• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaufberatung für kompakte mit gutem video

moritz101

Themenersteller
hallo zusammen!

ich lese schon seit einger zeit mit. nun muss ich aber dennoch mal selber fragen:

ich suche eine kleine kompakte mit möglichst guter videofunktion.
das heisst für mich:

1. solange aufnehmen können wie auf den speicher passt (das geht ja anscheinend bei casio bei keinem modell mehr. scheidet also aus)
2. es sollte eine höhere auflösung als 640x480 drin sein. gerne 1280x720 hd und 16:9
3. schön wäre auch zoomen während der aufnahme.
4. weiterhin gute bedienbarkeit ( sehr gut finde ich den eigenen rec knopf bei casio. bei canon kann man auch einen eigenen knopf mit dem rec belegen. habe mir heute mal die dmc fx37 angesehn und fand dieses rädchen oben einfach schlecht.auch kann ich mir einfach keine touchscreen bedienung vorstellen. das spricht also eher gegen)
5. die fotoqualität sollte "befriedigend" sein. klar: je besser desto besser. aber wichtiger wäre für mich z.b. eher eine schnelle auslösung.
6. der preis ist natürlich auch wichtig. (wie toll fände ich die ixus 80 für etwa 130€. wenn die die 1280 x 720 der panasonics erreichen würde...das wäre mein traummodel.)
7. bei dem aufnahmeformat bin ich mir unsicher bzw. habe ich keine ahnung. eigentlich war ich mit den damaligen .avis immer zufrieden. die jetztigen quicktime .movs machen gerne probleme mit der bearbeitung und dem abspielen. das sind zwar nur die container für die codecs. die probleme bleiben aber.

was ich mir bis jetzt so angesehen hab:
die fx modelle von pana. die hd modelle von samsung und halt die ixus.
überzeugen kann mich keine so recht.
könnt ihr mir noch tips geben? oder sehe ich vielleicht einige dinge nicht ganz richtig?
vielen dank und gruss
moritz
 
Bezüglich HD-Videos: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4276078&postcount=4

Canon scheint sich nicht für HD zu interessieren. Die haben keine Kamera (also auch keine Ixus) mit Videos größer als die Standard-VGA-Auflösung (640x480).

Bei Samsung ist die NV100HD für HD-Videos nicht zu empfehlen (rucklige Videos + sehr schlechte Qualität; schau einfach NV100HD-Thread). Die Videos der NV24HD sind gut (die Bilder dafür nicht ganz so gut wie bei der NV100HD).

Panasonic hat den wohl schlechtesten Sound und die Dateigröße ist riesig (keine h.264-Komprimierung!).

.mov macht beim Abspielen bei mir keine Probleme. Nur beim Bearbeiten gibts halt glaub keine kostenlose Lösung (also man muss sich ein gescheites Schnittprogramm kaufen).
 
Eigentlich kann man nur raten, die PMA Anfang März abzuwarten. Es wird dazu von den Herstellern einiges kommen.


PS: 130 € Budget scheint doch etwas sehr blauäugig zu sein?
 
PS: 130 € Budget scheint doch etwas sehr blauäugig zu sein?
Für die Kodakmodelle könnte das reichen. Aber zu denen kann ich keine Aussage machen bzgl. Qualität.
 
vielen dank schonmal für eure antworten!
also die kodaks hab ich mir mal näher angesehen (m1093 und m1033). die videoquali ist gar nicht so schlecht, wenn man mal bei youtube schaut und dann "in hd ansehen" wählt. allerdings scheinen sie sonst nicht so wirklich zu taugen...
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2008/11/20/Kodak-EasyShare-M1093-IS/p1

die samsung nv24hd scheint ja insgesamt recht gut anzukommen. kann allerdings auch "nur" 25min aufnehmen. warum ist das bei allen herstellern so?(kodak auch 30min) ich habe schon von überhitzen bis gema gebühren (bei der casio hotline) gehört.
klar man denkt sich: die zeit reicht dicke. meist mag das auch stimmen. aber ich würd die halt auch mal gerne an weihnachten oder bei der nächsten wg party einfach in die ecke stellen und aufnehmen lassen. diese videos sind nicht mit "gestellten" zu vergleichen...schneiden kann man ja später.
leider fahr ich mitte februar für ein semster nach prag. dafür will ich die kamera dann schon haben. ich kann also nicht mehr wirklich lange warten...
 
Wie siehts aus mit der Samsung WB500?
Bräuchte man halt ein paar Samples

sieht ja an sich gut aus...ist aber in einem anderen preislichen rahmen...

derzeit gibt es die ixus 80 im mediamarkt für 111€. fahre gleich mal dahin und schaue mir auch mal die samsung nv24hd an. mal sehen.
 
man kann dpreview anwählen
http://www.dpreview.com/reviews/compare.asp
und da movieclips=1280 und zB format=compact eingeben, dann werden die entsprechenden aktuellen modelle gezeigt:
http://www.dpreview.com/reviews/compare_post.asp
Von canon gibts inzwischen auch was. Eine der besten kompakten für video scheint die panasonic tz7 zu sein.
Die beste seite für test-samples ist http://www.vimeo.com/
Wenn man registriert ist, kann man die originalen video-dateien auch downloaden, unten rechts ist dann der link.
Hier zB tz7:
http://www.vimeo.com/3654230
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten