• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was verpasse ich bei der D90?

daniellll

Themenersteller
Ich bin wieder ins Schwanken gekommen.
Ich bin, was DSLR angeht, absoluter Neuanfänger.

Da ich Student bin, ist Geld immer knapp, aber das was ich mir momentan nebenher erspart habe, habe ich zur freien Verfügung. Und es reicht auf jeden Fall für das Nikon D90-Kit, was ich eigentlich auch kaufen möchte.
Konkret: "Ich brauche das Geld nicht." (Bitte keine Kommentare a la "Brauchst du doch")

Nur bin ich wie oben schon gesagt wieder ins Schwanken gekommen, als ich den Preis für das D60-Kit gesehen habe, der ja deutlich unter dem Preis des D90-Kits liegt.
(Erneut) Konkret: Lohnt es sich für einen Neuanfänger, der technisch begabt ist, zur D90 zu greifen, oder ist der Funktionsumfang (abgesehen von der Video-Funktion) und die Bildqualität (objektiv) dieselbe, sodass ich auch die D60 kaufen kann.
Was verpasse ich, wenn ich die D90 nicht kaufe, dafür halt die D60?

Ich möchte mir vorerst keine Objektive kaufen, also bitte keine Ratschläge, Geld in D60 und ein/zwei weitere Objektive zu setzen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Daniel
 
Bis Du eine Kamera wie die D90 halbwegs beherrschst, gibt es das 3. Nachfolgemodell.
Die Objektive sind das Wichtige, nicht die Kamera.

Gruss
Heribert
 
Darf man fragen, was du hauptsächlich fotografierst? Dann kann man dir evtl. eher helfen.
Ich habe allgemein vor, Objekte in einem Radius von 20 Metern zu fotografieren, speziell Menschen und Installationen. Zusätzlich möchte ich mich experimentell mit der Fotografie beschäftigen, dh Langzeitbelichtung, Blendenoptionen, und und und (fotografische Effekte herstellen)
Ich habe momentan nur eine Fujifilm Finepix 5700S, die mir aber einfach zu schlecht ist, weil mir an der Kamera die Einstellungsmöglichkeiten fehlen. Diese wollte ich dann verkaufen.
Bis Du eine Kamera wie die D90 halbwegs beherrschst, gibt es das 3. Nachfolgemodell.
Die Objektive sind das Wichtige, nicht die Kamera.
Danke, sowas wollte ich hören. Also würde mir die D90 rein objektiv allein die Videofunktion und den Live-View-Modus bringen?

Kleine Off-Topic-Frage an "heribert": Was rechtfertigt dann in dem Sinne den Preis? Allein die Aktualität? Doch der Funktionsumfang?
Was können Profis aus der Kamera herauskitzeln, was ich nicht kann?
 
Bei dem Einsatzgebiet sollte die D60 ausreichen, da hilft dir das bessere AF-Modul der D90 auch nicht wirklich. Solltest du allerdings in die Versuchung kommen, sich schneller als der Durchschnittsfussgänger bewegende Objekte zu fotografieren, könntest du von den verbesserten AF-Möglichkeiten der D90 profitieren.
 
Bei dem Einsatzgebiet sollte die D60 ausreichen, da hilft dir das bessere AF-Modul der D90 auch nicht wirklich. Solltest du allerdings in die Versuchung kommen, sich schneller als der Durchschnittsfussgänger bewegende Objekte zu fotografieren, könntest du von den verbesserten AF-Möglichkeiten der D90 profitieren.
Habe ich auch vor. Ist da die D90 ein Muss?
 
für d90 im vergleich zu d60
-größerer Sucher
-bessere Haptik
-af-motor eingebaut
-2. display (wird oft vernachlässigt, ist aber unersetzlich)
-spiegelvorauslösung
-kann eher bei penislängenvergleichen mit herangezogen werden

die ersten 4 sind schon killerargumente.
 
für d90 im vergleich zu d60
-größerer Sucher
-bessere Haptik
-af-motor eingebaut
-2. display (wird oft vernachlässigt, ist aber unersetzlich)
-spiegelvorauslösung
-kann eher bei penislängenvergleichen mit herangezogen werden

die ersten 4 sind schon killerargumente.
Gibts die Sache mit dem Penis bei Kameras aus? Naja einer reicht mir.(;

Hmmm, genau diese Argumentation bringt mich ja ins Grübeln!
Die einen sagen, D60, die anderen D90....
Ich glaube ich muss mich selber entscheiden, hahahah.....
 
Ok. Wenn ich mich für die D90 entscheide, welches Objektiv sollte ich benutzen?
--Potraitfotos, Fotografien von Menschen, Fotografien von Installationen, Experimentelle Spiele mit Schatten, Bewegung, Belichtungszeit usw, möchte aber auch Standart-Fotos (Schnappschüsse) von Gebäuden, Landschaften usw machen können
Außerdem interessiert mich die Nachtfotografie, haben die Zoom-Objektive nicht immer eine schlechte Lichtstärke (habe ich dem Fotolehrgang im Netz entnommen,...)

Ich schätze mal das normale Kit-Objektiv? (18-105mm)?

was haltet ihr von folgendem Angebot:
http://www.printus24home.de/webapp/...e=&langId=-3&catalogId=1&ddkey=ArticleDisplay

18-55mm - was bringt mir das? Ist dies ein Objektiv das rein für Nahaufnahmen gut ist? Und der günstige Preis deutet auf ein schlechtes Objektiv hin?
 
Nur weil ein Objektiv nicht teuer ist, ist es nicht automatisch schlecht. Was allerdings interessant wär für dich wären (falls du in München wohnst oder sie für die ähnliche Kohle bekommst):

gebrauchte D200 (kriegt man in München bei Foto-Video-Sauter für 450€)
neues Tamron 17-50 f2.8 (kostet ca. 350€)

Da würdest du ähnlich rauskommen, und das Objektiv ist auf jeden Fall mehr als nur bissl tauglich und lichtstark.

D80 würde eventuell für dich ja auch noch in Frage kommen, falls das Budget dann doch knapp wird?
 
Nur weil ein Objektiv nicht teuer ist, ist es nicht automatisch schlecht. Was allerdings interessant wär für dich wäre (falls du in München wohnst oder sie für die ähnliche Kohle bekommst):

gebrauchte D200 (kriegt man in München bei Foto-Video-Sauter für 450€)
neues Tamron 17-50 f2.8 (kostet ca. 350€)

Da würdest du ähnlich rauskommen, und das Objektiv ist auf jeden Fall mehr als nur bissl tauglich und lichtstark.

D80 würde eventuell für dich ja auch noch in Frage kommen, falls das Budget dann doch knapp wird?
Wohne "leider" in NRW!

Allgemein noch eine Frage: Was taugt das Kit-Objektiv? Würde es vielleicht auch ausreichen? Oder gibt es, neben dem oben genannten Kit für rund 1200 Euro noch eine günstigere Variante um 1000 Euro?
 
Wenn du dich für einen Body entschieden hast, solltest du zu den Objektiven evtl. einen eigenen Thread im entsprechenden Unterforum eröffnen, da wird dir vermtl. kompetenter als von mir geholfen, da ich nicht wirklich einen Überblick über die aktuellen Objektive im Bereich bis ca. 500€ habe... Wobei ich glaube, dass du bei deinem Profil vermtl. schon einen gute Abbildungsleistung brauchst.
 
Hoi,

wie fixiert bist du denn auf Nikon?
Ich bin vor zwei Monaten auch von Kompakt- auf Spiegelreflexkamera umgestiegen und hatte als entsprechend noch keine Objektive, war also relativ unbelastet was Marken anging (obwohl ich mich ehrlich gesagt auch nur um Nikon und Canon gekümmert habe). Direkt vergleichen kann man die Modelle nicht, die sind etwas abgestuft, also D60 - 450D - D90 -? 50D. Letztendlich bin ich bei der 450D gelandet (die goldene Mitte quasi). Vorteil gegenüber der D60 ist unter anderem, dass sie eine Spiegelvorauslösung hat und ich mit dem Autofokus besser klargekommen bin. Bisher vermisse ich noch nichts so wirklich, außer vielleicht dem größeren Gehäuse und dem größeren Sucher der nächstteureren Modelle (das ist ein Feature, an das man als "Kompaktkameraliveviewnutzer" kaum denkt). Ich glaube, dass ich im Moment ganz gut auf den ganzen elektronischen Schnickschnack den diese Modelle bieten gut verzichten kann.

Grüße,
Reinhard
 
Bin von der d60 auf die d90 umgestiegen.
Vorteile d90:
- grösserer Sucher
- Viele Einstellungen über Direktknöpfe möglich (zu umständlich bei der d60)
- 2. Display
- 2. Einstellrad (Wichtig für Fotos im M-Modus)
- Bilder in Raw+Jpeg in allen Varianten
- Bessere Rauschverhalten bei hohem ISO
- AF ist besser
- Liegt besser in der Hand
- Besseres Display
- Benutzung von Objekteiven ohne Motor (vernünftig) möglich

Das 18-55 an der d60 war mir zu kurz. Mit dem 18-105 bin ich sehr zufrieden. Ist für den Einstieg perfekt, da es nicht so viel kostet bei guter Qualität. Wenn man dann weiss, was man benötigt, kann man schmerzfrei ein teureres Objektiv kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten