• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Turmsprenung fotografieren

Tilmann Classen

Themenersteller
Hallo @lle zusammen...

Ich will demnächtst eine Turmsprennung fotografieren - es wird mein erstes Mal ;)

Wer hat Erfahrunge zum Thema und kann mir Tipps geben auf was zu achten ist?

Lg - Tilmann
 
Geh nicht zu nahe ran ... und befolge die Anweisungen des Ordnungspersonals. :D
Ach ja, bevor du dich positionierst, solltest du schauen, woher der Wind weht.
Sonst könnte das ne staubige Angelegenheit werden.
 
Solltest du dich nicht an der Örtlichkeit auskennen, mach dich vorher kundig und suche schon mal einen möglichst günstigen Platz. Schau aber auch, dass er nicht später in der Absperrzone liegt. Zeitungsartikel etc. geben Hinweise dazu. In dem Rahmen kannst du auch schon eine Objektiv-/Brennweitenwahl treffen, den bestmöglichen Ausschnitt bestimmen.

Selbstverständlichkeiten: Akku voll, Karte leer, Stativ

Kameraeinstellungen: Belichtungszeitenvorwahl/Blendenautomatik oder bei konstanten Lichtverhältnissen sogar komplett Manuell. Zu Verschlusszeiten kann ich im Moment nichts genaues sagen, müsste mal in alten Fotos nachschauen. Ich meine, sollte so bei 1/200 und weniger liegen.

Serienmodus nicht vergessen. Vom Knall nicht so erschrecken, dass nicht mehr auf den Auslöser gedrückt wird.

Viel Erfolg!
 
Vielleicht nach Fokussierung auf den Turm auf manuelles Fokussieren umschalten, damit nicht der Autofokus durch Staubwolken nichts mehr findet zum Fokussieren und nur noch hin und her pumpt.
Schönen Gruß
Karl
 
Geht es um die Sprengung in Berlin Frohnau?
Wenn ja, dann wird hier wenig gesprengt. Es gibt wohl nur 2 Sprengsätze, ansonsten fällt der Turm in 2 Teile. Also kein Staub, da Stahlgerüstturm.

Falls Du ne andere Sprendung meintest, vergiss diesen Beitreag :D
 
Bei solchen Veranstaltungen kommen meist sehr viele Schaulustige.
Von daher solltest Du Dir schon vorab einen Platz suchen der entweder erhöht liegt, oder so nah vorn an dern Absperrung ist, dass sich keiner davor stellen kann.

Ansonsten Serienbildfunktion, schnelle Speicherkarte, drauf achten wo der Fokus liegt. Erst Turm, später Staubwolke, je nachdem aus welchem Material der Turm ist, siehst Du hinterher sowieso nur noch Staub.

Achja, markier die Stelle von der Du fotografierst am Besten mit Kreide auf dem Boden. So kannst Du einen Tag vorher und einen Tag nachher auch noch ein Foto vom gleichen Standpunkt aus machen. So Vorher, Sprengung, Nachher.
Das vorher Bild würde ich einen oder mehrere Tage früher machen, damit Du nicht die Absperrungen mit drauf hast. Häufig wird auch ein Plakat an die Häuserwand gehängt, so dass nur noch ein eingeschränkter Blick auf das Bauwerk selbst möglich ist..
 
AW: Sprengung in Berlin?

So, der Turm ist weg. 13:11 Uhr.
Hier mal ein paar Bilder vorher / nachher. Es folgen noch die Bilder der Sprengung.

Ich weiß, die Bilder sind künstlerisch nicht sehr wertvoll. Habe bei den Bildern der Sprengung wegen des nicht besonderen Lichts eine leichte Korrektur durch PhotoshopElements durchführen lassen (ja, auf die Schnelle die automatische "intelligente" :eek: ). Und beschnitten. Wusste ja nicht, in welche Richtung er fällt. War ja doch etwas anders angekündigt.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten