• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netbook vs. Fototank

thc1975

Themenersteller
Moin,

würdet Ihr als Speichermedium für unterwegs ein Netbook bevorzugen oder doch lieber einen klassischen Fototank?
Es geht hier um kurze Trips, Urlaube oder große Outdoor Sessions.
... ja, ich weiss, man kann auch n- Speicherkarten nutzen, aber dass ist nicht mein Ziel.
Mich interessiert, ob Ihr denkt, ob der Fototank ausgedient hat, jetzt wo die Netbooks, den Markt erobern...!

Die Preisunterschiede sind ja kaum noch relevant.

Netbooks ab ca. 200 Euro
Fototank ab ca. 70 Euro
 
Ich finde Imagetanks haben ausgedient. Eben weil die Netbooks so billig sind. Und man kann alles besser kontrollieren wenn man einen Bildschirm hat.

Aber mit 200 Euro wirst du nicht auskommen. Die so günstigen Modelle haben meist nur einen kleinen SSD Speicher, was zwar für Netbooks oft reicht, aber für den Zweck des Bildspeicherns dann nicht mehr wirklich praktikabel ist.
 
Ich denke konkret an dieses Netbook:

LG ELectronics X110-G 10" mit UMTS

* Prozessor: Stromsparender Intel® Atom Prozessor 1,6GHz
* Arbeitsspeicher: 1024MB DDR2
* Display: 10" WSVGA, Auflösung 1024 x 600 Punkte, mit LED Backlight, non-glare (nicht glänzend)
* Grafik: Grafik im Chipsatz integriert (Intel GMA 950)
* Festplatter: 160GB S-ATA
* Optisches Laufwerk: keines
* Audio: SRS WOW HD, SRS TruSurround XT, integrierte Stereo Lautsprecher, integriertes Mikrofon
* Netzwerk: LAN 10/100 MBit/s
* WLAN: 802.11 b/g
* Schnittstellen: 2 x USB 2.0, 1 x VGA Out (D-Sub), Kopfhörer, Mikrofon
* Card Reader: 4in1 Cardreader
* Akku / Netzteil: Lithium-Ionen 3 Zellen
* Abmessungen: 261,8 x 180 x 19-31 (mm)
* Gewicht: ca. 1200g
* Betriebssystem: Windows XP Home OEM Recovery (nutzbar nur mit dem gekauften Netbook)
* Service: 24-Monate Pick-Up & Return Service innerhalb Deutschlands & Österreich
* Farbe: Deckel schwarz, Tastatur weiss
* Besonderheiten: 1.3 Megapixel Webcam, Bluetooth, HSDPA 3G integriert (UMTS-Modem) integriert
* Preis ca. 429 Euro
 
3 Zellen Akku ist Mist, gerade wenn du ihn mit auf Reisen nehmen willst... schau dir mal das Samsung NC-10 an.
 
Würde auch eher zum NC10 oder noch besser zum EEEPC1000H tendieren!
Bekommst du ordentliche Akkulaufzeit für den Preis.
Noch auf 2 GB Arbeitsspeicher aufrüsten und ab geht die Post!
 
... ich habe schon vor etlichen Jahren ein Subnotebook 13" einem Fototank vorgezogen.
Was kann man außer Fotos speichern damit machen ??
Habe jetzt ein Asus 901, das 1000er ist schon wieder zu groß und deutlich schwerer.
Den 1 GB Arbeitsspeicher gegen einen 2 GB Arbeitsspeicher austauschen ist absolut überflüssig.

Gruß Bert

P.S. Zusätzlich eine 16 GB SDHC-Karte und einen 16 GB USB-Stick.
 
Ich hab mir letzte Woche das Toshiba NB100 geholt, gab's für 326 EUR bei Technikdirekt.

Wiegt knapp 1kg, ist von den Außenabmessungen her momentan das kleinste Netbook am Markt, hat zwar kein UMTS, dafür aber Bluetooth (WLAN natürlich auch), 3 USB 2.0-Ports und ein super Display.

Der Akku hält ca. 3-3.5 Stunden und das beste ist: das Gerät passt in das Dokumentenfach meiner Fototasche und weil es so leicht ist merkt man kaum, daß man es überhaupt dabeihat. :top:
 
Hallo,

stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Ich habe mich für ein NC10 entschieden und bin hellauf begeistert. Es ist vielseitiger als ein reiner Imagetank und die Größe ist für mich kein Problem. Mit zusätzlicher USB-Festplatte/Brenner lassen sich die Fotos zusätzlich sichern.

Gruß Richard
 
Wenn du es nicht diekt bei der Fotosession mit rumschleppen möchtest sondern wie du geschrieben hast zB im Urlaub oder bei Kurztripps dann später im Hotel oder im Auto die Fotos checken willst dann würde ich dir im Hinblick auf die Bildqualität und besonders die evtl RAW Bearbeitung empfehlen mal über eibeb "richtigen" Laptop nachzudenken.
Das ist zwar teurer und mit um die 2kg auch deutlich schwerer aber zum einen sind die Akkus ausdauernder, die Displays (14-15 Zoll HD) viel besser für die Beurteilung geeignet, der Speicher größer und vor allem ist das Bearbeiten kein Prozess mehr bei dem man einschlafen kann.
Wenn es dir aber NICHT um Nachbearbeitung geht und du die Fotos unmittelbar nach der Aufnahme kontrollieren willst dann ist ein Laptop wahrscheinlich zu schwer und auch nicht unbedingt notwendig.
Wenn ich in Urlaub fahre oder weiss dass ich an die Location so schnell nicht wieder kommen werde dann nehme ich meist meinen Laptop mit, auch wenn er 2,8 kg wiegt.
 
Wenn du es nicht diekt bei der Fotosession mit rumschleppen möchtest sondern wie du geschrieben hast zB im Urlaub oder bei Kurztripps dann später im Hotel oder im Auto die Fotos checken willst dann würde ich dir im Hinblick auf die Bildqualität und besonders die evtl RAW Bearbeitung empfehlen mal über eibeb "richtigen" Laptop nachzudenken.
Das ist zwar teurer und mit um die 2kg auch deutlich schwerer aber zum einen sind die Akkus ausdauernder, die Displays (14-15 Zoll HD) viel besser für die Beurteilung geeignet, der Speicher größer und vor allem ist das Bearbeiten kein Prozess mehr bei dem man einschlafen kann.
Wenn es dir aber NICHT um Nachbearbeitung geht und du die Fotos unmittelbar nach der Aufnahme kontrollieren willst dann ist ein Laptop wahrscheinlich zu schwer und auch nicht unbedingt notwendig.
Wenn ich in Urlaub fahre oder weiss dass ich an die Location so schnell nicht wieder kommen werde dann nehme ich meist meinen Laptop mit, auch wenn er 2,8 kg wiegt.

Hi, ich habe 2 richtige Notebooks, auch ein sehr schön kleines, das HP 2510p mit UMTS:
Übersicht
Prozessortyp
Intel® Centrino® Prozessortechnologie
• Intel® Core™ 2 Duo Prozessor U7700
• 1,33 GHz , 2 MB L2-Cache, 533 MHz FSB
Installiertes Betriebssystem
Original Windows Vista® Business 32-Bit
Kompatible Betriebssysteme
Original Windows Vista® Enterprise, Original Windows 2000, SuSe Linux Enterprise Desktop 10 (zertifiziert)
Anzeigegerätetyp
TFT
Anzeigegröße
12,1 Zoll Diagonale
Product weight
Ab 1,3 kg (Gewicht kann je nach Konfiguration variieren)
Product dimensions (W x D x H)
2,5 (vorne) x 28,2 x 21,3 cm
Akku-/Batteriebetriebsdauer
Bis zu 8 Std. mit 6-zelligem Akku

Systemmerkmale:
Interne Laufwerke
120 GB
Festplattengeschw.
4200 U/min
Optische Laufwerke
DVD+/-RW SuperMulti mit Double-Layer, fest eingebaut
Geräte mit mehreren Einschüben
Optionale externe MultiBay II Geräte
Standardhauptspeicher
1 x 2048 MB DDR2
Speichersteckplätze
Für Benutzer zugänglicher SODIMM-Steckplatz
Speichererweiterung
Erweiterbar auf maximal 2048 MB
Chipsatz
Mobile™ Intel® GM965

Portabilität:
Product weight
Ab 1,3 kg (Gewicht kann je nach Konfiguration variieren)
Product dimensions (W x D x H)
2,5 (vorne) x 28,2 x 21,3 cm
Anzeigegerätetyp
TFT
Anzeigegröße
12,1 Zoll Diagonale

Konnektivität:
Wireless-Technologien
Intel® Wireless LAN 802.11a/b/g/n Mini-PCI Card, Bluetooth; 3G Broadband Wireless-Technologie integriert
Wireless-Funktionalität
Ja
Modem
56K Modem
Netzwerkschnittstelle
Intel Gigabit-Netzwerkverbindung (10/100/1000 NIC)

Erweiterbarkeit:
Erweiterungssteckplätze
Verfügbare Steckplätze für zusätzliche Geräte: 1 PC Card-Steckplatz vom Typ I/II unterstützt 32-Bit-CardBus- und 16-Bit-Karten oder 1 optionaler integrierter Smart Card Reader, 1 Secure Digital Steckplatz
Externe E/A-Anschlüsse
2 USB 2.0 Anschlüsse, VGA, Stereomikrofoneingang, Stereokopfhörer/Line Out, Firewire (1394a), Netzanschluss, RJ-11, RJ-45

Software:
Vorinstallierte Software
Vorinstallierte Software: PDF Complete, HP Backup and Recovery Manager, HP Help and Support Center, HP QuickLook (nur Windows Vista®), HP OpenView Radia Management Agent, HP Universal Print Driver, HP ProtectTools Security Manager, HP Quick Launch Buttons, HP Wireless Assistant, Roxio Creator 9 (für optionale DVD+/-RW und DVD/CDRW Laufwerke), Symantec Norton Internet Security mit Live-Update für 60 Tage, Intervideo WinDVD – DVD Player
Mitgelieferte Software
Zusätzliche Software über das Web verfügbar: HP Client Manager Interface, Java Card Security für HP ProtectTools

Grafik / Audio:
Name des Grafiksubsystems
Mobile Intel® Graphics Media Accelerator X3100
Grafikkartenspeicher des Grafiksubsytems
Bis zu 384 MB gemeinsam benutzter Systemspeicher
Videoauflösungen – Beschreibung
1280 x 800 WXGA
Audio
High-Definition-Audio, integrierter Monolautsprecher, Stereokopfhörer/Line Out, Stereomikrofoneingang, integriertes Mikrofon

Weitere Daten:
Tastatur
Tastatur voller Größe
Zeigereinheit
Zwei Zeigegeräte (Touchpad und Zeigestift)
Stromversorgungsfunktionen
Lithium-Ionen-Akku mit 3 Zellen (28,8 Wh), 6 Zellen (55 Wh) oder 9 Zellen (83 Wh)
Energiebedarf
Externes HP Smart Netzteil mit 65 W, HP Fast Charge
Akku-/Batteriebetriebsdauer
Bis zu 8 Std. mit 6-zelligem Akku
HP Protection Tools
HP ProtectTools, TPM Embedded Security Chip 1.2, HP Fingerabdrucksensor, integrierter Smart Card Reader, HP Disk Sanitizer
Sicherheitsmanagement
Steckplatz für Kensington-Schloss, HP Privacy Filter


Aber dieses will ich einfach nicht im Zelt liegen lassen oder auf Festivals mitnehmen. Dafür sind mir die 2000Euro einfach zu schade...
Außerdem passt er leider nicht im meine Fototasche, da er mit 12,1'' doch schon etwas zu gross ist.
Wenn ich im Urlaub bin mit normalen Hotels oder so, dann nehm ich diesen schon mit, aber eben nicht auf irgendwelche Rennen oder Festivals...

Deshalb war die Überlegung halt Netbook oder doch alten Fototank ...
 
Netbook als Imagetank-Ersatz? Ehrlich gesagt habe ich selten so einen Schmarrn gelesen. Mein Imagetank ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel. Zeigt mir mal das Netbook, daß so groß ist. Das gibt es nämlich nicht.
In meine Fototasche paßt ein Imagetank, aber kein Netbook.
Warum soll ich jetzt unnötiges Geraffel mitschleppen? Ich möchte außerdem gerne mal die Fototasche sehen, wo noch Platz für ein Netbook ist. Muß ja ein Riesenklopper sein.

Netbooks sind ja schön und gut, ich hätte dafür auch Verwendung, aber dann für andere Zwecke. Nicht als Imagetank.

Und wozu Bilder kontrollieren? Auf dem kleinen Monitor? Möglichst noch in RAW? :lol: Wenn ich die Bilder richtig bearbeiten will, dann eh an einem großen Rechner oder einem leistungsfähigerem - aber auch größerem - Notebook.
 
Ich stand genau vor der gleichen Überlegung und habe ich für ein Netbook entschieden. Habe mir das Toshiba NB100 zugelegt, cooles Teil; klein, leicht, Bildschirm noch ok für eine erste Begutachtung und Internetzugang überall dabei, perfekt!
 
Wenn ich im Urlaub bin mit normalen Hotels oder so, dann nehm ich diesen schon mit, aber eben nicht auf irgendwelche Rennen oder Festivals...

Deshalb war die Überlegung halt Netbook oder doch alten Fototank ...

Willst du auf den Rennen oder Festivals denn die Fotos anschauen oder nur sichern? Wenn du die Fotos nur sichern willst, reicht doch ein Fototank. Ist billiger, hat mehr Platz und braucht weniger Platz.
 
Netbook als Imagetank-Ersatz? Ehrlich gesagt habe ich selten so einen Schmarrn gelesen.

Nur weil es für Dich nicht in Frage kommt, ist es noch lange kein Schmarrn.

Deine Meinung will ich Dir nicht absprechen, aber die ist keineswegs allgemeingültig, sondern sie gilt.......*trommelwirbel*.......genaaaaaaaau: nur für Dich!

Mein Imagetank ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel. Zeigt mir mal das Netbook, daß so groß ist. Das gibt es nämlich nicht.

Hat auch niemand behauptet. :confused:

In meine Fototasche paßt ein Imagetank, aber kein Netbook.

Dann hast Du offenbar eine sehr kleine Fototasche.

Warum soll ich jetzt unnötiges Geraffel mitschleppen?

Sollst Du ja gar nicht. Es gibt aber Leute, die eben gerne ein Netbook (was ja nichts anderes als ein sehr kleines Notebook ist) "mitschleppen" möchten, für die ist das auch nicht "unnütz". Dich zwingt ja keiner dazu das zu tun.

Ich möchte außerdem gerne mal die Fototasche sehen, wo noch Platz für ein Netbook ist. Muß ja ein Riesenklopper sein.

Entweder hast Du falsche Vorstellungen von Netbooks oder wirklich eine winzige Fototasche. :confused:

Mein Netbook ist 21,5cm breit, 17cm lang und 3cm hoch. Das ganze wiegt lt. Toshiba.de 999g.

Meine Fototasche ist jetzt nicht so arg riesig, mehr als Body mit angesetztem Objektiv, 2 weitere Objektive und der Systemblitz geht da nicht rein und beim Blitz muß ich schon etwas quetschen. Trotzdem passt mein Netbook genau in das hintere Dokumentenfach.

Netbooks sind ja schön und gut, ich hätte dafür auch Verwendung, aber dann für andere Zwecke. Nicht als Imagetank.

Für Dich nicht - für mich z.B. schon. Wenn man Bilder "on-the-go" sichern will/muß ist ein Imagetank natürlich besser.

Diesen Zwang hat aber nicht jeder, ich mag es z.B. sehr mir bei Pausen einfach die Bilder schonmal auf einem etwas größeren Display anzusehen (die 8,9" meines Netbooks sind halt doch schon was anderes als die 2,5" meiner Kamera) und evtl. auch schonmal vorzusortieren.

Und wozu Bilder kontrollieren? Auf dem kleinen Monitor? Möglichst noch in RAW? :lol:

Ja, und warum nicht? - Klappt auf 8,9" immer noch besser als auf 2,5"!

Wenn ich die Bilder richtig bearbeiten will, dann eh an einem großen Rechner oder einem leistungsfähigerem - aber auch größerem - Notebook.

Das steht ja auch außer Frage, aber für unterwegs wäre mir ein reiner Imagetank absolut keine Hilfe!

Wenn du die Fotos nur sichern willst, reicht doch ein Fototank. Ist billiger, hat mehr Platz und braucht weniger Platz.

Ich weiß zwar nicht was Du für einen Imagetank hast, aber mein Netbook hat eine 120GB Festplatte, die meisten Geräte haben sogar 160GB Platten ab Werk. Eine größere einzubauen ist ja auch kein Problem, ich hab schon Wahnsinnige gesehen, die eine 500GB Platte im Netbook haben. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten