• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs. E-520: Vergleich

Schichti

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine E-520 parallel zu meiner E-510 hier zu Hause und kann in Ruhe vergleichen. Soll die E-520 eigentlich nur ein wenig abstauben, da sie vor einigen Tagen von einem Afrika-Urlaub zurück gekehrt ist.
Hat sich wirklich jede Menge Staub angesammelt: Sonnenblendenaufnahme, Body, Objektivtubus und sogar bis unter der Mattscheibe. Die Bilder sind aber allesamt Staubfrei :D
Was mich gerade beschäftigt: die E-520 hat ein etwas größeres Display mit einer wesentlich natürlicheren Farbwiedergabe als bei meiner E-510 :grumble:
Das war eigentlich von Anfang an schon mein größter Kritikpunkt an der 510. Die Farben auf dem Kameradisplay sind wirklich unnatürlich kalt und blaustichig. Insbesondere bei Blitzaufnahmen laufen einem kalte Schauer über den Rücken, solange bis man die Bilder auf dem Computermonitor anschaut. Denn dort ist natürlich alles okay und die Bilder sehen völlig natürlich aus.
Die Farbdarstellung des E-520 Displays ist dagegen wieder viel realistischer, wärmer, angenehmer. So, wie ich es von der E-500 und der E-330 kenne. Hat noch ein User in unserer Runde die gleiche Beobachtung gemacht, oder ist das evtl. ein Einzelfall bei meiner E-510?
Nun zu meiner Kernfrage: Ist das möglicherweise ein Reklamationsgrund?
Eine zu kühle Farbwiedergabe, die eine realistische Beurteilung der gerade gemachten Aufnahme wirklich äußerst schwierig macht?!

Abgesehen davon muss ich mal kurz eine Lanze für die E-510 brechen ;)
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die E-520 einen leichten FF hat :ugly:
Selbst bei Aufnahmen, bei denen der Fokus offenbar wirklich sitzt, sind die Aufnahmen (durch den AA-Filter bedingt?!) einfach nicht überzeugend scharf. Das sieht irgendwie matschig gegen die E-510 aus.
Aber das will ich erst noch genauer erforschen. Mir geht es jetzt an dieser Stelle um meine oben gestellte Frage. Was meint Ihr also dazu?

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Würde sagen eher nicht.
Unkalibrierte Bildschirme unter die auch die Kamera TFTs fallen sind eh nur zur Motivbeurteilung gut.

Bzw. man müsste mal eine andere 510 danebenhalten.....innerhalb der Serie sollte das schon gleich sein.
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Selbst bei Aufnahmen, bei denen der Fokus offenbar wirklich sitzt, sind die Aufnahmen (durch den AA-Filter bedingt?!) einfach nicht überzeugend scharf. Das sieht irgendwie matschig gegen die E-510 aus.

Moin,

genau die Beobachtung habe ich auch machen dürfen.
Bei meiner 510 reicht eine Schärfeeinstellung von -1 aus, um gleiche Ergebnisse wie bei +1 an der 520 zu erzielen.
Allerdings habe ich auch die E-3 auf +1 gestellt, damit es so passt, wie ich es von der 510 kenne.

Was die Darstellung des Displays der 510 angeht:
Ja, es bildet härter und deutlicher ab. IMO. Aber dass es nun signifikant blaustichiger wäre als bei den anderen kann ich eigentlich nicht sagen.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Das ist einer der größten Unterschiede zwischen E-510 und 520. Die 510 schärft default stark auf Kompaktknipsen-Niveau nach. Mit der E-3/520 mußte ich auf +1 stellen, um die Wirkung der 510 bei -1...-2 zu erhalten. Der AA-Filter bei der E-520/3 ist genau richtig, eher noch zu schwach. Die Misere wie bei der G1 bleibt uns somit erspart.;)
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Die 510 schärft default stark auf Kompaktknipsen-Niveau nach.

Das mag für das Kamera-JPG gelten. Ich meinte aber (wie eigentlich immer) das RAW. Das die JPG-Engine der E-510 nicht wirklich gelungen ist, darüber brauchen wir garnicht zu diskutieren :ugly:

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Zum Display: Mir ging es bei meiner 510 ähnlich. Kann das jaetzt gar nicht mehr detailliert wiedergeben, aber irgendwie wirkten die Bilder auf dem Display immer etwas merkwürdig und minderwertig. Auf dem Laptop war dann wieder alles in Ordnung.
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Ich habe die Beobachtung auch gemacht. Das Displaybild ist wirklich etwas blaustichig.
Ich habe neulich einen grünen Lichtspot fotografiert. Bin bald wahsinnig geworden und habe immer und immer wieder ein Bild mit verschiedenen WB-Einstellungen gemacht, da die Farbe einfach nicht gestimmt hat. Es sah immer zu blau aus. Hab mich dann irgendwann damit abgefunden. Und auf dem Monitor, siehe da, ein sattes Tiefgrün.
Tja, da heißt es wohl, sich dran zu gewöhnen. Immerhin weiß ich ja jetzt, dass die Bilder dann am Ende die richtige Farbe haben werden.
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Okay, wenn das bei meiner E-510 offenbar kein Einzelfall ist, werde ich damit abfinden (müssen) :rolleyes:
Anbei nochmal zwei Bilder, die ich eben gemacht habe, um die unterschiedliche Schärfe im RAW zu zeigen. Beide Bilder kann ich auch gerne als RAW zur Verfügung stellen. Die hier gezeigten sind Screenshots aus Silkypix. Ich hab die Bilder nicht angerührt, nix verstellt, nur geöffnet und bin in die 100% Ansicht. Vielleicht ist es ja auch ein FF und ich muss mal mit der 520 manuell scharf stellen? :ugly:
Naja, dieser speziellen E-520 würde ich nach der Afrika Strapaze ohnehin nicht mehr über den Weg trauen. Wenn das 40-150 ausgezoomt wird, knirscht es richtig sandig. Das Display ist auch schon mächtig abgeschubbert und die Kamera wurde insgesamt offensichtlich nicht gerade pfleglich behandelt. Da muss wohl eine Wellness-Behandlung seitens Olympus her :lol:

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Sieht so aus, denn DAS ist nicht normal.

Hmm, abgesehen vom äußerlichen Zustand scheint mir aber kein innerer Schaden vorzuliegen. Hab nochmal eine Aufnahme über Lifeview und manuellem Fokus gemacht. Die ist vielleicht minimal besser, aber nicht wirklich mit der Grundschärfe der E-510 vergleichbar.

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Irgend etwas stimmt nicht. Wenn ich da drauf schaue, dann flimmert es regelrecht vor meinen Augen. Das habe ich noch nie gesehen. Ich grabe mal in den Tiefen meiner Festplatte, ob da noch RAW's von der E-520 versteckt sind. Ich habe kaum welche gemacht, weil mir das ooc gereicht hat.
Edit: Von der E-520 habe ich nichts gefunden was Aussagekräftig wäre. Da aber die E-3 (zumindest meine) von der E-520 in RAW nicht zu unterscheiden war, helfen vielleicht die Beispiele (Screencopies) unten. So sollte es aussehen. Der Hinweis unten auf den Stabi könnte zutreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Hmm, abgesehen vom äußerlichen Zustand scheint mir aber kein innerer Schaden vorzuliegen. Hab nochmal eine Aufnahme über Lifeview und manuellem Fokus gemacht. Die ist vielleicht minimal besser, aber nicht wirklich mit der Grundschärfe der E-510 vergleichbar.
Sind die Aufnahmen vom Stativ gemacht und war der IS ausgeschaltet?
Auf den E-520-Bildern scheinen mir senkrechte Linien fast so scharf wie auf den Bildern der E-510, nur waagerechte Linien sind verwischt - Verwacklung trotz der Belichtungszeit und (oder gerade wegen) Stativ?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Sind die Aufnahmen vom Stativ gemacht und war der IS ausgeschaltet?

Nein und nein ;)
Aufnahmen jeweils aus der Hand und mit Stabi.
Wie gesagt, ich stelle die ORFs gerne zur Verfügung.
Möglicherweise mag die E-520 auch nur nicht mit meinem 50er Macro?
Stativ mag ich jetzt eingentlich nicht deswegen aufbauen, hab noch eine ganze Internet-Site heute zu basteln :rolleyes:

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Da aber die E-3 (zumindest meine) von der E-520 in RAW nicht zu unterscheiden war,

Hmm, von der E-3 hab ich hier auch noch ein paar selbst geknipste Bilder von der vergangenen Photokina. Abgesehen davon, dass man Motiv und Optik nicht wirklich vergleichen kann, empfinde ich die E-3 schon als recht scharf abbildend. Ob da in der E-520 wirklich genau die gleichen Innereien drin stecken, vermag ich nicht zu beurteilen.

Mal schauen, ob ich später noch Lust und Zeit habe, einen weiteren Vergleich der beiden ab Stativ und mit deaktiviertem Stabi zu machen...

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Also hier nochmal ein Vergleich der beiden Kameras.
Diesmal mit dem 1454 statt dem 50er Macro. Abgeblendet auf 5,6, vom Stativ, Stabi aus, 2sec. Selbstauslöser.
Nun ist der Unterschied nochmals geringer, aber immer noch präsent. Scheint wirklich auch was mit dem Stabi in der 520 zu tun zu haben!? :confused:
Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Daran wird's vermutlich nicht liegen, aber mir ist aufgefallen, dass du in der E-510 die aktuelle Firmware 1.3 verwendest. In deiner E-520 scheint 1.0 die Fäden zu ziehen. Soweit ich weiß gab es September 2008 ein Update von Olympus.

Das 50 mm und das 14-54 mm habe ich auch und an diversen Bodys nie solche Probleme damit gehabt.

P.S.: Zu Thema Sand, hier das erste Werbevideo von Olympus zum E-System. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

In deiner E-520 scheint 1.0 die Fäden zu ziehen.

Ist nicht meine E-520, sondern gehört der Schwester einer Freundin aus dem Fotoverein. Ich sollte eigentlich nur mal schauen, ob ich den allgemein verdreckten Zustand nach Afrika-Urlaub ein wenig mildern kann. Und bei fremden Kameras geh ich nicht sofort an den Rechner und ja ein Firmwareupdate drüber ;)

Das das 50er Macro Zicken macht, wäre mir eigentlich auch ein wenig unverständlich. Aber man kann es ja nun mal nicht völlig ausschließen.

Den beiden letzten Beispielen nach zu urteilen, kann es aber eigentlich nicht an der Optik liegen.

Thorsten
 
AW: Kameradisplay-Farbwiedergabe Reklamationsgrund?

Ist nicht meine E-520, sondern gehört der Schwester einer Freundin aus dem Fotoverein. Ich sollte eigentlich nur mal schauen, ob ich den allgemein verdreckten Zustand nach Afrika-Urlaub ein wenig mildern kann.

Ist sie hübsch? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten