• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix FZ16 / FZ 28 Bilder

THBiker

Themenersteller
Panasonic Lumix FZ18 / FZ28 Bilder

Hallo zusammen, dann will ich mal den andern FZ28 Thread nicht weiter mit Bildern belasten und geniere einen eigenen Bilder-Thread für dei beiden Kameras!

Ich würde mich freuen, wenn die Bilder auch sachlich diskutiert werden können und konstruktive Kritik, bzw auch Verbesserungsvorschläge gemacht werden!


Viel Spaß beim posten und diskutieren.


Ich poste das hier einfach nochmal ;)

edit
und natürlich gleich in der Überschrift vertippt :rolleyes::rolleyes::angel:
FZ18 natürlich (kann das ein Mod nachträglich ändern :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Laienhafte Meinung ;)

Beim 1 Bild wäre sicherlich auch schön, wenn das mit einem Sternfilter aufgenommen worden wäre...quasi das I-Tüpfelchen

Bei Bild 2 finde ich den Baum etwas verloren in der Landschaft, für meinen Geschmack etwas viel Acker davor

Die Telefonzelle gefällt mir :top: wo gibts denn noch gelbe Zellen :confused:
 
@ThBiker, 6. ;)
 
Nennt ihn doch einfach um in "Panasonic Lumix FZ28 | Praxisbilder". Zu jeder Kamera ist ja ein eigener Bilderthread O.K.

Und in dem anderen Thread wird dann eher über die Kamera selber diskutiert.
 
Nennt ihn doch einfach um in "Panasonic Lumix FZ28 | Praxisbilder". Zu jeder Kamera ist ja ein eigener Bilderthread O.K.

Und in dem anderen Thread wird dann eher über die Kamera selber diskutiert.

klar, aber lese dir mal die Regeln durch....das überfordert mich als Anfänger etwas :D, da ich einfach auch gerne mal ein Bild posten würde um Kommentare zu erhalten oder einfach meine Freude über das neue Spielzeug zu zeigen.

Natürlich haben die Regeln ihre Daseinsberechtigung, das sehe ich ein!

Naja mal schauen ob der Thread bleiben darf :cool:
 
Hier mal meine Laienhafte Meinung ;)

Beim 1 Bild wäre sicherlich auch schön, wenn das mit einem Sternfilter aufgenommen worden wäre...quasi das I-Tüpfelchen

Bei Bild 2 finde ich den Baum etwas verloren in der Landschaft, für meinen Geschmack etwas viel Acker davor

Die Telefonzelle gefällt mir :top: wo gibts denn noch gelbe Zellen :confused:

Danke für die Tipps und die Meinungen :)

PS: In Dortmund gibt es die gelben Telefonzellen :p
 
Ist das nun ein FZ18 oder ein FZ28 Thread, welche Kamera soll denn hier den Schwerpunkt bilden?

Diskussionen a la "schöne gelbe Telefonzelle" sind natürlich auch sowas von klasse, da werd ich auch ganz aufgeregt von. Mach Dir ein Album bei Picasa oder Flickr und setz den Link in Deine Signatur. So kannst Du Deiner Freude in vollem Maß Ausdruck verleihen.

Ansonsten: Einen wirklichen FZ28-Bilder-Thread finde ich gut und werde dann demnächst mal ein paar meiner Testfotos hochladen.

Gruß
Itaker
 
Hier mal eines meiner ersten Fotos mit der FZ28.
Zeigt unseren neuen Hamster, der leider nicht so richtig still halten möchte.

LM
 
Ich will mir unter C1 gerne ein Programm abspeichern, dass ich optimal auf Sportaufnahmen im Schnee abgestimmt hab und suche noch nach den richtigen Einstellungen.
Wichtig wäre auch, dass das programm zeitoptimiert wird um die maximale Anzahl von Serienbildern bei max. Bildgröße (10M) zu schaffen.
z.B. C-AF, 1-Feld Highspeedmessung, max. Iso 200, manueller Weißabgleich würde ich wohl einstellen!

Welche Einstellungen würdet ihr empfehlen?

Danke schonmal
 
AW: Panasonic Lumix FZ18 / FZ28 Bilder

Hallo zusammen, dann will ich mal den andern FZ28 Thread nicht weiter mit Bildern belasten und geniere einen eigenen Bilder-Thread für dei beiden Kameras!

Ich würde mich freuen, wenn die Bilder auch sachlich diskutiert werden können und konstruktive Kritik, bzw auch Verbesserungsvorschläge gemacht werden!


Viel Spaß beim posten und diskutieren.


Ich poste das hier einfach nochmal ;)

edit
und natürlich gleich in der Überschrift vertippt :rolleyes::rolleyes::angel:
FZ18 natürlich (kann das ein Mod nachträglich ändern :confused:

kann man diese effekt auch mit corel paintshop X oder Photoscape machen..habe probiert aber leider:(
 
AW: Panasonic Lumix FZ18 / FZ28 Bilder

kann man diese effekt auch mit corel paintshop X oder Photoscape machen..habe probiert aber leider:(

Richtig macht man das wohl so:

also als erstes erstellt ihr eine maske. am besten im "maskierungsmodus". tastatur q drücken und dann einfach mit dem pinsel "malen". die farben setzt ihr auf schwarz und weiß über "x" kannst du die farben umkehren. (hintergrund und vordergrundfarbe).

lass dich nicht täuschen du "malst" mit 50% rot, was dir das "kantensehen" erleichtern soll.

probiert es aus -> wenn ihr etwas gemalt habz (in maskierungsrot) drückt "q" um in den normalen modus zurückzukehren. hier wird eure, im maskierungsmodus rot gemalte fläche, zu einer auswahl.

der vorteil hierbei ist, das du durch das verwenden unterschiedliche harter pinselspitzen unterschiedlich weiche kanten in der auswahl erzeugt hast -> weichere übergänge -> sieht natürlicher aus.

um die farbe herauszunehmen, zu ändern oder einzufärben. benutzt ihr entweder das kontrollfeld "farbton/sättigung" (quick and dirty) oder du legst (ab photoshop 6) eine sog "einstellungsebene" an (profi ). dies geht in der ebenenpalette auf dem kreis icon das halb schwarz und halb weiß ist.

hier habt ihr auch mehrere möglichkeiten. zb könnt ihr hier auch eine "gradationseinstellungsebene" anlegen die sich dann nur auf deine erstellte maske bezieht.

warum der ganze aufwand mit den einstellungsebenen?

der immense vorteil besteht darin alle einstellungen rückgängig machen zu könne. ein mit der oben beschriebenen "quick and dirty" methode entfärbtes bild verliert die farbinformationen unwiederbringlich. ihr könnt somit immer wieder zum ursprung zurück.

ein weiterer tipp: speichert euch die ".psd" datei separat ab. somit behaltet ihr alle einstellungsebenen und könnt später nochmal dran rumspielen. sobald ihr jpeg oder tiff wählt reduziert photoshop alle eure ebenen auf eine und die möglichkeit nochmal einzugreifen ohne alle schritte zu wiederholen ist verloren.

Das habe ich aus einem anderen Forum

vielleicht hilft dir das!!! Ich glaub meine Methode mit dem Zauberstab war etwas umständlich :confused:
 
leider ist die Methode für Photoshop gedacht mir geht es aber um Corel PaintShop oder Photoscape-habe leider dies immer noch nicht geschaft:confused::(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten