• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox-Set für Systemblitz - taugt das?

currymuetze

Themenersteller
Was haltet ihr von diesen Sets?
http://cgi.ebay.de/Mobile-Softbox-D...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

oder doch lieber Stativ mit weissem Schirm und entsprechendem Halter kaufen?
Was wäre mit diesem Schirm? gibt es da abgesehen von der Größe unterschiede?
http://cgi.ebay.de/Studioschirm-Dur...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

naja, das set kann man sich auch günstiger selber bauen. wenn du noch interesse hast meld dich einfach mal. sollte ich eine günstige alternative gefunden haben, schreib ich dir ne pm.
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Also mastert, ich hätte da Interesse dran. Vor allem wenn sie noch ein kleines bisschen größer wär und schnell auf- und abbaubar.
Bestimmt bin ich da nicht der Einzige!
:top:

Gruß
Alex
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Hallo und guten Tag,

das Ganze geht in Richtung der bekannten "flash2softbox" im Vertrieb über die Sambesigroup http://sambesigroup.ax-media.de/ (nein ich bekomme keine Prozente von Denen :cool: )

Zum Nutzen,
ich sag mal so, wenn bereits Systemblitz(e) vorhanden sind, ist der flash2softbox-Adapter plus die zahlreichen angebotenen Softboxen, eine nette und günstige Alternative zu einer "echten" Porti Anlage.
Im Studio Dauereinsatz oder Outdoor im Profibetrieb wird man sicher nicht lange Freude daran haben.

Wer (so wie ich) aber rein Hobby mäßig unterwegs ist und vielleicht 10mal pro Jahr eine Porti Anlage benötigt, kann damit recht gute Ergebnisse erzielen.
Auf jeden Fall deutlich bessere als die "Jogurtbecher" Bouncer.

euer Reigam
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Hallo und guten Tag,

das Ganze geht in Richtung der bekannten "flash2softbox" im Vertrieb über die Sambesigroup http://sambesigroup.ax-media.de/ (nein ich bekomme keine Prozente von Denen :cool: )

Zum Nutzen,
ich sag mal so, wenn bereits Systemblitz(e) vorhanden sind, ist der flash2softbox-Adapter plus die zahlreichen angebotenen Softboxen, eine nette und günstige Alternative zu einer "echten" Porti Anlage.
Im Studio Dauereinsatz oder Outdoor im Profibetrieb wird man sicher nicht lange Freude daran haben.

Wer (so wie ich) aber rein Hobby mäßig unterwegs ist und vielleicht 10mal pro Jahr eine Porti Anlage benötigt, kann damit recht gute Ergebnisse erzielen.
Auf jeden Fall deutlich bessere als die "Jogurtbecher" Bouncer.

euer Reigam

Also der Flash2Softbox-Adapter 2 kostet ja schon mal stolze 40 € :evil:
Bei dem o.g. Set sinds 60 inkl Statov und Softbox. Was ist denn der qualitative Vorteil der Flash2Softbox, der den Preis rechtfertigt?

Systemblitz ist vorhanden - nun suche ich eine passende und günstige Diffusionsmöglihckeit. Schirm mit Stativ und Adapter sind halt eine günstige Möglichkeit, das EbaySystem hlat eine Andere, Selbstbau noh eine Dritte. Mit Studio-Equipment möcht ich gar nicht erst Vergleiche anstellen, dazu mach ich das nur als hobby :cool:
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Für's Hobby gibt es auch andere Möglichkeiten, die jeder alte Reporter kennt...

Wenn keine weiße Decke oder Wand als Reflektionsfläche vorhanden ist, lohnt die Investition in eine gebrauchte Tageszeitung: Reflektor nach oben stellen, Zeitung im 45-Grad-Winkel drüber halten, abdrücken. Sieht albern aus, funktioniert aber, und viel besser als man glaubt. Für eine sagenhaft große Lichtausbeute kann man noch die Luxusversion in Form eines halbwegs stabilen weißen Kartons verwenden.

Das funktioniert - obacht, ebenfalls ernst gemeint und kein Scherz - ohne ETTL, mit einem 1-Euro-Auktion-einziges-Gebot-und-das-aus-Gnade-Uraltblitz sofern er, wie praktisch alles Blitze ab ca. 1980 ein "Computerblitz" ist, sprich, er hat vorne eine kleine Fotozelle, die das vom Motiv reflektierte Licht mißt. Das ist im Alltagsgebrauch um ca. ein halbes Quentchen ungenauer als ein teurer Systemblitz, aber man kann ja bei einer DSLR auch mal einen Probeblitz abfeuern und auf dem Display und im Histogramm nachsehen, ob die Belichtung okay war und sich notfalls mit zwei, drei Versuchen herantasten.

Achja, Schirme und Softboxen: Schirme - so ziemlich egal, welche Du nimmst - sind billig und leicht zu verstauen und mitzunehmen, Softboxen tendenziell eher nicht, dafür deutlich teurer und mit etwas besserer Lichtausbeute und weniger unkontrollierter Reflektionen gegen Wände, Decken etc.
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

>Was ist denn der qualitative Vorteil der Flash2Softbox, der den Preis rechtfertigt?

man kann unterschiedliche Vorsätze/Softboxen dranmontieren
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Der orignal flash2softbox Adapter lässt sich relativ leicht nachbauen. Meines Erachtens ist allerdings die Vielfalt der möglichen Vorsätze (Softbox, Beauty dish usw.) sehr spannend!
Daher würde ich das eBay angebot nicht nehmen, sondern mal genauer bei flash2softbox schauen
 
AW: Softbox Set für Systemblitz - taugt das?

Zu der Größe: 60x60 ist nicht wirklich groß für eine Softbox. Ich betreibe zwei flash2softbox-Adapter an je einer 120x80er Softbox. Für Ganzkörper hätte ich gerne noch eine größere, aber ich vermag nicht abzuschätzen, wo bei Systemblitzen da Schluss ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten