-Janina-
Themenersteller
Guten Abend,
in den letzten Wochen und Monaten bin ich nicht viel zum fotografieren gekommen, aber demnächst stehen zwei Reisen nach Wales und Schottland an. Das bedeutet das ich wohl vermehrt Landschaftsaufnahmen machen werde.. Aus Erfahrung weiß ich um die Probleme mit flauen Farben, bzw "weißen" Himmeln speziell in Schottland.
Um die Farben etwas zu verbessern möchte ich mir gerne demnächst einen Polfilter zulegen. Allerdings auch nur einen, den ich dann mit Konvertern auf meine verschiedenen Objektive anpassen werde..
Wenn ich mich so umschaue, dann wird meistens der B+W Käsemann Polfilter Slim empfohlen, leider kostet der auch einen sehr stolzen Preis bei einer größe von 77mm
Ansonsten werden da noch Filter wie der Hama HTMC Polfilter empfohlen.
Welche Polfilter verwendet ihr und macht die extra Vergütung des B+W Filters wirklich SO viel aus oder ist das nur Pixelpeeperei?
Ich lege schon sehr großen Wert auf Qualitativ gute Aufnahmen und bin auch durchaus bereit dafür Geld auszugeben, aber bei meiner Einkommenslage als Schülerin möchte ich auch keine 140Euro für einen B+W Filter raushauen, wenn der Unterschied zum 50 Euro günstigeren Hama Filter nicht oder nur in der 100% Ansicht mit zusätzlicher Aufbereitung sichtbar ist
Also, was nutzt ihr?
in den letzten Wochen und Monaten bin ich nicht viel zum fotografieren gekommen, aber demnächst stehen zwei Reisen nach Wales und Schottland an. Das bedeutet das ich wohl vermehrt Landschaftsaufnahmen machen werde.. Aus Erfahrung weiß ich um die Probleme mit flauen Farben, bzw "weißen" Himmeln speziell in Schottland.
Um die Farben etwas zu verbessern möchte ich mir gerne demnächst einen Polfilter zulegen. Allerdings auch nur einen, den ich dann mit Konvertern auf meine verschiedenen Objektive anpassen werde..
Wenn ich mich so umschaue, dann wird meistens der B+W Käsemann Polfilter Slim empfohlen, leider kostet der auch einen sehr stolzen Preis bei einer größe von 77mm

Ansonsten werden da noch Filter wie der Hama HTMC Polfilter empfohlen.
Welche Polfilter verwendet ihr und macht die extra Vergütung des B+W Filters wirklich SO viel aus oder ist das nur Pixelpeeperei?
Ich lege schon sehr großen Wert auf Qualitativ gute Aufnahmen und bin auch durchaus bereit dafür Geld auszugeben, aber bei meiner Einkommenslage als Schülerin möchte ich auch keine 140Euro für einen B+W Filter raushauen, wenn der Unterschied zum 50 Euro günstigeren Hama Filter nicht oder nur in der 100% Ansicht mit zusätzlicher Aufbereitung sichtbar ist

Also, was nutzt ihr?