• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu der Optik

toniemann

Themenersteller
Um vorurteile zu Vermeiden schreibe ich erst Später mal um welches Objektiv es sich Handelt
nur so viel es Handelt sich um ein 35mm 2.8 und ist Manuell
Die Vergissmeinnicht wurden zusätzlich mit einer Nahlinse gemacht und das 2. Bild mit Offenblende
 
Zuletzt bearbeitet:
Um vorurteile zu Vermeiden schreibe ich erst Später mal um welches Objektiv es sich Handelt
nur so viel es Handelt sich um ein 35mm 2.8 und ist Manuell
Die Vergissmeinnicht wurden zusätzlich mit einer Nahlinse gemacht und das 2. Bild mit Offenblende
Also wenn die Offenblende 2.8 trotz der starken Bildverkleinerung und an Crop so aussieht, dann würde ich das Objektiv höchstens aus Liebhaberei behalten. In voller Auflösung dürfte das 2. Bild arg massive Schwächen im Bildfeld zeigen.
 
Also wenn die Offenblende 2.8 trotz der starken Bildverkleinerung und an Crop so aussieht, dann würde ich das Objektiv höchstens aus Liebhaberei behalten. In voller Auflösung dürfte das 2. Bild arg massive Schwächen im Bildfeld zeigen.
na ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht okay aus finde ich. "Landschaft" knipst man ja auch nicht mit Offenblende, so gesehen hat das für mich nichts zu sagen. Nööö, ich finde das so erstmal okay.
 
Auf den Bildern 2,4,6 und 8 scheint mit jeweils der Linke Bildrand (ca. 1/5 der Bildbreite) sichtbar unschärfer, als es die rechte Seite schon ist.

Gruß
Rookie
 
Schau mal beim letzten Bild in der Mitte den grünen Bereich von rechts nach links an (ca 1/3 Bildhöhe von unten). Da geht immer mehr Struktur flöten und ist links nur noch grün verwischt. Das sieht mir auf vielen Bildern so aus, so daß das nicht motivbedingt zu sein scheint, sondern eher am Objektiv liegen wird.

Beim Mietzebild sieht die blaue Sesseldecke hingegen erkennbar strukturiert aus. Kann also durchaus im Nahbereich okay sein (siehe auch das erste Beispielbild) und nur bei Fernbereich auftreten.

Gruß
Rookie
 
Schau mal beim letzten Bild in der Mitte den grünen Bereich von rechts nach links an (ca 1/3 Bildhöhe von unten). Da geht immer mehr Struktur flöten und ist links nur noch grün verwischt. Das sieht mir auf vielen Bildern so aus, so daß das nicht motivbedingt zu sein scheint, sondern eher am Objektiv liegen wird.

Beim Mietzebild sieht die blaue Sesseldecke hingegen erkennbar strukturiert aus. Kann also durchaus im Nahbereich okay sein (siehe auch das erste Beispielbild) und nur bei Fernbereich auftreten.

Gruß
Rookie

am Kanalbild sehe ich es auch deutlich
beim Original sehe ich so gut wie garnichts da sieht man auf den KM Steinen auch deutlich das D
was mir an der Linse gefällt sind die Farben und der Kontrast
die Schärfe nach hinten lässt etwas nach was mir aber wiederum gefällt
 
Kannst Du mal ein fullsize-Bild auf einen externen Link einstellen, speziell eines der Bilder, die hier unscharf wirken und die Du als besser Original besser empfindest? Die Farbwiedergabe wirkt auch auf mich ganz angenehm.

Gruß
Rookie
 
Danke für die Mühe!

Auf dem verlinkten Bild scheint es tatsächlich nicht mehr so extrem zu sein, wenngleich links weiterhin der Unschärfeteil etwas größer als rechts zu sein scheint. Also wenn man das Bild etwas beschneidet (und das vorab beachtet und bissel beim Bildausschnitt zugibt), sollte das gut passen, wenn das unangenehm auffällt. Bei andern Motiven als solchen Fernaufnahmen mit feinen Aststrukturen (siehe Deine Nahaufnahme der Blumen und das Katzenbild) scheint das ja nicht bildwirksam zu sein und damit eh hinfällig.

Von der Farbewiedergabe scheint die Linse für mein Empfinden schöne satte Farben zu liefern, ohne Deine Nachbearbeitung jetzt zu kennen. Hast du eine besondere Streulichtempfindlichkeit bemerkt?

Gruß
rookie
 
Bearbeitet ist nichts die kommen so aus der Kamera
Schärfe und Kontrast auf +1 sonnst alles Neutral

Sreulicht hab ich versucht einzufangen bis jetzt hab ich es noch nicht geschaft:D
irgentwo hab ich ein Bild wo ich seitlich zur Tiefen Sonne stand

es kann sein das es etwas de Justiert ist es muss schon mal jemand daran geschraubt haben vieleicht bring ich es ja wieder hin

und das unscharfe am langen Ende schieb ich jetzt mal auf die Kamera wenn ich meine ganzen letzten Bilder über 60% anschaue ist der Hintergrund Unscharf

Das vom Denkmal hab ich jetzt auch mal als Vollbild runtergeladen wegen der Schrift auf der Tür
http://www.abload.de/image.php?img=imgp2273efit.jpg
 
1. Man sieht daß Du in Nürnberg unterwegs warst
2. Die Bilder sind mittelprächtig, nichts außergewöhnliches, ich hab klar besseres, aber auch schon deutlich schlimmeres gesehen .
3. Du schließt die Blende so weit, daß schon wieder Beugungsunschärfe reinkommt (und man den Sensordreck sieht :p )
4. Das Objektiv muß für Dich passen, für niemanden sonst. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten