• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue ALDI Kamera Traveler HS9

AndreasNRW

Themenersteller
Hallo ich selber fotografieren jetzt schon seit mehreren Jahren mit meiner guten alten EOS 30D die mich in der ganzen Zeit noch nicht einmal im Stich gelassen hat. Genau aus diesem Grunde habe ich mir diese Woche hier im Forum eine zweite 30D gebraucht als Zweitbody zugelegt.
Jedoch hatte ich nicht die Reaktion meines 6 jährigen Sohnemanns gerechnet, der brach in Tränen aus „jetzt hast du schon zwei Fotoapparate, und ich keinen“. Irgendwo hatte er sogar Recht, und wie gut das ALDI ab 19.02.09 da die bunten Kinderknipsen Traveler HS9 im Angebot hat. Also gleich morgens zum nächsten ALDI und gleich zwei Stück, eine in blau für den Sohnemann und eine in pink für meine 8 jährige Tochter gekauft.
Gut, für 60 Euro pro Stück habe ich nicht mit einer fotografischen Erleuchtung gerechnet, aber als ich die Dinger dann einsatzbereit machte hatte sich die erste schon gleich softwaretechnisch aufgehängt, einzige Möglichkeit die Kamera wieder einsatzbereit zu machen, Batteriefach öffnen und die Kamera stromlos machen.
Dann kamen die Kinder aus Kindergarten und Schule und wollten gleich mal ihre ersten fotografischen Schritte mit den Teilen machen, dieser Spaß währte nur ein paar Minuten, dann hatten sich beide Kameras aufgehängt. Egal ob man nun versucht sich die gemachten Bilder über die Wiedergabetaste anzusehen oder man die Kamera nach mehreren Aufnahmen ausschalten möchte, bei ca. 50% hängen sich die Kameras auf. Also wieder Batteriefach öffnen um die Kamera wieder ab und anschalten zu können.
Wäre dieses Phänomen nur bei einer aufgetreten, OK, umtauschen und gut, aber gleich bei beiden Kameras der gleiche Fehler? Stellt sich mir die Frage: testen die ihre neuen Modelle bevor man sie auf den Markt wirft?
Ein Anruf beim Traveler-Service war auch nicht besonders Hilfreich, die junge Dame da am Telefon hatte nur den Rat die Kameras doch in der ALDI- Filiale umzutauschen; toll, die Teile die ich morgens gegen 08:30 Uhr gekauft hatte mussten schon extra aus dem Büro geholt werden, da es da schon die letzten waren. Andere Möglichkeit, die Kameras nach Traveler einzuschicken damit sie dort von einem Techniker überprüft und repariert, und oder ausgetauscht werden können.
Klasse Idee, noch Versuch das mal deinen 5jährigen Sohnemann, der seit 5 tagen stolzer Besitzer seine erste Kamera ist zu erklären.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den bunten ALDI- Knipsen gemacht? Vielleicht haben wir ja die einzigen beiden Teile mit diesen Fehlern erstanden, wie die junge Dame am Telefon meinte?!?:confused:
 
Wer billig kauft, kauft doppelt!
Wer doppelt billig kauft, kauft vierfach! :evil:

Vielleicht spricht es sich ja irgendwann doch noch rum, dass man zwischen Obsttheke und Kühlregal selten vernünftige Technik geboten bekommt... :ugly:
 
Hat jemand einen Tipp für eine Kinderkamera?
 
Waren die Batterien auch wirklich voll geladen? Man kann bei dem Preis nicht viel erwarten, aber ALDI hat eigentlich schon eine vernünftige Qualitätskontrolle, so daß die Kamera nicht ständig abstürzen sollte, zumindest wenn die Batterie einigermaßen geladen ist.
 
, aber ALDI hat eigentlich schon eine vernünftige Qualitätskontrolle

seit wann denn das ? mein Navi vom Februar 2006 wurde wie alle anderen mit Serienfehler ausgeliefert, keines hat je richtig funktioniert ! Die Installation war schlicht nicht funktionsfähig :grumble: , ich kaufte genau 3x dann gab ich auf und las es in allen Foren ! erst im Mai wurden diese Geräte richtig installiert ausgeliefert ;) wenn ich damals schon Ahnung gehabt hätte, eine totale Systemneuaufspielung hätte geholfen :rolleyes: aber ich war ja PDA und winCE Neuling, wusste nicht mal wie man die Startleiste bekommt :lol:
 
ALDI hat eigentlich schon eine vernünftige Qualitätskontrolle

Das ist mir allerdings auch neu, denn ALDI hat mit dem Ding ja nix zu tun - zusammengebastelt wird das Teil nämlich in China; von klitzekleinen Chinesenhänden, die dafür ~ 1 EUR Lohn am Tag kassieren.
Die alten Traveler-Modelle waren ja auch nicht gerade das gelbe vom Ei... :ugly:
 
Hallo Andreas,

nein, Du bist nicht alleine! Habe auch für meine 8 jährige Tochter gleich am Donnerstag um 8:05 an der Kasse gestanden. War zuvor schon etwas skeptisch, doch meine Frau meinte die Kamera würde als "Einstieg" für unsere Tochter reichen, zumal sie sich diese selbst von ihrem Taschengeld kaufen wollte. Eigentlich ja ein tolles Angebot, Kamera, Tasche und Speicherkarte für gerade mal 60,- Euro.
Habe die Kamera dann in meiner Mittagspause gleich mal getestet und unter anderem von Programmautomatik auf Landschaft gewechselt. Die Kamera stellt dabei den Focus auf unendlich, Weißabgleich auf Tageslicht und hebt die Farbsättigung an (ob das so toll ist, sei dahingestellt). Auf jeden Fall fiel mir beim Zurückstellen auf die Automatik auf, dass Weißabgleich und Focus sich nicht änderten!!! Dies mußte ich dann einzeln umstellen. Hier hat die Kamera klar ein Problem, was wohl auf eine falsch programmierte Firmware zurückzuführen ist.
Es kam aber noch besser! Zwei Tage später hatten wir Taufe von unserem Jüngsten und meine Große wollte natürlich fotografieren. Die Kamera erhielt vorher noch einen Satz neuer, frischer Batterien (v. Panasonic). Als wir wieder zuhause waren und ich die Bilder auf den Rechner zog, waren alle in der Kirche gemachten Bilder extrem dunkel, das im Freien gemachte fast weiß!
Bei der Überprüfung der Kameraeinstellungen stellte sich heraus, dass sich wohl die Software irgendwie halb aufgehängt hatte, man konnte den Blitz nicht zuschalten und an der Stelle an der normal das "P" angezeigt wird war nichts! Im Menü für die Programmwahl waren alle ICON's verschwunden und der darunter stehende Erklärtext zeigte ganz andere Infos, wie Weißabgleich, etc. an. Außerdem waren einíge Zeichen nicht lesbar. Erst ein Reset durch Herausnahme der Batterien brachte die Kamera wieder in den Grundzustand.

Wir haben sie dann am Montag wieder zurückgegeben. Die Kassiererin wollte zwar erst das Gerät tauschen und verstand unsere Abwehrhaltung nicht so recht ("wir haben soviele davon verkauft"), doch letztendlich bekamen wir das Geld zurück.

Habe jetzt meiner Tochter eine Panasonic FS-3 gekauft (Auslaufmodell 2008, früher 229,-). Hat gerade mal 98,- Euro im Internetversand gekostet. Natürlich kommt noch der Preis für eine Speicherkarte und Tasche hinzu, doch die Kamera ist ihr Geld echt wert. Es zahlt sich halt doch meist aus, wenn man ein Markengerät kauft.

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten