Hallo,
ich bin selber Taucher und weiss daher, wie schwierig es ist, gute Unterwasserbilder hin zu bekommen. Allen Deinen Bildern fehlt es an Schärfe.
Unter Wasser, so meine Einschätzung, ist es noch wichtiger nah an das Motiv heran zu kommen. Das braucht Zeit und Konzentration. Diese Bilder kann man nicht eben mal nebenher machen.
Da man mit den Farben sehr schnell ein Problem bekommt, dazu musst Du noch nicht einmal wirklch tief sein, habe ich mir zumindest vorgenommen, einmal mit Rotfiltern zu experimentieren.
Wenn ich auf 40m Bildern von Hammerhaien mache, sind die sonst auch nur noch grau / blau.
Anbei aber mal ein Bild einer Schildkröte in etwa in 10 Metern Tilefe. Auch da sieht man deutlich das Farbproblem.
Vielleicht aber als Tipp: Versuche unter Wasser einen Größenbezug herzustellen. Hier im Bild sieht man den Kopf eines anderen Tauchers und kann sich vorstellen, wie groß die Schildkröte wirklich ist.
Mach Fotos von kleineren Dingen und halte deinen Zeigefinger daneben.
Angehängt habe ich auch noch ein Bild von einem White-Tip Oceanic. Das Bild habe ich auf ca. 15m Tiefe gemacht. Daher weder farbenträchtig noch (leider) sehr scharf. Aber man sieht gut, dass ein Größenvergleich hilfreich sein kann. Wir reden also nicht über einen Baby-Hai, sondern über einen der Größe von ca. 1,50 - 2,00 Meter. Ohne Vergleich wäre diese Einschätzung nicht möglich.