht... eigentlich müsst er das doch sein... weil wenn der Fuß eine hat müsste das Gerät doch auch? Lieg ich da Falsch? :confused::confused:

Preislich macht es sich nicht bemerkbar... die ca. 10€ für den II werde ich dann noch drauflegen... :) wenn ich schon fast 120 auf den Metz drauflegen muss... :eek: (allerdings hätte ich in einen neuen mecablitz kein Vertrauen mehr, so leit es mir auch tut :()
 
Zu Beginn roch mein Metz 58 nach mehrfachem Blitzen auch einbisschen. Aber mittlerweile (nach 3 Monaten) hat sich der Geruch gelegt. Hattest wohl wirklich ein Montagsgerät erwischt.
 
Ja leider... :-( ...das Gerät von einem Freund richt überhaupt nicht... er hat es jetzt seit Weihnachten...

mal schauen wenn mein Händler anruft... und was er sagt
 
Mir ist bei meinen Metz Blitzgeräten (58+48) der Zoomreflektor kaput gegangen :rolleyes:

Aber der Service von Metz ist echt super! :top: Einfach unfrei hingeschickt und eine Woche später war'n beide wieder da
 
Hallo,
wenn die Zuzahlung sich in Grenzen hält auf jeden fall den 580er.
Wie Du schon selbst geschrieben hast, spitze zu bedienen und schnell wieder geladen. Viel besser als Masterr zu benutzen und ich meine auch wertiger gebaut.
Da ich auch den Metz als Zweitblitz (Slave) habe, weiß ich vovon ich spreche.
Den Metz habe ich mir damals wegen ca. 200 Euro Kaufpreisunterschied zugelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten