• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Schmetterlinge - Bremen - Botanika

cand.arch

Themenersteller
Botanika Bremen, die "Ausstellung" geht noch bis zum 15. Februar 2009.
 
Zuletzt bearbeitet:
Superst :top:
Vor allem Nr.2 ist nicht nur ungewöhnlich sondern hat auch noch den richtigen Schärfeverlauf.
Da würde ich mal gerne einen Kopfcrop von sehen.
 
Hast du einen Blitz benutzt? Mir erscheinen die Farben viel zu kräftig, insbesondere fällt mir das beim 1. Foto aus der ersten Serie auf. So kräftige Cyantöne habe ich bei einem Himmelsfalter noch nicht feststellen können.

vg Werner
 
Schöne Bilder und ich finde es gut, dass die Farben gesättigt sind!
Da geht es nicht um Realismus und Zoologie sondern um die Bildwirkung, oder?
LG Günter
 
Hast du einen Blitz benutzt? Mir erscheinen die Farben viel zu kräftig, insbesondere fällt mir das beim 1. Foto aus der ersten Serie auf. So kräftige Cyantöne habe ich bei einem Himmelsfalter noch nicht feststellen können.

vg Werner


Ja, beim ersten Bild hatte ich einen Ringblitz aufgesetzt. Die anderen sind aber ohne Blitz aufgenommen.

Bis denn...
 
Die Farben sind echt zu gesättigt.

Da erkennt man ja fast nicht mehr die Art :o
Besonders bei den Bananenfaltern finde ich das unangemessen, ihre Mimikry in einen Regenbogen zu verwandeln...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten