AndreasNRW
Themenersteller
Hallo ich selber fotografieren jetzt schon seit mehreren Jahren mit meiner guten alten EOS 30D die mich in der ganzen Zeit noch nicht einmal im Stich gelassen hat. Genau aus diesem Grunde habe ich mir diese Woche hier im Forum eine zweite 30D gebraucht als Zweitbody zugelegt.
Jedoch hatte ich nicht die Reaktion meines 6 jährigen Sohnemanns gerechnet, der brach in Tränen aus „jetzt hast du schon zwei Fotoapparate, und ich keinen“. Irgendwo hatte er sogar Recht, und wie gut das ALDI ab 19.02.09 da die bunten Kinderknipsen Traveler HS9 im Angebot hat. Also gleich morgens zum nächsten ALDI und gleich zwei Stück, eine in blau für den Sohnemann und eine in pink für meine 8 jährige Tochter gekauft.
Gut, für 60 Euro pro Stück habe ich nicht mit einer fotografischen Erleuchtung gerechnet, aber als ich die Dinger dann einsatzbereit machte hatte sich die erste schon gleich softwaretechnisch aufgehängt, einzige Möglichkeit die Kamera wieder einsatzbereit zu machen, Batteriefach öffnen und die Kamera stromlos machen.
Dann kamen die Kinder aus Kindergarten und Schule und wollten gleich mal ihre ersten fotografischen Schritte mit den Teilen machen, dieser Spaß währte nur ein paar Minuten, dann hatten sich beide Kameras aufgehängt. Egal ob man nun versucht sich die gemachten Bilder über die Wiedergabetaste anzusehen oder man die Kamera nach mehreren Aufnahmen ausschalten möchte, bei ca. 50% hängen sich die Kameras auf. Also wieder Batteriefach öffnen um die Kamera wieder ab und anschalten zu können.
Wäre dieses Phänomen nur bei einer aufgetreten, OK, umtauschen und gut, aber gleich bei beiden Kameras der gleiche Fehler? Stellt sich mir die Frage: testen die ihre neuen Modelle bevor man sie auf den Markt wirft?
Ein Anruf beim Traveler-Service war auch nicht besonders Hilfreich, die junge Dame da am Telefon hatte nur den Rat die Kameras doch in der ALDI- Filiale umzutauschen; toll, die Teile die ich morgens gegen 08:30 Uhr gekauft hatte mussten schon extra aus dem Büro geholt werden, da es da schon die letzten waren. Andere Möglichkeit, die Kameras nach Traveler einzuschicken damit sie dort von einem Techniker überprüft und repariert, und oder ausgetauscht werden können.
Klasse Idee, noch Versuch das mal deinen 5jährigen Sohnemann, der seit 5 tagen stolzer Besitzer seine erste Kamera ist zu erklären.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den bunten ALDI- Knipsen gemacht? Vielleicht haben wir ja die einzigen beiden Teile mit diesen Fehlern erstanden, wie die junge Dame am Telefon meinte?!?
Jedoch hatte ich nicht die Reaktion meines 6 jährigen Sohnemanns gerechnet, der brach in Tränen aus „jetzt hast du schon zwei Fotoapparate, und ich keinen“. Irgendwo hatte er sogar Recht, und wie gut das ALDI ab 19.02.09 da die bunten Kinderknipsen Traveler HS9 im Angebot hat. Also gleich morgens zum nächsten ALDI und gleich zwei Stück, eine in blau für den Sohnemann und eine in pink für meine 8 jährige Tochter gekauft.
Gut, für 60 Euro pro Stück habe ich nicht mit einer fotografischen Erleuchtung gerechnet, aber als ich die Dinger dann einsatzbereit machte hatte sich die erste schon gleich softwaretechnisch aufgehängt, einzige Möglichkeit die Kamera wieder einsatzbereit zu machen, Batteriefach öffnen und die Kamera stromlos machen.
Dann kamen die Kinder aus Kindergarten und Schule und wollten gleich mal ihre ersten fotografischen Schritte mit den Teilen machen, dieser Spaß währte nur ein paar Minuten, dann hatten sich beide Kameras aufgehängt. Egal ob man nun versucht sich die gemachten Bilder über die Wiedergabetaste anzusehen oder man die Kamera nach mehreren Aufnahmen ausschalten möchte, bei ca. 50% hängen sich die Kameras auf. Also wieder Batteriefach öffnen um die Kamera wieder ab und anschalten zu können.
Wäre dieses Phänomen nur bei einer aufgetreten, OK, umtauschen und gut, aber gleich bei beiden Kameras der gleiche Fehler? Stellt sich mir die Frage: testen die ihre neuen Modelle bevor man sie auf den Markt wirft?
Ein Anruf beim Traveler-Service war auch nicht besonders Hilfreich, die junge Dame da am Telefon hatte nur den Rat die Kameras doch in der ALDI- Filiale umzutauschen; toll, die Teile die ich morgens gegen 08:30 Uhr gekauft hatte mussten schon extra aus dem Büro geholt werden, da es da schon die letzten waren. Andere Möglichkeit, die Kameras nach Traveler einzuschicken damit sie dort von einem Techniker überprüft und repariert, und oder ausgetauscht werden können.
Klasse Idee, noch Versuch das mal deinen 5jährigen Sohnemann, der seit 5 tagen stolzer Besitzer seine erste Kamera ist zu erklären.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den bunten ALDI- Knipsen gemacht? Vielleicht haben wir ja die einzigen beiden Teile mit diesen Fehlern erstanden, wie die junge Dame am Telefon meinte?!?
