Eckhard Schreiber
Themenersteller
Ich möchte mir neben meiner EOS 40D mit u.a. 17-55/2,8 IS USM eine
Kompakte gönnen.
Ich möchte Sie nur für folgende Zwecke einsetzen:
1. Landschaftsfotografie ohne Stativ bei Wanderungen
2. Produktfotografie bei Messen und Produktschulungen
incl. Detailaufnahmen.
(Heizkessel, Solarkollektoren, Wärmepumpen)
Mit der SLR arbeite ich nur im RAW-Format und bearbeite in DPP.
Sobald ich ein Stativ mitnehmen kann werde ich auch meine SLR nutzen.
Auch Geburtstage, Hochzeiten usw. werde ich mit der SLR und
580er Blitz machen und natürlich meinen Schwerpunkt Wildlife
erst recht.
Vorteile G10
- geringeres Rauschen und somit auch über ISO 800 nutzbar
- kompakter, Jacketinnentasche beult nicht so aus.
- 24 mm statt 28 mm
- besser zum Anschauen auf meinem Flach-TV
- F 2,0
- HDMI ???
Vorteile G10:
- höhere Auflösung u. bessere Bildqualität bei
niedrigen ISO-Werten.
- Für meine großen Hände handlicher in der
Bedienung.
- Sucher
- Gewohnter RAW-Konverter f. Canon-User kann genutzt werden.
- 580 EX würde passen
- Lange Akkulaufzeit
- 140 mm statt 60 mm
Meine Bitte / Fragen an Euch:
Welche würdet Ihr bei meinen erstgenannten Prioritäten wählen ?
Könnt Ihr die Liste der Vor- und Nachteile ergänzen ?
Habe ich Fehler bei der Auflistung gemacht ?
Sind die Landschaftfotos mit den beiden Kompakten genauso gut wie
mit einer DSLR Eos 40D+EF-S 17-55/2,8 IS USM ?
Schleppt Ihr die DSLR + die Kompakte mit oder handelt
es sich eher um ein entweder oder ?
Schon mal vielen Dank für Ihre Tipps.
Eckhard
P.S.
In den div. Beiträgen zu den beiden Kameras konnte ich schon viel
lesen. Ich hoffe trotzdem, daß Antworten auf meine konkrete Frage
mir die Entscheidung erleichtern.
Kompakte gönnen.
Ich möchte Sie nur für folgende Zwecke einsetzen:
1. Landschaftsfotografie ohne Stativ bei Wanderungen
2. Produktfotografie bei Messen und Produktschulungen
incl. Detailaufnahmen.
(Heizkessel, Solarkollektoren, Wärmepumpen)
Mit der SLR arbeite ich nur im RAW-Format und bearbeite in DPP.
Sobald ich ein Stativ mitnehmen kann werde ich auch meine SLR nutzen.
Auch Geburtstage, Hochzeiten usw. werde ich mit der SLR und
580er Blitz machen und natürlich meinen Schwerpunkt Wildlife
erst recht.
Vorteile G10
- geringeres Rauschen und somit auch über ISO 800 nutzbar
- kompakter, Jacketinnentasche beult nicht so aus.
- 24 mm statt 28 mm
- besser zum Anschauen auf meinem Flach-TV
- F 2,0
- HDMI ???
Vorteile G10:
- höhere Auflösung u. bessere Bildqualität bei
niedrigen ISO-Werten.
- Für meine großen Hände handlicher in der
Bedienung.
- Sucher
- Gewohnter RAW-Konverter f. Canon-User kann genutzt werden.
- 580 EX würde passen
- Lange Akkulaufzeit
- 140 mm statt 60 mm
Meine Bitte / Fragen an Euch:
Welche würdet Ihr bei meinen erstgenannten Prioritäten wählen ?
Könnt Ihr die Liste der Vor- und Nachteile ergänzen ?
Habe ich Fehler bei der Auflistung gemacht ?
Sind die Landschaftfotos mit den beiden Kompakten genauso gut wie
mit einer DSLR Eos 40D+EF-S 17-55/2,8 IS USM ?
Schleppt Ihr die DSLR + die Kompakte mit oder handelt
es sich eher um ein entweder oder ?
Schon mal vielen Dank für Ihre Tipps.
Eckhard
P.S.
In den div. Beiträgen zu den beiden Kameras konnte ich schon viel
lesen. Ich hoffe trotzdem, daß Antworten auf meine konkrete Frage
mir die Entscheidung erleichtern.