• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400mm an 5DMII - passt aber wackelt

Ben Fear

Themenersteller
Mein neues Sigma 120-400mm an der EOS 5D Mark II ergibt mE ganz brauchbare Fotos. Nun ist das Objektiv nicht gerade ein Leichtgewicht und wenn ich die Kamera mit Objectiv in der Hand habe wackelt da etwas, zwar nur ein ganz wenig, aber es macht mich nervoes, da meine andere Objektive passgenau an der Kamera sitzen. Da wackelt nichts.
Kann jemand aus der Praxis berichten, ob das so sein muss?
 
Hmm, kommt auf die Art des Wackelns an. Normalerweise sollte das Bajonett nicht nach unten/oben/rechts/links wackeln. Ein bisschen mechanisches Spiel in Rotationsrichtung ist aber IMO okay.
 
Da melde ich mich doch auch mal zu Worte.
Meine Konstellation ist zwar etwas anders, aber das Symptom ist das gleiche.
Handelt sich um eine 450D und den großen Bruder des Objektivs, also das 150-500mm.
Hab mir das auch schon angesehen, und festgestellt das die Bohrung für den Stift der das Objektiv fixiert etwas mehr länglich ausgeformt ist als bei meinen restlichen Gläsern.
Jedenfalls erkläre ich mir damit das bisschen Spiel in Drehrichtung.
Ändert aber nichts daran das es an sich fest sitzt und ich keine Angst habe das es einfach abfällt oder sonst wie was passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten