• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicole

-Silvax-

Themenersteller
Hoi,

hier mal ein paar Aufnahmen von einem Shooting in einem Studio. Wie findet Ihr die Aufnahmen ? Da ich noch noch Anfänger in Sachen Portraits bin wäre es klasse ein paar Verbesserungsvorschläge einiger Portraitcracks hier zu hören.

Also Alex auch von Dir ! :D

Habe bei dem Shooting der Models in der Computernachbetrachtung doch einige Lichtführungsfehler gemacht. Aber mit einigen Bildern bin ich recht zufrieden wie z.B. mit denen hier.

Gearbeitet habe ich nicht mit Profimodels sonden die Models sind aus meinem Bekanntenkreis. Also alles nicht ganz profihaft, hoffe sind trotzdem für Euch ok. *g*
 
Hi,

also der Hintergrund ist fuer meinen Geschmack absolut nix. Da is mir zuviel Muster drin das nach Kaufhaussofa aussieht.
Von der Beleuchtung her fehlen Schatten im Gesicht. Genau derselbe Fehler
den ich auch am Anfang gemacht habe. Da hilft nur eins: ueben :).

Gruss
Michael
 
Bin zwar kein Portraitcrack aber darf ich trotzdem was sagen? :rolleyes:

Also der Hintergrund nervt total. Was die Bildqualität angeht find ich sie doch gelungen.
Allerdings kommen die Bilder so gelangweilt rüber....vielleicht bilde ich mir das aber auch ein :rolleyes:
 
Beim ersten Bild hast Du ihr zu offensichtlich den rechten Arm und den Unterleib abgesäbelt. Der Beschnitt ist wirklich nicht gut gelungen. Bei den anderen Fotos wirkt sie vom letzten abgesehen ein bischen gelangweilt. Da kommen keine Emotionen rüber. Das erste Foto ist diesbezüglich aber auch kaum besser.

Zudem reihe ich mich in die Kritik der anderen ein, wenns um den Hintergrund und den Untergrund geht. Also das ist ein Totalreinfall. Da könnte das Licht noch so perfekt und das Mädel noch so schön sein, mit diesem Hintergrund kanns nur schief gehen.
 
ja den Hintergrund finde ich auch nicht so gut, aber das war der längste den ich hatte der auch für Ganzkörper gereicht hat. Die anderen waren leider zu kurz. Beim ersten Bild hatte ich ja einen anderen gehabt.
 
Hallo Silvax

Das erste was mir ins Auge gefallen ist mal abgesehen von dem eher extravaganten Hintergrund ist der ins Rötlich Gelbe abdriftende Hautton in allen Aufnahmen ,das erste mal ausgenommen. Für mein Auge ein wenig zu viel des guten. Wie war dein Weissabgleich eingestellt ?
Und mit was für Blitzen wurde das Model beleuchtet ? Waren es zwei ?

Das nächste mal könnte ich empfehlen das Licht etwas einzuweichen und es wenn möglich anders zu platzieren, sprich bei 2 Lichtquellen sie etwas weiter auseinander zu stellen. Eine weiter rechts und die 2te wenn vorhanden ganz links seitlich vom model. Erzeugt schatten und lässt es plastischer wirken.

Darüber hinaus finde ich das Licht wie gesagt ein wenig zu hart , sodass zu empfehlen ist eine Softbox zu benutzen oder es gegen eine Helle Fläche abprallen zu lassen. Wenn möglich nicht direkt ausrichten, zumindest nicht die Hauptlichtquelle.

Der Hintergrund ist geschmacksaache. Ich persönlich finde ihn ein wenig kitschig oder aufdringlich. Ein Hintergrund ohne Muster finde ich in dem Fall angebrachter für meinen Geschmack , so wie im ersten Bild.

Soweit meine Meinung. Ich hab mich mal mit PS an einem Bild versucht. Ich hoffe es ist ok

silvax.jpg




mfg
Jerry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ick kann mich da auch nur wiederholen, bitte nicht direkt neben oder hinter die Lichtquelle stellen zum fotografieren. Find die Bilder auch sehr sehr rot.
Desweiteren.. wenn Du Dein Model in die Ecken schauen lässt, achte darauf das ihre Augen nicht gaaaaanz so weit in die Ecken wandern.. sonst ist zu viel weiss in den Augen.

Und jetzt bitte mehr Fotos von Menschen^^ Ich kann da nie genug von bekommen.
Alex
 
wo viel Licht ist auch viel Schatten! Aber den gibts bei dir leider nicht! Versuch mal ein bischen wenig Licht (jetzt nicht unebdingt von der Lichmenge her sondern von der Anzahl der Strahler) und stell diese mal seitlicher auf. Die Hautfarbe wirkt auch nicht sehr batürlich und auf einigen Bildern ist auch noch ein rechter Glanz im Gesicht zu sehen! Sorry....
 
JerryLush schrieb:
Hallo Silvax

Das erste was mir ins Auge gefallen ist mal abgesehen von dem eher extravaganten Hintergrund ist der ins Rötlich Gelbe abdriftende Hautton in allen Aufnahmen ,das erste mal ausgenommen. Für mein Auge ein wenig zu viel des guten. Wie war dein Weissabgleich eingestellt ?

Nein, es wurde ein Goldschirm verwendet, und da muß ich zugeben das ich das auch einwenig zuviel des guten finde. Es waren auch sehr hellhäutige Models dabei gewesen da sah das ganz gut aus, aber die Nicole war schon von der Haut her ein etwas dunklerer Typ. Der Goldschirm hat das alles noch verstärkt. Habe schon etwas Rot rausgenommen, normalerweise war das Bild noch knalliger. :D

JerryLush schrieb:
Und mit was für Blitzen wurde das Model beleuchtet ? Waren es zwei ?

ja, einer als Aufheller und ein anderer als Hauptlichquelle.

JerryLush schrieb:
Das nächste mal könnte ich empfehlen das Licht etwas einzuweichen und es wenn möglich anders zu platzieren, sprich bei 2 Lichtquellen sie etwas weiter auseinander zu stellen. Eine weiter rechts und die 2te wenn vorhanden ganz links seitlich vom model. Erzeugt schatten und lässt es plastischer wirken.

Hmm das war eigentlich so gemacht, dem Aufheller wurde noch eine Diffusorscheibe verpasst was das Licht doch weicher gemacht hat.

JerryLush schrieb:
Darüber hinaus finde ich das Licht wie gesagt ein wenig zu hart , sodass zu empfehlen ist eine Softbox zu benutzen oder es gegen eine Helle Fläche abprallen zu lassen. Wenn möglich nicht direkt ausrichten, zumindest nicht die Hauptlichtquelle.

wo findest Du das Licht denn zu hart ? Ich meine woran kann man das hier erkennen ?

JerryLush schrieb:
Der Hintergrund ist geschmacksaache. Ich persönlich finde ihn ein wenig kitschig oder aufdringlich. Ein Hintergrund ohne Muster finde ich in dem Fall angebrachter für meinen Geschmack , so wie im ersten Bild.

Ja denke da sind wir uns einig nächstes Mal benutze ich einen einfarbigen HG.

JerryLush schrieb:
Soweit meine Meinung. Ich hab mich mal mit PS an einem Bild versucht. Ich hoffe es ist ok

Also sry aber hier haste die arme Nicole ausgebleicht. So sieht die in Natura absolut nicht aus. Auch haste durch Deiner "unglücklichen" Aufhellung der Nicole irgendwie einen Männerarm verpasst wie ich finde. :D
 
HisN schrieb:
Hey,
ick kann mich da auch nur wiederholen, bitte nicht direkt neben oder hinter die Lichtquelle stellen zum fotografieren. Find die Bilder auch sehr sehr rot.

das rot kommt durch den Goldreflektor. Aber was meinste mit neben oder hinter der Lichtquelle ? Irgendwo muß ich doch stehen oder nicht ? :D

Und was genau ist denn daran schlimm wenn man da steht ?

HisN schrieb:
Desweiteren.. wenn Du Dein Model in die Ecken schauen lässt, achte darauf das ihre Augen nicht gaaaaanz so weit in die Ecken wandern.. sonst ist zu viel weiss in den Augen.

ja klar das ist ein offensichtlicher Fehler argh...naja nächstes mal bin ich schlauer hoffe ich ! :D

HisN schrieb:
Und jetzt bitte mehr Fotos von Menschen^^ Ich kann da nie genug von bekommen.
Alex

jo kommt ! :D

Aber mal was anderes warum "muß" man denn Schatten im Gesicht haben ? Ich bin froh wenn ich diesen aus dem Gesicht bekomme. Klar können Schatten gestalterisch gut sein aber bei den Posen ?

Wenn jemand dazu nochmal was schreiben könnte wäre klasse. ;)
 
Das mit dem "Schättchen" ist einfach ein Mittel um ein flaches 2-D-Foto natürlicher; "plastischer" aussehen zu lassen.

Ein Schattenfreies Foto ist zwar an sich süß anzusehen aber völlig flach. Ein bisschen Schatten (ich meine damit immer einen angedeuteten Schatten auf der dem Besucher zugewanden Seite im Gesicht, wenn nur das Gesicht geschossen wird) schafft räumliche Tiefe. Bei Ganzkörper-Fotos modeliert es jeden Knochen und jeden Muskel heraus und macht ein Bild "zum Anfassen". Das ist der Grund warum ich immer schreie... und das "bisschen Schatten" kann man auf alles anweden, selbst Achitektur sieht von der Seite beleuchtet 1000x besser aus als wenn man die Sonne im Rücken hat, einfach weil jede Gebäudekante herausgearbeitet wird...

ich führe gerne Beispiele an^^

Alex
 
HisN schrieb:
Das mit dem "Schättchen" ist einfach ein Mittel um ein flaches 2-D-Foto natürlicher; "plastischer" aussehen zu lassen.

Ein Schattenfreies Foto ist zwar an sich süß anzusehen aber völlig flach. Ein bisschen Schatten (ich meine damit immer einen angedeuteten Schatten auf der dem Besucher zugewanden Seite im Gesicht, wenn nur das Gesicht geschossen wird) schafft räumliche Tiefe. Bei Ganzkörper-Fotos modeliert es jeden Knochen und jeden Muskel heraus und macht ein Bild "zum Anfassen". Das ist der Grund warum ich immer schreie... und das "bisschen Schatten" kann man auf alles anweden, selbst Achitektur sieht von der Seite beleuchtet 1000x besser aus als wenn man die Sonne im Rücken hat, einfach weil jede Gebäudekante herausgearbeitet wird...

ich führe gerne Beispiele an^^

Alex

aja dass hört sich logisch an. Nur wo ich mir noch kein Reim machen kann ist wie stark soll der Schatten sein bzw wie groß.

Kannst Du mal z.B. an einem der Bilder von mir nur mal die Bereiche Kennzeichnen wo ein Schatten sinnvoll gewesen wäre ? So könnte ich mir besser ein Bild davon machen. Reicht mit einem Pinsel den Bereich zu umkreisen ! :D
 
-Silvax- schrieb:
aja dass hört sich logisch an. Nur wo ich mir noch kein Reim machen kann ist wie stark soll der Schatten sein bzw wie groß.

Kannst Du mal z.B. an einem der Bilder von mir nur mal die Bereiche Kennzeichnen wo ein Schatten sinnvoll gewesen wäre ? So könnte ich mir besser ein Bild davon machen. Reicht mit einem Pinsel den Bereich zu umkreisen ! :D


Ich hab das mal mit Kringeln versucht, aber bekomm das nicht wirklich hin, also hab ich mal eins von meinen Fotos mit ähnlicher Kopfhaltung rausgesucht. Schau Dir Wange, Nase, Kinn und Hals an. Nebenbei erzeuge ich zusätzlich Tiefe durch den Schärfeverlauf und die Drehung der Schulter ausm Bild raus (Krass übertrieben).
Auf dem 2. Bild von Claudi noch mal das gleiche (ist sogar krass übertrieben, so viel Schatten braucht es nicht, ich benutz es als Stilmittel). Aber schau Dir hier auch an wie plastisch das Gesicht, die Schultern und die Arme durch den Schattenlauf werden.

3. Bild vielleicht besser... ein ganz leichter Schatten auf der Wange die dem Betrachter zugewandt ist (ebendso auf der Nase und bis zum Kinn runter sowie auf der Brust als Verlauf erkennbar)
Hilft das? *fragendschau*
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Ich hab das mal mit Kringeln versucht, aber bekomm das nicht wirklich hin, also hab ich mal eins von meinen Fotos mit ähnlicher Kopfhaltung rausgesucht. Schau Dir Wange, Nase, Kinn und Hals an. Nebenbei erzeuge ich zusätzlich Tiefe durch den Schärfeverlauf und die Drehung der Schulter ausm Bild raus (Krass übertrieben).
Auf dem 2. Bild von Claudi noch mal das gleiche (ist sogar krass übertrieben, so viel Schatten braucht es nicht, ich benutz es als Stilmittel). Aber schau Dir hier auch an wie plastisch das Gesicht, die Schultern und die Arme durch den Schattenlauf werden.
Hilft das? *fragendschau*

wo standen die lampen?
 
HisN schrieb:
Das mit dem "Schättchen" ist einfach ein Mittel um ein flaches 2-D-Foto natürlicher; "plastischer" aussehen zu lassen.

Gibts irgendwo im Internet eine "Anleitung" oder Beispielfotos mit Skizzen der zugehörigen Lichtführung? Am Donnerstag hab ich selbst mein erstes Studioshooting und bin noch bissel am grübeln, wie welcher Aufbau wirkt...
 
theSin schrieb:
wo standen die lampen?

das 1. Bild von Claudi ist gespiegelt dafür gilt die Beleuchtung nicht.


Bei den beiden anderen Claudi-Bildern und dem Alicia-Bild Hauptlicht von mir aus links und zwar 90 Grad vom Model aber zwischen uns beiden. Das Licht auf der Wange und Haar 90 Grad rechts vom Model aber hinter dem Model.
 
ohja Alex das sieht man echt deutlich und ich verstehe auch absolut was Du meinst.

Wie genau schafft man es denn mehr Schatten zu erzeugen. Ich denke mal einfach mal mit einem Blitz arbeiten oder ?

Der Aufhellblitz beseitigt ja die Schatten. Benutzt Du nur ein Blitz und nutzt Reflektoren um solche Schatten zu erzeugen ? Wenn nicht wie setzt Du den 2. Aufhellblitz sofern Du einen benutzt ? Direkt sicherlich nicht oder ?
 
_robbie_ schrieb:
Gibts irgendwo im Internet eine "Anleitung" oder Beispielfotos mit Skizzen der zugehörigen Lichtführung? Am Donnerstag hab ich selbst mein erstes Studioshooting und bin noch bissel am grübeln, wie welcher Aufbau wirkt...


Ich hab meine Weißheiten von Mr. Ernst A. Weber erschienen im Birkhäuser Verlag. Das Buch nennt sich "sehen-Gestalten und Fotografieren". Allerdings gibt es keine Tips zur Lichtführung sondern erklärt einfach nur wie wir sehen. Aber man lernt so dermaßen viel daraus. Einfachste Sachen die wir alle kennen aber schon gar nicht mehr wahrnehmen.

Alex
 
-Silvax- schrieb:
ohja Alex das sieht man echt deutlich und ich verstehe auch absolut was Du meinst.

Wie genau schafft man es denn mehr Schatten zu erzeugen. Ich denke mal einfach mal mit einem Blitz arbeiten oder ?

Der Aufhellblitz beseitigt ja die Schatten. Benutzt Du nur ein Blitz und nutzt Reflektoren um solche Schatten zu erzeugen ? Wenn nicht wie setzt Du den 2. Aufhellblitz sofern Du einen benutzt ? Direkt sicherlich nicht oder ?


*jubel*
Ist eigentlich ganz einfach... 2 Blitze
1. Das Hauptlicht.. Du schaust Dir an welche Gesichtshälfte Deines Models besser aussieht (Testfotos machen). Dann stellst Du Dich vor sie und lässt sie so schauen dass die "schöne Seite" Dir zugewandt ist (das ist übrigens die Erklärung dafür warum meine Serien meistens nur eine Seite vom Model zeigen). Jetzt baust Du Dein Hauptlicht genau in ihre Blickrichtung zwischen sie und Dir auf. Wenn Du jetzt Blitzt hast Du ihr Gesicht auf der Blitz-Seite hell und auf der Abgewandten Seite dunkel. Ich nehme mir jetzt nen 2. Blitz auf die andere Seite und richte ihn als Haarlicht ein, drehe ihn aber so weit auf (meistens mehr als das Hauptlicht) um die Schatten auf der Hautplticht-Abgewandten Seite zu mildern.. das ganze dauert zwischen 5 und 20 Minuten bei mir bis ich zufrieden bin. Dann darf das Model allerdings seine Blickrichtung nicht mehr wirklich ändern, weil es sonst das Licht zerstört^^ sondern ich muss mich bewegen um verschiedene Blickwinkel von ihr einzufangen :D

Wie üblich keine Garantie auf "Durchführbeikeit" und "General-Usage" sondern einfach nur mein Weg... mir Gefällts.. und vielleicht ist es nen Anstubsa für euch.
 
aja, naja wenn man es genau nimmt habe ich mit 3 Blitze gearbeitet, eine Hauptlichquelle, Aufheller und einem Haarlicht. Also meinste einfach mal den Aufheller weglassen. Ok werde ich mal probieren, und das nächste mal nehme ich einen weißen Schirm und keinen goldenen ! :D

Danke für die Hilfe ! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten