• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nerviges Hochfrequenzes Pfeifen im 18-200er OS

5t3v3n

Themenersteller
Hallo,
habe mir heute Mittag im Saturn Zwickau ein Sigma 18-200mm OS DC f/3,5-6,3 für Canon gekauft. Im Auto direkt mal draufgeschnallt, Filter drauf, angeschalten und ... schwupp ... fing es an zu fiepen. Ein hochfrequenter dauerhafter Ton - an sich relativ leise - jedoch sehr nervig. Das Geräusch geht einige Sekunden nach Ausschalten meiner 1000D weg. Nach ein bisschen googlen war ich erschrocken, dass es auch anderen so gehen soll. Ich hatte das Objektiv in einem Berliner Fotoladen schonmal drauf, und da hat es nich gepfiffen. Zudem befindet sich bei ca 80mm Brennweite ein Widerstand am Zoom.
Kurz gefragt: Ist das normal? Wenn nein, wie kann ich es beheben? Direkt umtauschen? Hat sonst noch wer das Problem?
Danke im Vorraus
Gruß,
Steven
 
Ist der Bildstabilisator an? Wenn ja schalt ihn mal aus und schau nach obs noch pfeift. Was anderes fällt mir spontan nicht ein.
 
In einem Nikonforum (jaja ich weiß hier ist Canon aber ist ja ein Sigma) haben auch einige Benutzer von OS Objektiven das Problem.

Das Sigma 18-200 OS hat die Angewohnheit, das der OS auch nach dem ausschalten der Kamera noch etwas weiter läuft. An der D80 klackert der OS noch 20 sec. wie verrückt. Am besten vor der Kamera den OS ausschalten, dann ist Ruhe.
An meinem Exemplar läßt sich die Wirksamkeit des OS sehr gut sehen, das Sucherbild springt kurz und steht dann still.

Weiß nicht inwiefern das stimmt.
 
ne das klackern is ganz minimal, wenn man das ohr direkt n mm nebens objektiv hält. wenn ich aber den stabi und af schon aus habe, ehe ich die kamera einschalte kann sich ja nix drin regen ^^ es pfeift dann aber trotzdem sofort
 
das hat mein sigma 18-125mm OS auch, aber ich finde es nicht so störend zumal man es nur hört wenn es relativ leise im raum is.

ich habe jedoch festgestellt (meine theorie), dass es ältere leute, ich bin 21, nur mehr ein klackern und kein fiepen mehr hören. ich denke, dass der ton so hoch ist dass ihn ältere leute/ ohren nicht mehr wahrnehmen können.

mich störts nicht weiter, ansonsten funktioniert das objektiv einwandfrei - also warte ich noch ein paar jahre und dann werd ich es auch nicht mehr hören. :D

mfg clemens
 
nja es klingt wie son anti-marder ding was man sich ins auto klemmt. die meisten leute hören das nich, wenn ich aber an so nem karren vorbeigehe wünschte ich mir schon desöfteren ne axt.
 
dann kann man sich das Objektiv ja in den Motorraum legen und die Kabel sind sicher...
Scherz beiseite. Das Pfeifen ist nicht normal und hat auch nix mit dem Alter des Besitzers zu tun :-)
Umtauschen. Hab selber eines und im Kreis der Bekannten sind auch einige unterwegs, die nicht als Marderschreck benutzt werden können...

LGR
 
nungut, dann werd ich wohl am montag wieder bisl super verheizen und nochmal indn saturn fahren ;)
vielen dank
 
Großes Update:
War heute erneut im Saturn Zwickau und wollte mein Objektiv umtauschen. Nachdem ich den netten Herrn im DSLR Bereich darauf hingewiesen habe, dass es gut möglich sein kann, dass er in seinem "Alter" die Frequenz nichtmehr wahrnehmen kann, und dies dann auch nicht tat, zog er eine Kollegin zu Rat. Fehlanzeige, sie hat auch nichts gehört. Glücklicherweiße war noch ein weiterer Saturn Mitarbeiter in der Nähe, der sich von diesem Geräusch belästigt fühlte und meinen Umtauschgrund bestätigte.

Nunja, der DSLR Spezialist hat sich dann in seine Vitrine gemacht und mir ein neues 18-200er OS DC geholt. Ausgepackt, angeschalten ... pieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeep ....
das nächste: Ausgepackt, angeschalten: pfiiieeeeeeeeeeeeeetsch

Dann erspähte ich das Objektiv als Vorführmodel an einer 1000D. Schaltete sie ein: pfieeeeeetsch

Nunja, ein paar Anrufe später wurde mir mitgeteilt, dass sich ein Sigma Technikvertreter morgen darum kümmern wird und sich beim Saturn in Zwickau melden würde.

Das war mir aber nicht genug. Raus ausm Saturn, weiter zum Mediamarkt. Body angemeldet, zu den Objektiven stolziert - scheinheilig nach 18-200er dc os gefragt - draufgeschnallt ...
3x dürft ihr raten ....
die Tussi dort total am wuseln, holt noch ein Objektiv raus - pieeep ....

Ruft beim selben Sigma Futzi an - der war mitlerweile außer Rand und Band - ....

Da scheint wohl wirklich was schiefgegangen zu sein bei Sigma, schließlich hatte ich in Berlin das selbe Modell drauf - ohne Pfeifen.

Mal schauen wie es nun weitergeht, ich halte euch auf dem Laufenden ;)
 
wenns ein paar sekunden nach dem einschalten aufhört, fängt es wieder an wenn du fokussierst?
wenn nicht, dann könnte es auch die sensorreinigung sein denke ich...

versuch mal eine andere kamera (am besten eine 350D 30D 1D MkII etc)
 
nein. es geht sofort mit dem einschalten der kamera los. ob af/os an oder aus sind spielt keine rolle. wenn ich die kamera ausschalte dauert es noch ein paar sekunden, eh das pfietschen weg ist. hatte das objektiv an 2 andren 1000d und einer 40d. hat sich nix geändert.
zumal ich ja schon eins hatte, das definitiv nicht gepfietscht hat.
 
Update #2

Gestern kam der Anruf vom Saturn-Mitarbeiter. Das Problem ist bei Sigma noch nicht bekannt. Ich solle doch mein Objektiv samt Body zum justieren einschicken.
Wow, super! Dann habe ich ein Objektiv das knackenscharf auf meiner Kamera ist, auf anderen nicht - und - obendrein wahrscheinlich immernoch pfeift, da die sicherlich nicht an der Elektronik im Objektiv rumbasteln.
Danke - Sigma. Mir ein anderes Objektiv aus einer anderen Charge als Umtausch anzubieten wäre wohl zu einfach. Zumal jetzt sicherlich noch mehr Leute dazukommen werden, die sich in Zwickau das Objektiv kaufen.
 
Hi, ich habe seit heute auch das Sigma 18-200mm DC OS und mir ist das Piepen auch gerade aufgefallen. Ich bin der Meinung gelesen zu haben das es sich bei dem Geräusch um den Motor handelt der die Linsen in Position hält. Und außerdem soll dieser seit einer bestimmten Seriennummer immer Laufen :( Also würd ich sagen entweder du ignorierst es oder du suchst dir was besseres ^^ Ich denke wenn man draußen Fotos macht dann merkt man das kaum noch. Besonders in der Stadt ;) Naja mein Eindruck ansich ist vom Objektiv doch positiv. Ohne OS fand ich es nicht empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten