• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe...Partyfotos [UPDATE] - Habe mal jetzt paar Fotos von der Party hinzugefügt #1

Star-Gentleman

Themenersteller
Hallo...
ich weiß es gibt viele Theman wo dieses Thema angesprochen wird...

aber hoffe ihr könnt für mein Equipment mir Tipps geben!

Habe eine CANON EOS 40D
Objektiv: EF-S 17-85mm
Blitz: Canon Speedlite 420EX

Habe vor die Bilder eigentlich im RAW - FORMAT zu machen für die spätere bearbeitung (Weißabgleich)

Ich will starke Fotos die richtig scharf sind und doch ins Auge knallen die Farben
und auch den Hintergrund einfangen und nicht das die person vorne beleuchtet wird.

Wie wo was muss ich machen?

Danke im Vorraus hoffe man kann mir helfen direkt!

***EDIT***
Habe Fotos hinzugefügt von der Party!

Was sagt ihr dazu'?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

ich weiß es gibt viele Theman wo dieses Thema angesprochen wird...

Wieso befolgst du dann nicht erst einmal die Tipps in den anderen Themen und stellst nach deren Befolgung und eigenem Probieren hier eine konkrete Frage?

Es ist ja auch nicht so, dass du besonders spezielles Equipment hast, zu welchem du spezielle Ratschläge bräuchtest :rolleyes:

schöne Grüße
Lutz
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Oben rechts Suche,... zum Partyherumgeknipse gibt es hier mehr als 10.000 Beiträge!
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Modus Av.
Und knallende Farben? Bei der RAW-Bearbeitung einstellen.
Wenn möglich an Decke oder Wand blitzen
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

- 1/4s - 1/10s
- ISO 800
- Blende möglichst offen (weiß jetzt nicht was dein Objektiv kann)
- Blitz immer nach oben richten und wenn möglich auf 2. Vorhang blitzen (kann ich bei mir nicht einstellen :( ), am besten mit Bouncer und dem LEE 204 Filter

Beispielbilder findest auf meiner Seite www.bg-foto.de/gallery.php
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos


Eher Tv. ;) Wenn die Kamera kräftig an der Belichtungszeit rumschraubt, bekommt man reichlich zufällige Ergebnisse wohingegen die Tiefenschärfe bei den Partyfotos nicht so relevant ist -> Tv

- Blitz immer nach oben richten und wenn möglich auf 2. Vorhang blitzen (kann ich bei mir nicht einstellen :( ), am besten mit Bouncer und dem LEE 204 Filter

Bei der LEE 204 Filterfolie auf dem Blitz den Weißabgleich auf Kunstlicht stellen.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

.....
aber hoffe ihr könnt für mein Equipment mir Tipps geben!

Habe eine CANON EOS 40D
Objektiv: EF-S 17-85mm
Blitz: Canon Speedlite 420EX

Es geht zwar mit diesem Equipment, aber du wirst dich schwerer tun.
Schau nach einem Lichtstarken Objektiv, mit Offenblende 1.4 oder 1.8
Spontan faellt mir das Ef 50 1.4 ein. Gibt es auch recht guenstig.


Der Blitz scheint ein wenig "schwach". Heisst, wenn der Raum gross und dunkel ist, reicht er wahrscheinlich nicht, um deinen HIntergrund im Raum deutlich so "hell" erscheinen zu lassen um ihn einfangen zu koenen, so wie du es dir wahrscheinlich vorstellst.

Denk auch dran, je groesser die Blende (kleine Blendenzahl) desto geringer wird die Tiefenschaerfe. Was wieder zu langen Belichtungszeiten fuehren wuerde, um das ein wenig auszugleichen.
ggf ist ein 580 EX besser.


.....
Ich will starke Fotos die richtig scharf sind und doch ins Auge knallen die Farben
und auch den Hintergrund einfangen und nicht das die person vorne beleuchtet wird.

Hier ist das Problem zu finden. Das was du moechstest koennte schwer werden. Partyfotos mit scharfen, knalligen Personen im Vordergrund und einem deutlichen sichtbaren Hintergrund.

Je laender du belichtest, wie angesprochen 1/4 bis 1/10, desto laenger muessten die Leute auch stillhalten. Deine Leute im Vordergrund, als auch die iim Hintergrund.
Ausser du moechtest Bewerbungsunschaerfe haben, dann bist du bei den Verschlusszeiten richtig. Denk auch dran, dass du die Kamera die Zeit ueber unverwackelt festhalten musst/solltest, denn sonst ist alles verwackelt. ;-))
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Bei dem Objektiv wirst du die ISO in unvorteilhafte Gebiete hochschrauben müssen um die Belichtungszeit im Rahmen zu halten.

Noch etwas zum Thema Tv oder Av: Je weiter du die Blende schließt (höherer Wert), desto schwerer hat es dein Blitz, kürzere Belichtungszeiten machen ihm nichts aus solange nicht unter 1/200s kommst, was ich jetzt bei der Situation mal ausschließe. ;) Willst du also deinen Blitzakku schonen, solltest du eine kleine Blende vorwählen und dir einfach die Belichtungszeit anschauen und durch den ISO-Wert dann in verwacklungsfreie Regionen verschieben. Du könntest auch die Belichtungskorrektur (NICHT Blitzbelichtungskorrektur) auf z.B. -1 stellen, dann wird die Belichtungszeit auch kürzer und die Bereiche, die vom Blitz nicht erfasst werden sind etwas dunkler. Das Ergebnis kann dann je nach Geschmack und Situation besser oder schlechter sein.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Spontan faellt mir das Ef 50 1.4 ein.

Du meinst das EF 50 1.8, oder? das 1.4 kostet doch ganz paar Taler.
...das 1.8 II bekommt man schon für unter 90 Euro im Netz (neu).
Ist zwar recht schwer damit auf Party zu knipsen (im Gedränge unmöglich!) aber gerade für Veranstaltungen mit Liveacts oder eben wo nicht so ein extremes Gedränge herrscht ist es einfach ein Traum.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

An den Threaderöffner: um überhaupt eine sinnvolle Antwort zu bekommen die nicht am Thema vorbeischrammt gib uns bitte eine Definition von Partyfotografie

Jeder versteht was anderes darunter, Gruppenportraits in der Disco (typisch für Partyportale) oder Available Light in Kneipen / Bars oder Tänzer auf der Tanzfläche oder Auftritte von Musikern/DJs oder ...

Und für jede dieser Sachen nutzt man andere Einstellungen, anderes Equipment und diverse kleine Tricks.

Das hier ist genauso als wenn man fragt: ich will Sport fotografieren, wie geht das und was brauche ich. Es kommt halt drauf an ob es Fussball, Segeln, Kampfsport, Tauziehen, Schlammcatchen oder Burgerwettessen handelt.

Und damit das hier nicht wieder einer der 100.000 Threads wird wo über 5 Seiten von anderen Voraussetzungen ausgegangen wird klär das bitte auf.

Also: WAS bzw. WEN willst du fotografieren, WO willst du fotografieren (nicht der laden sondern die Art der Umgebung), WAS soll später mit dem Bild gemacht werden (bei 600px für Web kann man anders arbeiten als bei 30x45er Ausdruck), WIE viele Bilder willst du an einem Abend machen (also eine typische Partyportalgallerie mit 60-150 Bildern oder 3-5 "künstlerisch anspruchsvolle" Bilder)
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Das (Canon) 1.4er würde ich jetzt noch nicht zu den "teuren" Objektiven zählen:

Canon 50/1.8 - 90€
Canon 50/1.4 USM - 320€
Sigma 50/1.4 HSM - 400€
Canon 50/1.2 L USM - 1300€

Dann wären da noch die eher partygeeigneten Objektive um 30mm:

Canon 24/2.8 - 300€
Canon 24/1.4 L USM - 1000€
Canon 28/2.8 - 180€
Canon 28/1.8 USM - 380€
Sigma 30/1.4 HSM - 360€
Canon 35/2.0 - 220€
Canon 35/1.4 L USM - 1200€


Die Auswahl ist da doch ganz schön groß :D und das 50/1.4er würde ich noch ins moderate Preisfeld setzen, es soll auch entsprechendes leisten. Wenn es ein neues Objektiv für die Partyfotografie werden sollte würde ich mich wohl für das Canon 28/1.8er entscheiden, es ist lichtstark, hat USM und dafür hat es noch einen meiner Ansicht nach akzeptablen Preis.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Du meinst das EF 50 1.8, oder? das 1.4 kostet doch ganz paar Taler.
...das 1.8 II bekommt man schon für unter 90 Euro im Netz (neu).
Ist zwar recht schwer damit auf Party zu knipsen (im Gedränge unmöglich!) aber gerade für Veranstaltungen mit Liveacts oder eben wo nicht so ein extremes Gedränge herrscht ist es einfach ein Traum.

Sorry, natuerlich meinte ich das 1.8er....:D

Obwohl es an und an auch das 1.4er guenstig zu erwerben gibt und bei einer 40D waere ich sicherlich fuer das 1.4er.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man ein 2.8er Objektiv für Party-Fotografie empfehlen kann. Available Light geht nicht und für Umgebungslicht mit Aufhellblitz muß man mit der ISO schon zu weit rauf.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Ich würde glaub ich auch kein 50mm nehmen ich denke mal an 1,6 Crop ist das gerade in einer kleinen Disko o.ä. zu lang.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

HEY LEUTE,

sorry konnte euch noch nicht danken. Ok alles super gelaufen

kurzfristig etwas zu besorgen war schwer habe es aber dennoch hingekriegt

Kamera ruhig gehalten
ISO 800
1/3 - 4,5

und Beim Knipsen - Blitzen bißchen gewackelt
schöne helle mit Umgebungslicht gemixte Bilder

habe sie aber zur sicherheit in RAW Format gemacht
und weißabgleich kontrast etc... nachbearbeitet

die Fotos sind Klasse geworden! Danke Eucht sehr!!!
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Das werde ich auch wenn ich heute Abend am Rechner sitze!

sind aber
KARNEVALS-BILDER :-) nachher gucken auf eigene GEFAHR! :top:
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Das ist ja die Kunst bei guten Partyfotos:
sie so gestalten dass es eben nicht nur die Leute interessiert die da gewesen sind sondern einen Großteil der Personen die das einfach so betrachtet.
 
AW: Hilfe - Meine Equipment - Perfekte Einstellung für Partyfotos

Ich mache es meist so:
M bei genug Licht Tv
1/10; ISO 400; F/2,2; ETTL; Beim Bouncer nervt mich, dass das Bild irgendwie ziemlich rot wird, muss man halt in RAW knipsen oder manuellen Weißabgleich.
Denn darf man dann aber die ganze Zeit neu anpassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten