• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoserie Funkenfeuer

Murcielago

Themenersteller
Kleine Fotoserie zum gestrigen Funkenfeuer.

Da steht sie, die Hexe … bald brennt sie.
hexek.jpg


Das Feuer wird entfacht …
feuer1.jpg


Es brennt! Die ersten Flammen fressen sich durch die trockenen Äste …
feuer2.jpg


Das bittere Ende der Hexe ist abzusehen - jetzt ist an eine Rettung nicht mehr zu denken!
feuer3.jpg


Die Hexe bekommt heiße Füße!
feuer4.jpg


So sieht es unter der armen Hexenpuppe aus:
feuerforum.jpg


Alle schauen gespannt zu
menge.jpg



Das tragische Unglück - sie kippt um…
feuer5.jpg


…fällt mitten in die Flammen und verbrennt dort.

feuer6.jpg





...
Ein weiteres Foto findet ihr auf www.vogelbetrachter.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste und das letzte Bild sind der Hammer!

Beim ersten Bild gefällt mir die Stimmung und die Farben. Mit dem Mond und der leichten Abendröte.

Beim letzten siehts einfach super aus, wie die Hexe verbrennt!

Ist das ein BRauch oder just 4 fun?

Lg
 
hei, ich finde 1,6 und 7 gut!
lg.
 
Solche Bräuche haben sicher einen gewissen Charme, so lange man keine
Sekunde lang über sie nachdenkt.

Wenn man es dann tut, kann es einen eigentlich nur noch grausen.

Ich könnte das jetzt noch ausführen und mit ein paar passenden Vergleichen
schmücken, aber die sicher entstehende Kontroverse wäre natürlich OT in
dieser Galerie, wo man die Bilder nur losgelöst von sämtlichem Kontext
betrachten darf.
 
Bitte keine Grundsatzdiskussion anfangen - es ist nunmal ein alter Brauch - schön zum fotografieren. Natürlich denkt man bei einem solchen Ereignis gleich daran, wie schlimm es sein muss, dort oben zu hängen - ein solch großes Feuer strahlt enorme Hitze aus!

Also "back to topic" und Bilder angucken ;)
 
Also jetzt ohne an die früheren Hexenjagden zu denken ist mein Favorit Bild Nr.3.

Kann das nicht mal genau erklären aber es gefällt mir am besten von den ganzen!!
Vielleicht ist es die Atmosphäre und die Farben oder weil die Situation so bren(nt)zlig ist...:rolleyes:
 
Bei mir sind auch 1 und 7 der Favorit. :top: gefällt sehr gut!

Und obs jetzt moralisch vertretbar ist oder nicht spielt wieder keine Rolle. Ich finde ein guter Fotograf kann die Stimmung und den Inhalt einer Szene gut einfangen, ohne ihn zu bewerten. Es kann weder die Aufgabe sein, nur eine heile Welt vorzugaukeln, noch sensationslüsternd möglichst viel Mord und Totschlag abzubilden.

Es war sicher ein - auf welche Weise auch immer - beeindruckendes Schauspiel das du sehr gut in Szene gesetzt hast ... BRAVO!
 
Also jetzt ohne an die früheren Hexenjagden zu denken ist mein Favorit Bild Nr.3.

Kann das nicht mal genau erklären aber es gefällt mir am besten von den ganzen!!
Vielleicht ist es die Atmosphäre und die Farben oder weil die Situation so bren(nt)zlig ist...:rolleyes:


Mist, jetzt seh ich gerade das ich Nr.3 geschrieben aber NR.4 gemeint habe!!

Die Kritik/ Das Lob gilt also dem 4. in der Reihe!!!
 
1/4/7 und das letzte sind meiner meinung besonders gut geworden:cool:

Genau das hab ich auch gerade gedacht :D
Die Stimmung der Bilder ist einfach klasse mit dem Sonnenuntergang und dem Mond über dem Scheiterhaufen! Respekt :top::top:
Einzig Bild 2, finde ich, passt nicht so in die Serie, wahrscheinlich liegt es an dem geblitzten.
 
Gratuliere zur Zeitungeinschaltung! Sind aber auch wirklich gelungen ...

Gibts eigentlich irgenwelche Infos, woher die Tradition stammt? Ich nehme an, es wurden nicht wirklich ursprünglich vermeindliche Hexen verbrannt sondern sie steht symbolisch für den Winter, der nun gehen muss oder sowas ...
 
Ich finde es gut, wenn man sich mit dem Brauchtum auseinandersetzt - und eine Reportage-Reihe bietet da eine gute Gelegenheit.

Wenn ich mir die Bilder etwas eingehender betrachte, handelt es sich nach Art unserer Vorfahren um eine Art "Austreibung der Dämonen", die uns im Winterhalbjahr gefesselt und festgehalten haben (und uns Fotografen mit trübem unattraktivem Licht und endlos grauem Wetter gepeinigt haben).

Ein Akt des Aufruhrs und der Befreiung - uns Deutschen mit unserer Mentalität nicht immer eigen - und deshalb im Brauchtum ritualisiert, damit wir nicht vergessen, aufzubegehren. ;)

Nr. 1, 7 und 9 sind meine Favoriten - aber die gesamte Reihe ist fesselnd und dicht.

LG Steffen
 
Ich finde es gut, wenn man sich mit dem Brauchtum auseinandersetzt - und eine Reportage-Reihe bietet da eine gute Gelegenheit.

Wenn ich mir die Bilder etwas eingehender betrachte, handelt es sich nach Art unserer Vorfahren um eine Art "Austreibung der Dämonen", die uns im Winterhalbjahr gefesselt und festgehalten haben (und uns Fotografen mit trübem unattraktivem Licht und endlos grauem Wetter gepeinigt haben).

Ein Akt des Aufruhrs und der Befreiung - uns Deutschen mit unserer Mentalität nicht immer eigen - und deshalb im Brauchtum ritualisiert, damit wir nicht vergessen, aufzubegehren. ;)

Nr. 1, 7 und 9 sind meine Favoriten - aber die gesamte Reihe ist fesselnd und dicht.

LG Steffen


Danke für deine Meinung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten