• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zauberwelten der nächste Versuch

Bigfoot

Themenersteller
Habe mich nochmal an das Thema herangewagt mit neuem Aufbau.
Bin gespannt wie es ankommt.
 
Find ich sehr gut. Auch weil ich es eben nicht schon tausend mal gesehen habe, wie das sonst meist ist. Aber auch sauber umgesetzt. Bild 3 ist mein Favorit, da es die Anmutung einer Landschaft hat, aber doch sichtbar was anderes ist. Kann ich recht lange ansehen ohne Langeweile...

Matthias
 
Das sieht total gut aus. Wirklich die Idee und die Fotos finde ich einfach nur super :eek::top::top:
 
Mir gefallen alle Bilder wirklich sehr gut. Beflügeln die Fantasie und wirken fast etwas wie ein Rorschachtest. :) (nur positiv gemeint) Sie regen mich zum nachdenken an ... und da stellen sich mir auch gleich Fragen. :)

Wie erzielst Du diese Effekte ? Wie ist der Aufbau ?
 
Ich freu mich wirklich riesig das, was seinen Ursprung in einem Zufallsprodukt hat, so gut ankommt.

Inspiriert wurde ich dazu ansich beim Tee kochen weil der Tee so schöne schlieren ans wasser abgibt, nur die lassen sich bescheiden Fotografieren.
Das bekomm ich aber auch noch hin nur das ist ein anderes Thema.:D

Die erste Serie entstand, als ich eigentlich wieder Tropfenbilder machen wollte, in einem Weinglas.
Auf der suche nach sehr dünnflüssiger Farbe bin ich dann bei Seidenmalfarbe gelandet.
Für schöne Tropfenbilder hat es leider nicht funktioniert nur sind mir dann diese wunderschönen Schlieren aufgefallen, die sich übrigens sehr lange im Wasser schwebend halten.

Mit dem Weinglas ergaben sich recht schnell probleme mit spiegelungen, klar is ja in alle richtungen gewölbt.
Habe mir dann ein Zuchtbecken aus dem Aquarienhandel besorgt.
(20x30x20cm Geschliffenes Glas 9,50.-)
Die Farbe habe ich mal mit Pinsel mal mit ner Spritze eingetropft mal einfach reingeschüttet.

Zum Aufbau:

Studioblitz von links abgeschattet mit Kartons damit das licht nur ins Becken gelangt.
Hintergrund ist Farbiger Fotokarton der von rechts hinter dem Becken angeblitzt wird. (die schwarzen Bilder sind ohne Hintergrundlicht)

Im Anhang noch ein Bild vom Aufbau in Aktion.
 
Hi,

tolle Umsetzung der Idee. Gefallen mir gut, deine Bilder. Das werd ich wohl demnächst auch mal testen. Hatte angesichts des miesen Wetters zuletzt ein kreatives Tief, doch solche Aufbauten sind ja zum Glück wetterunabhängig. :)
 
Hi,

tolle Umsetzung der Idee. Gefallen mir gut, deine Bilder. Das werd ich wohl demnächst auch mal testen. Hatte angesichts des miesen Wetters zuletzt ein kreatives Tief, doch solche Aufbauten sind ja zum Glück wetterunabhängig. :)

Es gibt noch mehrere Fotothemen in der Art
- Wassertropfen
- Dinge in das Wasser fallen
- Streichholz anbrennen

damit kann man die Tiefs sehr gut überbrücken und es macht verdammt viel Spass --> auf dieses neue Thema freue ich mich auch schon
 
Ich finds absolut :top: ... coole Idee und geniale Umsetzung :top:
Sowas könnte ich mir als grosses Bild/ Poster vorstellen :)

*pssst* einzig beim letzten Bild stört mich der einzelne grüne Punkt oben rechts in der Ecke ;)
 
urtolle bilder! super umgesetzt, ja.
finde das erste und das dritte am besten, weil die bilder irgendwie aussehen wie etwas bekanntes (1. pflanzen, 3. landschaft) aber trotzdem etwas sind, das ich so noch nie gesehn habe.
die meisten finde ich einen tick zu dunkel. aber ansonsten sehr beeindruckend. :top: :)
 
Hallo

Ich finde die Fotos :eek::top::top::top:

Nur mal ne Frage:
Du machst ein Foto ! Danach?
Musst du das Wasser wieder wechseln alles auswaschen?
Vielelicht ne dumme frage aber da bist du ja für 3 Bilder ewig am Werk.
Gruß
Wolfgang
 
@Wolfgang
Paar Jahre zu spät aber besser spät als nie. ;)

In dem kleinen Becken ist gut Platz für drei bis vier Bilderserien einfach ein wenig weiterrutschen, die farbgebilde sind so winzig das ich die Farbe nur mit einer Nadel eintippe oder mit einer Diabetikerspritze.
Zum Schluss folgten die "gewaltigen" Bilder indem ich einfach die Reste reinkippe.
Und nach der Sauerei im Wohnzimmer bin ich ne halbe Stunde mit Putzen beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten