• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe mit Schnittbildindikator für die E-420

Ritzibi

Themenersteller
Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob schon jemand ne Mattscheibe mit Schnittbildindikator in die E-420 eingebaut hat.
Hab nix im Netz gefunden, lediglich für die E-5xx.
Kann man die Ergebnisse der E-5xx, eins zu eins auf die E-420 übertragen?
Welche würdet ihr empfehlen???
Die hier liest sich Interessant: http://www.focusingscreen.com/product_info.php?cPath=23_90&products_id=570
Oder gibts´was besseres (außer KatzEye, die sind mir zu teuer).
 
Also ich hab mir jetzt nach einigem Stöbern, die hier bestellt:

http://www.focusingscreen.com/product_info.php?cPath=23_90&products_id=570



Der Schnittbildindikator sieht dann so aus (Bilder sind direkt von www.focusingscreen.com, hoffe das ist erlaubt):

<P.1>Lost focus image. (The focus in the house of back.)
K3-02.jpg


<P.2>The central image enlarges.
K3-02a.jpg


<P.3>Focus Image (The focus in the hand.)
K3-01.jpg


<P.4>The central image enlarges.
K3-01a.jpg


Was mir jetzt noch fehlt, ist ne deutsche Einbauanleitung:rolleyes:
 
einfach die Bilder der E410 Anleitung http://www.focusingscreen.com/work/e410.htm angucken, sollte fast identisch sein (nur würde ich mir das nicht zutrauen - Staub, Dreck, Kratzer) und irgendwie kenne ich keinen Fotohändler, dem ich meine Kamera anvertrauen würde - falls jmd einen im PLZ-Bereich 46xxx kennt. PM wäre nett
 
Da bin ich gespannt auf das Ergebnis, habe mich bisher nicht getraut mit der 41o, da eine ähnliche Scheibe in der E-1 zwar leicht einzubauen ist, aber in Hinsicht auf die Belichtung doch so einige Schwierigkeiten bereitet: die Zuikos wollen nicht mehr so ganz richtig mitmachen, die Belichtung mit Arbeitsblende ist von Linse zu Linse unterschiedlich im Ergebnis.

So ist jedenfalls aus meiner Alten eine digitale MF-Kamera geworden:).
 
Da bin ich gespannt auf das Ergebnis, habe mich bisher nicht getraut mit der 41o, da eine ähnliche Scheibe in der E-1 zwar leicht einzubauen ist, aber in Hinsicht auf die Belichtung doch so einige Schwierigkeiten bereitet: die Zuikos wollen nicht mehr so ganz richtig mitmachen, die Belichtung mit Arbeitsblende ist von Linse zu Linse unterschiedlich im Ergebnis.

So ist jedenfalls aus meiner Alten eine digitale MF-Kamera geworden:).

Ich bin auch mal gespannt wie´s funktioniert mit der Mattscheibe.
Vor Allem mit der Belichtungsmessung!
Werde aber auch auf jeden Fall, bis auf das 14-42 als Notnagel, alles umstellen auf mauelle Fetsbrennweiten!
Mal sehen wie lange ich das durchalte:rolleyes:
 
hi,
da es hier ja um die E420 geht kann ich dazu nichts sagen, aber meine Erfahrungen mit der E500 sind nur positiv. Allerdings hat sie etwas mit Ausleutungsproblemen zu kämpfen wegen des relativ kleinen Sucherbildes aber nach Gewöhnung lassen sich recht ordentliche Aufnahmen erzielen, allerdings alle Einstellungen sind manuell vorzunehmen, kein AF, halt etwas zeitaufwendig.
Nutze vorwiegend am M42-Adapter Meyeroptik aus Görlitz. Objektive aus den 60ziger Jahren des vorigen Jhdt.mit einer ganz hervoragenden Schärfe und Brillanz, z.Bspl. das Orestor 2.8/135.
lg jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten