• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Genauen Unterschied zwischen 14-54 I und II?

rc-car-keks

Themenersteller
Hallo,

was ist der genaue Unterschied zwischen den beiden Objektiven außer das das IIer das neue ist?
 
Achja, das neue hat auch noch den blauen Zuiko Ring :D
 
Das Neue hat ein schöneres Bokeh...

Naja, wer´s glaubt. Ich halte das für eine reine Werbeaussage von Oly. Die Anzahl der Blendenlamellen ist gleich. Bei der neuen Version sind sie nur etwas abgerundet. Eine sichbare AUswirkung ist höchtens bei direktem Gegenlicht zu erwarten - ob diese als positiv empfunden wird ist reine Geschmackssache. Ich persönlich mag die "altmodischen" Blendenflecken lieber.

... und fokussiert im LiveView Modus ohne Spiegelgeklapper.

Der LiveView ist bei Oly immer mit Spiegelgeklapper verbunden, auch im "Sensor AF" Modus, also dem Kontrast-AF (zu dem nur das neue 14-54 fähig ist). Der Spiegel klappt vor der Aufnahme IMMER erst runter und dann wieder hoch.

Grüße,

Dieter
 
Ich kann mich an zwei erinnern.

http://www.popphoto.com/cameralenses/5708/olympus-zuiko-digital-14-54mm-f28-35-ii-af.html
Keine Ahnung, ob die Tests dort ein hohes Ansehen genießen.

Nr. zwei kam zu einem ähnlichen Ergebnis, aber da habe ich den Link verschmissen.

Popphoto ist an sich gut. Aber - wenn ich das richtig verstehe - vergleichen die das neue Objektiv nicht mit der Vorversion sondern mit dem 14-42 und bezeichnen dieses als die Vorversion, was nicht sonderlich geistreich ist. Sofern ich das nicht falsch verstanden habe.

Edit: Sorry, ich hatte es falsch verstanden. Es ist korrekt der Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Popphoto ist an sich gut. Aber - wenn ich das richtig verstehe - vergleichen die das neue Objektiv nicht mit der Vorversion sondern mit dem 14-42 und bezeichnen dieses als die Vorversion, was nicht sonderlich geistreich ist. Sofern ich das nicht falsch verstanden habe.

NeNe. Die schreiben:

A step-up option for the E-30, this 28-108mm full-frame equivalent has more reach than Oly's standard 14-42mm f/3.5-5.6 kit zoom. And it's a remake of an earlier lens, with a circular aperture for smoother edges in defocused areas and seals to resist splashes and dust. Three of its 15 internal elements are aspherical.

Das heißt frei übersetzt, dass das Objektiv eine Aufstiegsoption ist, das einen größeren Bereich abdeckt als das Standard 14-42. Und es ist eine überarbeitete Version eines früheren Objektivs mit kreisförmiger Blende für ein besseres Bokeh.

Und in dem Absatz "In the lab" vergleichen sie die Daten eindeutig mit dem Vorgänger.
 
Moin,

danke für den Link. Das hört sich ja wirklich gut an. Eigentlich nur schade, dass Olympus da nicht gleich einen swd reingebaut hat. Wäre dann wohl aber zu teuer geworden.

Gruß, Michael

Bisher gibt es noch kein SWD Objketiv, dass Kontrast AF tauglich ist. Möglicherweise sind die Techniken (noch) nicht kompatibel.
 
NeNe. Die schreiben:

...

Und in dem Absatz "In the lab" vergleichen sie die Daten eindeutig mit dem Vorgänger.

Danke, tut mir leid, ich hatte mich bei der Vignettierung weiter unten verlesen, weil das 14-42mm größte Öffnung von 5,6 bei 42mm hat. Ganz nachvollziehbar ist das freilich nicht, aber dabei hatte ich mich vertan...

Popphoto ist übrigens - so viel ich weiß - die führende Fotozeitschrift weltweit. Oder zumindest eine der ganz großen.
 
Ich habe derzeit beide 1454er da und an der E-30 getestet.

Dabei habe ich festgestellt, dass das alte 1454er ganz normal auch im Modus Sensor-AF arbeitet. Der einzige Unterschied, der mir bis jetzt aufgefallen ist, liegt in der Fokussiergeschwindigkeit, wobei das neue merkbar schneller ist.

Aber dass die Version I den Kontrast-AF nicht unterstützt, kann ich nicht nachvollziehen.

Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten