• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ouu man was hab ich gemacht?

AbuLeila

Themenersteller
Der eine oder andere wird sich jetzt sicher an den Kopf fassen und sagen was ein Idiot.

Also ich habe mir vor noch nicht mal 4 Wochen eine Canon 40D gekauft.
Als ich heute durch den Sucher gekuckt habe ist mir eine Verunreinigung aufgefallen die mich ziemlich gestört hat, und habe daher mal die Mattscheibe rausgeholt und versucht mit einem Wattestäbchen die kleinen Staubpartikel zu entfernen (waren nicht auf dem Spiegel). So als ich die Mattscheibe wieder eingebaut und das Objektiv drangeschraubt habe, schau ich durch den Sucher und merke das eine kleiner Faser vom Wattestäbchen zurückgeblieben war. So ich nochmal Mattscheibe raus und nachgeschaut, jedoch war die faser jetzt auf dem Glas über der Mattscheibe:mad:. Was mach ich Idiot ich geh mit dem Wattestäbchen dran und versuch es zu entfernen und was passiert mir dabei, ich habe die Fokuspunkte beschädigt :grumble: So jetzt ist die Frage kann man dieses Glas wo die Fokuspunkte drauf sind austauschen lassen und weiß jemand was mich das kosten wird? Ouu man ich habe total den Abturn :(
 
Siehe Handbuch - Scheibe kann getauscht werden, Preise in diversen I-Net-Shop ersichtlich........

Wer lesen kann, ist immer im Vorteil.
 
Hi AbuLeila,

erstmal ganz ruhig... :rolleyes:
Wieso bist du dir sicher, dass die AF Scheibe defekt ist? Der Autofokus wird ja wohl auch noch funktionieren, wenn die Kästchen abgekratzt wurden.

Ausserdem ist dies vielleicht interessant: http://www.gletscherbruch.de/foto/sucher/sucher.html
So kann man die Scheibe jedenfalls wechseln - dann wird es die auch irgendwo zu kaufen geben.
 
Also der Fokus funktioniert schon nur ist die Scheibe total verkratzt und verschmiert und die Fokusfelder leuchten nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, naja dann ist die Kamera ja sowieso nicht hinüber :rolleyes:. Du kannst die AF-Scheibe ja ausbauen, und gut reinigen. Dann ist sie nicht mehr verschmiert. Die AF-Punkte wirst du nicht so einfach wieder draufbekommen ^^. Aber dann ist es wenigstens möglich, sinnvoll damit zu arbeiten.
 
Siehe Handbuch - Scheibe kann getauscht werden, Preise in diversen I-Net-Shop ersichtlich........

Wer lesen kann, ist immer im Vorteil.

:lol:

@topic: lass es unter garantieanspruch durchgehen, einfach mal dumm stellen "die fokussiert nicht mehr" - am besten noch irgend ne bedingung hin "ich war im winter draußen" - so ein billiges Teil werden die sofort ersetzen (kosten für canon vielleicht) 20eur ohne da großartig einen Spezialisten stundenlang analysieren zu lassen.
 
hi, scheibe ausbauen und wechseln (neue wird dann wohl fällig) ist wirklich nicht schwer, geht auch ähnlich wie bei dem o.g. link. habe die bei meiner 40d auch schon mal ausgebaut, (aber kein kästchen abgekratzt :p), also keine panik

Siehe Handbuch - Scheibe kann getauscht werden, Preise in diversen I-Net-Shop ersichtlich........

Wer lesen kann, ist immer im Vorteil.

@werner: ich finde es unpassend, wofür ist ein forum denn da?
 
ich halte es für unwahrscheinlich das die nen fotoladen mal ebend auf lager hat, aber die können die bestimmt bestellen. ich würde einfach mal fragen.
frag aber lieber nicht bei mm oder saturn. lieber einen fachhändler.
 
Danke für den Tipp.


Die Reparatur an sich ist nicht das Problem, sondern dieses Ersatzteil zu bekommen. Bin schon am Suchen, aber noch nichts gefunden.
 
@topic: lass es unter garantieanspruch durchgehen, einfach mal dumm stellen "die fokussiert nicht mehr" - am besten noch irgend ne bedingung hin "ich war im winter draußen"

O.K. das für dich eingeworfene Schimpfwort werde ich aufgrund der Verwarnung freiwillig löschen.

Allerdings gibt es in der normalen Sprache kein so richtig passendes Wort für dein Verhalten bzw. deine Denke.
So denke dir selbst ein Wort aus, was zu diesem kriminellen, ekelhaften Schmarotzer-Charakter passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Möglichkeiten wurden eigentlich schon genannt:
1.: Die Scheibe selbst organisieren und einbauen (wenn du dir das zutraust)

2.: (würde ich persönlich bevorzugen) Nightshot fragen

3.: Kamera in einer Vertragswerkstatt abgeben, Problem schildern und reparieren lassen.

Der vierte genannte Punkt
lass es unter garantieanspruch durchgehen, einfach mal dumm stellen "die fokussiert nicht mehr" - am besten noch irgend ne bedingung hin "ich war im winter draußen"
stellt eine strafbare Handlung dar (Betrug) und ist damit KEINE Option :grumble:
 
Fokuspunkte mit einem Wattestäbchen weggewischt? rotfl Ich mach mir gleich in die Hose...hahahahaha....Fokuspunkte sind einfach weg?...har har har:D:D:D
Gut, wenn man irgendwo noch nen roten Eding hat:ugly: Sorry, aber das musste raus.

War eine Chemikalie im Spiel? Oder ist das nur durch Druckeinwirkung passiert? Einfach mal bei Canon nachfragen.In Sachen Reparatur und Garantieleistungen ist Canon einer der kulantesten Hersteller, zumindest dann, wenn die Ware bei Saturn oder Mediamarkt gekauft wurden.
Viel Glück und Erfolg bei der Reparatur.:top:
 
Alle 3 Optionen sind gut,

aber bevorzugen würde ich es selbst zu machen. Morgen nach der Arbeit gleich mal in den Fachhandel rennen und hoffen das die mir innerhalb von 2 Tagen die Scheibe zukommen lassen, denn am Donnerstag kommt mein Tamron 17-50:(

Ne keinerlei Chemikalien einfach nur eine trockenes Wattestäbchen

Gekauft habe ich sie bei Foto-Koester
 
tamron 17-50? habe ich auch, dann wirst du wohl in zukunft deinen fotohändler noch ein paar mal besuchen:lol::p
sorry, der musste raus, viel glück das du keine gurke erwischt.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten