• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Testbilder" zwischen 10,- und 200,- Stativ

Riesbeck

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Allerdings hab ich keine Ahnug wie die im Forum so "rüberkommen" (Qualtität wegen der Komprimierung etc.)
War auch nur was auf die Schnelle.

Aufbau 40D+BG+100-400, die Schelle wurde verwendet.
Bilder sind so wie sie aus der Kamera kamen.
Unbearbeitet bis auf den "Weißabgleich", nichts geschärft o.ä.

Stativ war einmal das
Erno P-33
und das
Velbon Sherpa Pro 630 mit RRS BH-40 und Novoflex Q-Base

Keine SVA nur Kabelfernauslöser
 
Du machst es also wirklich...:)

Was sind denn da so für Belichstungszeiten verwendet worden (leider keine EXIFs mehr vorhanden)?
Sind das Ausschnitte oder unvergrößert?

Gruß
Heiko
 
Du machst es also wirklich...:)

Naja, war nur auf die Schnelle.
Zeiten stehen unten in den Bildern.
Blende war immer die gleiche und Zeiten ab ich 1/50, 1/100, 1/200 und 1/400 gewählt.
Auschnitte sinds auch keine.
Sind die Bilder wie sie mehr oder weniger aus der Kamera kamen.
Um das richtig zu "testen" bräuchte man ne Menge Zeit die ich im Moment nicht investieren will.:o
Denn schon allein das einstellen des Kopfes bei dem kleinen ist ein Geduldspiel, abgesehen davon das er immer weiter nach gibt.
 
Der Unterschied wird erst bei Vibration und Wind richtig sichtbar ..
:D
Glaub mir, auf den "Orginalbildern" auch so, mal anbgesehen davon das sich die Beine unter dem Gewicht "gebogen" haben und sich der Auschnitt bei jedem Bild mehr verstellt hat.
Und wenn bei uns kein Wind gegangen wäre hätte ich die draus gemacht.
Aber gerade weil Wind ging und ich an der Kamera hänge hab ich mich nicht getraut das draus zu machen. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten