Grandmaster
Themenersteller
Hallo,
ich hab soeben mal die Abbildungsleistung des 70-200mm F4 mit dem 55-250mm IS verglichen.
Ich muss sagen, ich bin nach wie vor begeistert wie gut das 55-250mm mithalten kann, dafür dass es noch einen IS hat und nur halb so teuer ist.
Ich werde es auf jeden Fall behalten, da es grade auf Reisen super kompakt und leicht ist.
Qualitativ ist das 70-200mm natürlich eine andere Klasse, doppelt so lichtstark und hat den besseren Fokus.
Vielleicht hilft dieses ja dem einen oder anderen bei der Entscheigungsfindung.
Motiv ist jetzt nicht das hübscheste, aber für den Vergleich solls reichen.
Motivabstand ca. 7 Meter.
ISO 100, Stativ, Selbstauslöser, SVA, 100% Crop, Raw-Standardeinstellungen
70-200mm zum Vergleich auf 5.6 abgeblendet
Gruß
ich hab soeben mal die Abbildungsleistung des 70-200mm F4 mit dem 55-250mm IS verglichen.
Ich muss sagen, ich bin nach wie vor begeistert wie gut das 55-250mm mithalten kann, dafür dass es noch einen IS hat und nur halb so teuer ist.

Ich werde es auf jeden Fall behalten, da es grade auf Reisen super kompakt und leicht ist.
Qualitativ ist das 70-200mm natürlich eine andere Klasse, doppelt so lichtstark und hat den besseren Fokus.
Vielleicht hilft dieses ja dem einen oder anderen bei der Entscheigungsfindung.
Motiv ist jetzt nicht das hübscheste, aber für den Vergleich solls reichen.
Motivabstand ca. 7 Meter.
ISO 100, Stativ, Selbstauslöser, SVA, 100% Crop, Raw-Standardeinstellungen
70-200mm zum Vergleich auf 5.6 abgeblendet
Gruß