• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Suche] Welche Objektive für Fotoshootings?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Star-Gentleman

Themenersteller
Hallo,

DSLR-Forum hier werden Sie geholfen :-)

Ich dachte auch bei dieser Frage könnt Ihr mir bestimmt weiter helfen...
Welche Objektive könnt Ihr empfehlen?

Ich will super geile schöne atemberaubende Bilder machen
wo die Qualität eine sehr große Rolle spielt.

Cam: Canon EOS 40D
Objektiv: EF-S 17-85

Muss ja meine Objektive erweitern. :-)

[Anhang] Ich zeig euch mal paar Bilder von mir die ich mit ner EF-S 17-85 gemacht habe. Damit ihr wisst in welche Richtung ich es meine wenn ich Fotoshooting sage :-)


Was will ich bezahlen?

Ja MAXIMAL 500 Euro (+/- 200 EURO)

Man kann ja nicht sofort in der 1 Klasse mit spielen... ich will mich Hocharbeiten :-)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir Festbrennweiten oder lichtstarke Zooms empfehlen. Ich selber habe ein EF 50 F1,4 USM was an meiner Canon EOS 30D gut für Portraits funktioniert. Der Blickwinkel eines 80mm Objektivs (50mm am Crop) ist eine klassische Portraitbrennweite. Das EF 50 F1,8 wird auch gerne empfohlen, hat aber kein schönes Bokeh und der Autofokus ist nicht der beste.

Viele Grüße

Alex

PS: Der Thread gehört wohl eher bei die Canon Objektive
 
Würde jetzt auch zu 50 oder 85mm FB raten. Je nach Budget die Lichtstärke anpassen (1.8 bis 1.2).
Tendenziell würde ich das 50mm 1.4 vorziehen. Das gibts nur grad nirgends wirklich zu kaufen...
 
Was will ich bezahlen?

Ja MAXIMAL 500 Euro (+/- 200 EURO)

Man kann ja nicht sofort in der 1 Klasse mit spielen... ich will mich Hocharbeiten :-)
 
Da du eine Crop Cam hast würde ich dir das 50mm 1,4 empfehlen. Durch den Cropfaktor von 1,6 wären die 50mm an der 40D wie 80mm am Vollformat. Das Objektiv kostet neu knapp 350€ und ist jeden Cent wert. Die Lichtstärke ist einfach genial und es hat ein super Preis/Leistungsverhältnis. Damit würde ich erstmal anfangen :)

Beispielbilder gibts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222495
 
Was will ich bezahlen?

Ja MAXIMAL 500 Euro (+/- 200 EURO)

Man kann ja nicht sofort in der 1 Klasse mit spielen... ich will mich Hocharbeiten :-)

Es gibt mehrere Optionen. Du schreibst leider zu wenig, "schöne Bilder machen", etwas spärlich. Du solltest uns mehr Informationen geben. Schau Dir an, bei welchen Brennweiten Du fotografierst, danach richtet sich dann die Brennweite die Du kaufen willst. Überleg Dir, was genau an Deinem Objektiv Dich stört.

Die genannten Festbrennweiten, z.B. ein 50 1.4 (oder gar nur für 100 Euro ein 50 1.8) wäre sicher eine gute Option für den Anfang. Du hast auch die Option, Dir ein lichtstärkeres Standartobjektiv, z.B. das Tamron 17-50 2.8 oder das Canon EF-S 17-55 2.8 IS zu besorgen. Wobei letzteres eher bei 800 Euro liegt.

Und bei den Bildern die Du im Anhang hast bin ich skeptisch ob die von Dir sind. Da wärst Du ein Naturtalent. Ich kann mir ja nicht vorstellen daß jemand der solche Bilder macht so "naseweiße" Fragen nach Objektiven stellt :) Andererseits ist das egal, die Rumalberer fliegen früher oder später eh alle auf :D Sag doch mal was zu den Lichtsettings, z.B. von Bild 1 und 5, da scheinst Du Dich ja schon extrem auszukennen.


Christian
 
Und bei den Bildern die Du im Anhang hast bin ich skeptisch ob die von Dir sind. Da wärst Du ein Naturtalent. Ich kann mir ja nicht vorstellen daß jemand der solche Bilder macht so "naseweiße" Fragen nach Objektiven stellt :) Andererseits ist das egal, die Rumalberer fliegen früher oder später eh alle auf :D Sag doch mal was zu den Lichtsettings, z.B. von Bild 1 und 5, da scheinst Du Dich ja schon extrem auszukennen.


Christian

Das habe ich mich leider auch schon gefragt, gerade im Bezug auf diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454907

Die sehen für einen Anfänger zu gut aus, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren ;)
 
Das ist mal geil :-)

ich danke euch das ist wirklich ne gute Nachricht das ihr so skeptisch seit
das bedeutet ich mach meine Sache schon als Anfänger gar nicht mal so falsch.

Wie kann ich beweisen das es meine sind? :D
 
da wäre ich jetzt auch gespannt wie deine settings sind.
gerade als anfänger da ich das 17-85 auch besitze...?!
jetzt wirds eng wenns nicht deine sind :evil:
 
Was meint ihr mit Lichtsetting?

So Blende Iso usw?

Ja also eigentlich immer nach Gefühl mache ich das

manchmal benutze ich einfach nur das P
mache den Fokus Al servo

und los gehts :-)

Manchmal im AV-Modus

wo ich ISO selber bestimme blende etc...


aber ich mache ja die Bilder als RAW richtig?
da müsste mir doch Lightroom die daten wieder geben ne?

Muss ich mal schauen
 
Das ist mal geil :-)

ich danke euch das ist wirklich ne gute Nachricht das ihr so skeptisch seit
das bedeutet ich mach meine Sache schon als Anfänger gar nicht mal so falsch.

Wie kann ich beweisen das es meine sind? :D

Was meint ihr mit Lichtsetting?

So Blende Iso usw?

Ja also eigentlich immer nach Gefühl mache ich das

manchmal benutze ich einfach nur das P
mache den Fokus Al servo

und los gehts :-)

Manchmal im AV-Modus

wo ich ISO selber bestimme blende etc...


aber ich mache ja die Bilder als RAW richtig?
da müsste mir doch Lightroom die daten wieder geben ne?

Muss ich mal schauen

Also das spricht jetzt schon gegen Dich, wenn Du sagst, manchmal so, manchmal so, weil das heisst, das Du nichts genaueres zum Licht und zur Bearbeitung sagen KANNST.

Mit Deiner Frage, was meinen wir mit Lichtsetting hast Du Dich schon disqualifiziert. Jemand der solche Bilder macht weiß das ganz genau. Du wirkst auf mich gerade wie ein 14-Jähriger, der denkt er kann hier Kindergarten machen. Vielleicht liege ich da falsch.

Aber Du kannst uns ja ganz leicht überzeugen, wie gesagt, schreib genauer etwas zum Licht von Bild 1 oder 5, oder poste ein paar mehr Bilder, die zu diesen Beiden Serien gehören, können auch gern mißlungene sein. Einfach damit man sieht, das es von DIr ist. Auch komplette EXIF-Informationen wären nicht schlecht, so wie es hier alle machen.

Ich bin gespannt...


CHristian
 
Jo...da wäre ich auch mal gespannt....!

Die Originalbilder (Ausgangsbilder) würde ich gerne mal sehen...!

Aber nach diesen Aussagen:
Was meint ihr mit Lichtsetting?

So Blende Iso usw?

und

manchmal benutze ich einfach nur das P
mache den Fokus Al servo

Glaube ich nicht, dass die Bilder von dir sind!

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!!!

Vor allem bin ich skeptisch, dass du behauptet hast, dass die Bilder alle bei einem Shooting (dein erstes Shooting) entstanden sind...da hast du aber ein Professionelles Team dabei gehabt...5-8 Modelle...2-3 Maskenbildner...2-3 Visagisten etc....! Und das alles mit dem Kit-Objektiv?!? Naja....also ich glaube du bist ein Schelm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin wirklich der Fotograf, und als Anfänger muss man doch nicht alles wissen,
weil zurzeit ist es bei mir so ... Probieren geht vor studieren!

Also zu Bild 1

da steht bei mir hier:

Blende F/4.5
Belichtungszeit 1/13 Sek.
ISO 800
Brennweite 28mm
Maximal Blende 4,375


Bild 2

F/22
1/100 Sek
Iso 200
59mm
5

Bild 3

F/5,6
1/30
Iso 400
35mm
4,75

Bild 4

F/9
1/100sek
Iso 400
47mm
4,875

und

Bild 5

F/5,6
1/40sek
Iso 800
85mm
5


Alle Bilder wurden Ohne Blitz gemacht

und alle mit dem Objektiv wie oben genannt



Wie kann ich es sonst beweisen?
mehr Bilder von einer bestimmten serie kein Problem
 
Ohne Blitz? Ok damit hat sich meine Fragen schon beantwortet.

Ich würde vermuten dass bis auf das Bild vom Zombie kein einziges ohne Blitz gemacht worden ist.
Besonders das fünfte ganze rechte kommt mir komsich vor, weil dort Licht von zwei Seiten aufs Gesicht fällt.
Aber egal.


Im mittleren Bild mit der hübschen Dame am Baum lehnend sieht man übrigens im Gürtel das Striplight reflektieren.

Hab noch ne Frage. Du hats ja kein Stativ wie du geschrieben hast. Wie hältst du dann 1/13 Sekunde freihand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein echt es wurde kein Blitz benutzt


soll ich mal paar unbearbeitete Posten?
oder verwackelte schlechte bilder?

oder du kommst aus der nähe von Köln
oder willst mich mal besuchen hier in köln /Bonn
dann zeig ich dir gerne meine fotografien am rechner

:-)

Oder ber Webcam halte ich die Webcam an meinem PC :-)


ODER SOLL ICH EIN BILD VON MEINEM BILDSCHIRM MACHEN WO DER ORDNER GEÖFFNET IST MIT DEN GANZEN BILDERN
und NEN ZETTEL WO DRAUF STEHT
STAR-GENTLEMAN DSLR-FORUM?

kein PROBLEM kann ich alles machen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten