Batoidea
Themenersteller
Hi...
Mir viel am Anfang auf, dass der Blitz nach dem Auslösen brenzlig roch. Darauf hin schickte ich ihn zu Metz. Es wurde eine defekte Blitzröhre festgestellt und mir eine Stellungsnahme geschrieben, dass der Geruch anfangs völlig normal sei, sich mit der Zeit aber bessern würde. (der Service funktionierte erstklassig und tadellos... großes Lob an Metz an dieser Stelle
)
Das ganze war vor ca. einem halben Jahr. Ich dachte mir nichts mehr dabei, benutze ihn weiter (zwar eher selten durch meine lichtstarke FB, und Unwissenheit über TTL) und war eigentlich auch immer sehr zufrieden... Jedoch anstatt der Geruch sich besserte, wurde er immer schlimmer.
Letzte Woche am Donnerstag bekam ich dann die Quittung für den Geruch er ging fast wörtlich in "Flammen auf". Während meiner Geburtstagsparty (es sollte ein unvergesslicher
werden) habe ich noch einige Bilder gemacht (keine Bildserien, eine Überbelastung ist völlig ausgenommen), plötzlich fauchte es komisch und es roch stark nach "verfaulten Eiern" (so lässt sich der Geruch meiner Meinung nach am besten beschreiben)... dann Qualmte es ein wenig und der Blitz versagte seine Dienste... so viel zu Metz Mecablitz 58 AF, dachte ich...
Mag sein das es ein Ausnahmefall/Einzelfall ist aber ich denke ein Blitz (dieser Klasse) der nicht mal ein Jahr alt ist und weit unter 500 Aufnahmen/Auslösungen auf dem Buckel hat sollte sein Leben nicht so aufgeben (wenn auch spektakulär
), vor allem nicht nach dieser Zeit.
Die Kamera hat wie es scheint keinen Schaden genommen. Ich hoffe, dass es nicht nur so scheint sondern auch so ist!?

(vielleicht kann mich da jemand beruhigen... hab an dem Abend noch mit Internem Blitz fotografiert die Bilder sind "grauslich" aber normal für den Internen)
Ich habe ihn nun zu meinem Händler gebracht (er ist erst ca. 10 Monate alt) und bin gespannt was Metz zu diesem Vorfall sagt/schreibt. Sollte ich ein neues Austauschgerät bekommen habe ich schon ausgehandelt, dass ich mein Geld wieder bekomme und mir davon dann sofort ein Speedlight EX 580 II mitnehmen werde.
Mich hat dann die Firma Metz leider als Kunden verloren (ich bin ein Freund von deutschen Produkten, wenn die Qualität stimmt), zumal ich bei meinem Kumpel den EX 580 testen konnte. Die Bedienung an der Kamera ist einfach viel Intuitiver und einfacher. Auch der Blitz macht einen Solideren Eindruck auf mich.
Die Staub und Spritzwasser Dichtung sowie der lautlose Ladevorgang des neuen Überzeugen mich vollends. Nur das Feature des Zweit-Reflektor werde ich mit Sicherheit sehr missen
, aber man wird sich daran gewöhnen...
PS: Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Mir viel am Anfang auf, dass der Blitz nach dem Auslösen brenzlig roch. Darauf hin schickte ich ihn zu Metz. Es wurde eine defekte Blitzröhre festgestellt und mir eine Stellungsnahme geschrieben, dass der Geruch anfangs völlig normal sei, sich mit der Zeit aber bessern würde. (der Service funktionierte erstklassig und tadellos... großes Lob an Metz an dieser Stelle

Das ganze war vor ca. einem halben Jahr. Ich dachte mir nichts mehr dabei, benutze ihn weiter (zwar eher selten durch meine lichtstarke FB, und Unwissenheit über TTL) und war eigentlich auch immer sehr zufrieden... Jedoch anstatt der Geruch sich besserte, wurde er immer schlimmer.
Letzte Woche am Donnerstag bekam ich dann die Quittung für den Geruch er ging fast wörtlich in "Flammen auf". Während meiner Geburtstagsparty (es sollte ein unvergesslicher

Mag sein das es ein Ausnahmefall/Einzelfall ist aber ich denke ein Blitz (dieser Klasse) der nicht mal ein Jahr alt ist und weit unter 500 Aufnahmen/Auslösungen auf dem Buckel hat sollte sein Leben nicht so aufgeben (wenn auch spektakulär

Die Kamera hat wie es scheint keinen Schaden genommen. Ich hoffe, dass es nicht nur so scheint sondern auch so ist!?



Ich habe ihn nun zu meinem Händler gebracht (er ist erst ca. 10 Monate alt) und bin gespannt was Metz zu diesem Vorfall sagt/schreibt. Sollte ich ein neues Austauschgerät bekommen habe ich schon ausgehandelt, dass ich mein Geld wieder bekomme und mir davon dann sofort ein Speedlight EX 580 II mitnehmen werde.
Mich hat dann die Firma Metz leider als Kunden verloren (ich bin ein Freund von deutschen Produkten, wenn die Qualität stimmt), zumal ich bei meinem Kumpel den EX 580 testen konnte. Die Bedienung an der Kamera ist einfach viel Intuitiver und einfacher. Auch der Blitz macht einen Solideren Eindruck auf mich.
Die Staub und Spritzwasser Dichtung sowie der lautlose Ladevorgang des neuen Überzeugen mich vollends. Nur das Feature des Zweit-Reflektor werde ich mit Sicherheit sehr missen


PS: Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Zuletzt bearbeitet: