Schichti
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine E-520 parallel zu meiner E-510 hier zu Hause und kann in Ruhe vergleichen. Soll die E-520 eigentlich nur ein wenig abstauben, da sie vor einigen Tagen von einem Afrika-Urlaub zurück gekehrt ist.
Hat sich wirklich jede Menge Staub angesammelt: Sonnenblendenaufnahme, Body, Objektivtubus und sogar bis unter der Mattscheibe. Die Bilder sind aber allesamt Staubfrei
Was mich gerade beschäftigt: die E-520 hat ein etwas größeres Display mit einer wesentlich natürlicheren Farbwiedergabe als bei meiner E-510
Das war eigentlich von Anfang an schon mein größter Kritikpunkt an der 510. Die Farben auf dem Kameradisplay sind wirklich unnatürlich kalt und blaustichig. Insbesondere bei Blitzaufnahmen laufen einem kalte Schauer über den Rücken, solange bis man die Bilder auf dem Computermonitor anschaut. Denn dort ist natürlich alles okay und die Bilder sehen völlig natürlich aus.
Die Farbdarstellung des E-520 Displays ist dagegen wieder viel realistischer, wärmer, angenehmer. So, wie ich es von der E-500 und der E-330 kenne. Hat noch ein User in unserer Runde die gleiche Beobachtung gemacht, oder ist das evtl. ein Einzelfall bei meiner E-510?
Nun zu meiner Kernfrage: Ist das möglicherweise ein Reklamationsgrund?
Eine zu kühle Farbwiedergabe, die eine realistische Beurteilung der gerade gemachten Aufnahme wirklich äußerst schwierig macht?!
Abgesehen davon muss ich mal kurz eine Lanze für die E-510 brechen
Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die E-520 einen leichten FF hat
Selbst bei Aufnahmen, bei denen der Fokus offenbar wirklich sitzt, sind die Aufnahmen (durch den AA-Filter bedingt?!) einfach nicht überzeugend scharf. Das sieht irgendwie matschig gegen die E-510 aus.
Aber das will ich erst noch genauer erforschen. Mir geht es jetzt an dieser Stelle um meine oben gestellte Frage. Was meint Ihr also dazu?
Thorsten
ich habe gerade eine E-520 parallel zu meiner E-510 hier zu Hause und kann in Ruhe vergleichen. Soll die E-520 eigentlich nur ein wenig abstauben, da sie vor einigen Tagen von einem Afrika-Urlaub zurück gekehrt ist.
Hat sich wirklich jede Menge Staub angesammelt: Sonnenblendenaufnahme, Body, Objektivtubus und sogar bis unter der Mattscheibe. Die Bilder sind aber allesamt Staubfrei

Was mich gerade beschäftigt: die E-520 hat ein etwas größeres Display mit einer wesentlich natürlicheren Farbwiedergabe als bei meiner E-510

Das war eigentlich von Anfang an schon mein größter Kritikpunkt an der 510. Die Farben auf dem Kameradisplay sind wirklich unnatürlich kalt und blaustichig. Insbesondere bei Blitzaufnahmen laufen einem kalte Schauer über den Rücken, solange bis man die Bilder auf dem Computermonitor anschaut. Denn dort ist natürlich alles okay und die Bilder sehen völlig natürlich aus.
Die Farbdarstellung des E-520 Displays ist dagegen wieder viel realistischer, wärmer, angenehmer. So, wie ich es von der E-500 und der E-330 kenne. Hat noch ein User in unserer Runde die gleiche Beobachtung gemacht, oder ist das evtl. ein Einzelfall bei meiner E-510?
Nun zu meiner Kernfrage: Ist das möglicherweise ein Reklamationsgrund?
Eine zu kühle Farbwiedergabe, die eine realistische Beurteilung der gerade gemachten Aufnahme wirklich äußerst schwierig macht?!
Abgesehen davon muss ich mal kurz eine Lanze für die E-510 brechen

Auch wenn ich den Eindruck habe, dass die E-520 einen leichten FF hat

Selbst bei Aufnahmen, bei denen der Fokus offenbar wirklich sitzt, sind die Aufnahmen (durch den AA-Filter bedingt?!) einfach nicht überzeugend scharf. Das sieht irgendwie matschig gegen die E-510 aus.
Aber das will ich erst noch genauer erforschen. Mir geht es jetzt an dieser Stelle um meine oben gestellte Frage. Was meint Ihr also dazu?
Thorsten
Zuletzt bearbeitet: