• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Objektiv für Tierfotografie

vego73

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir demnächst ne neue Kamrea kaufen (entweder Canon eos 50d oder Nikon D 300). Und jetzt bin ich gerade am überlegen welches Objektiv ich denn nehmen soll. Am meisten werde ich wohl Hunde fotografieren. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bin echt planlos... erst wollte ich ne Festbrennweite, aber ein Zoom ist dann doch wohl besser, oder??
Wer kann mir ein Tipp geben. Kann bis 1000€ ausgeben und Marke ist auch egal (Canon, Nikon, Tamron, Sigma)
 
ich möchte mir demnächst ne neue Kamrea kaufen (entweder Canon eos 50d oder Nikon D 300). Und jetzt bin ich gerade am überlegen welches Objektiv ich denn nehmen soll. Am meisten werde ich wohl Hunde fotografieren. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bin echt planlos... erst wollte ich ne Festbrennweite, aber ein Zoom ist dann doch wohl besser, oder??
Wer kann mir ein Tipp geben. Kann bis 1000€ ausgeben und Marke ist auch egal (Canon, Nikon, Tamron, Sigma)

50D und 70-200/2.8L USM. Passt genau :top:
 
für hunde (schließe mich goldmember an) passt ein 70-200 sehr gut. etwas länger, bzw. etwas kürzer (wie es halt bei jedem objektiv so ist) ist auch nicht zu verachten.
um noch zu verfolständigen: nikon d300 mit af-s70-200/2,8

aber nenn mal ein budget für die linse-dann kann dir besser geholfen werden!
 
für hunde (schließe mich goldmember an) passt ein 70-200 sehr gut. etwas länger, bzw. etwas kürzer (wie es halt bei jedem objektiv so ist) ist auch nicht zu verachten.
um noch zu verfolständigen: nikon d300 mit af-s70-200/2,8

;)

aber nenn mal ein budget für die linse-dann kann dir besser geholfen werden!
vego73 schrieb:
Kann bis 1000€ ausgeben und Marke ist auch egal (Canon, Nikon, Tamron, Sigma)
 
Bei Canon heisst das bezahlbare Tele mit guter Bildqualität 55-250 IS (88-400mm KB). Bei Nikon dann schon eher 70-300 VR (105-450mm KB). Beide haben einen Brennweitenbereich, der für Hunde gut geeignet ist.
 
Für Canon: Je nach Tierart sind die 200 mm schon eher knapp. Jedoch bietet das 70-200 4L die beste Abbildungsleistung (für die Canon Objektive) und lässt sich mit dem Konverter auf 280mm erweitern (jedoch bei f5.6)

Alternativ: EF 70-300 IS USM oder das EF-S 55-250er IS. Letzteres bietet eine gute Abbildungsqualität zu einem hervorragenden Preis.

Bei den von Dir genannten Hunden sind alle drei zu empfehlen. Je nach Budget und Ansprüchen.

Schau Dir mal die Bilderthreads oder http://photozone.de/Reviews/overview an
 
200mm reichen fuer Hunde satt. Fuer 100mm mehr wuerde ich nicht Komromisse in der AF-Performance und in der Lichtstaerke eingehen.
Durch das EF 4,0/70-200mm kommst Du bei Canon deutlich guenstiger weg.
Und das reicht auch fuer Hunde.:top:

Alternativen:
Sigma 2,8/50-150mm HSM
EF 2,8/70-200mm

Nikkor AF-S 2,8/70-200mm

Gruss
Heribert
 
aber nenn mal ein budget für die linse-dann kann dir besser geholfen werden!

hab ich doch glatt um drei uhr in der früh überlesen, dass das eh dasteht!

@heribert: also aus erfahrung kann ich sagen, dass 200mm genug sind, aber sicher nicht überdimensioniert - ich hätte das eine oder andere bild mit einem 70-300 besser zusammengebracht, dafür viele andere aufgrund der fehlende lichtstärke bei so einer linse, weniger (um 1/1000sek für bewegungsaufnahmen zusammenzubekommen kann ein 2,8er schon recht sinnvoll sein)
--> lieber lichtstärke als brennweite! (vernünftiger wäre sicher ein 70-300 oder 55-250, spaß machts allerdings nicht so sehr :D)

für 1000€ definitiv das 70-200/2,8 (non-IS) - bei canon
falls du das objektiv auch noch für andere tiere (wildlife) einsetzen möchtest: 100-400:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Canon: Je nach Tierart sind die 200 mm schon eher knapp.

Würde ich nicht sagen, eher zu lang! Für die Zecken auf dem Hund sollte eine kurzes Makro (1:1, allerdings) reichen.

;)

Ist das nicht Canon ---Objektive? Schieb. Nikon, und der Rest sind doch bei Sport und Bewegung, gleich welcher Art sowieso out ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt darauf an, was man machen will: studio, portrait oder beim spielen?
je nach dem ein zoom oder halt eine entsprechende fb.

So umfänglich hatte ich es auch verstanden ;)
Aber Tiere, überwiegend Hunde, da ist Tele/Zoom schon in Bewegung angesagt. Es gibt aber auch Pferde oder Hunde Portraits, meist aber nur in größeren Treppenhäuseren....
:D
 
canon eos 50d oder nikon d90 oder nikon d300

Hallo zusammen,

danke für die Tipps bezüglich der Teleobjektive. Aber jetzt bin ich mir auch unschlüssig welche Kamera ich kaufen soll. Viele sagen ja dass die eos 50d nicht so toll ist. Was meint ihr? Und ist die Nikon D300 sooo viel besser als die Nikon D90? Kostet schließlich ca. 500€ mehr. Wäre doch sinnvoller die 500€ für ein gutes Objektiv auszugeben, oder?
Meine bisherige Überlegung:

- Nikon D90
- Nikon AF-S VR Nikkor 2,8/70-200 mm
- Tamron 2,8/ 17-50

oder:

-Canon eos 50d
-Canon EF 70-200mm 2.8 L USM
- Tamron 2,8/ 17-50

Ich freue mich über Eure Meinungen
 
AW: canon eos 50d oder nikon d90 oder nikon d300

Hallo zusammen,

danke für die Tipps bezüglich der Teleobjektive. Aber jetzt bin ich mir auch unschlüssig welche Kamera ich kaufen soll. Viele sagen ja dass die eos 50d nicht so toll ist. Was meint ihr?

Komische Leute..... :D

Und ist die Nikon D300 sooo viel besser als die Nikon D90? Kostet schließlich ca. 500€ mehr. Wäre doch sinnvoller die 500€ für ein gutes Objektiv auszugeben, oder?

Ganz meiner Meinung :top:

Meine bisherige Überlegung:

- Nikon D90
- Nikon AF-S VR Nikkor 2,8/70-200 mm
- Tamron 2,8/ 17-50

oder:

-Canon eos 50d
-Canon EF 70-200mm 2.8 L USM
- Tamron 2,8/ 17-50

Ich freue mich über Eure Meinungen

Von den beiden hat die 50D den besseren AF und die Nikon-Lösung hat noch eine Video-Funktion und das 70-200 mit Bildstabi. Ist ganz nützlich, aber nicht unbedingt bei Actionaufnahmen, außer für Mitzieher.

Im Endeffekt sind beides sehr gute Pakete! :top:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten