Ich würde mich für das 18-105 VR entscheiden.
Warum? Es ist ein Nikon Objektiv und kein Sigma.
Ich würde immer in erster Linie Linsen vom eigenen Kamerahersteller empfehlen. Fremdhersteller sind immer eine Notlösung.
Hatte mich schon oft mit Sigma auseinander gesetzt. Sei es bei Pentax oder Canon, immer hatte ich nicht zufriedenstellende Ergebnisse.
Kann zwar bei Nikon auch passieren, aber bei Sigma ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man eine Gurke erwischt.
Ausnahmseise mal Fullquote. Ein solches Posting darf man einfach nicht umkommentiert stehen lassen.
Das was Du da oben schreibst mag vor 20 Jahren gegolten haben als man noch manuell fokussierte, seit AF dagegen ist das zumindest in den Amateurpreisklassen Geschichte, Nikon kocht da auch nur mit Wasser, hat aber oft die bessere Qualitätskontrolle und schließt andere Kompromisse als die Fremdhersteller.
Man sollte die Objektivbaukunst von Nikon nicht allzu hoch loben bevor man die Dinger nicht im Detail kennt.
Bitte mal dieses hier anschauen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=48575
Das ist nur ein Beispiel von Vielen wo Nikon sich nicht mit Ruhm bekleckert hat. Ich war durch die ganze Lobhudelei auch Anfangs in dem Glauben daß Nikon weder Gurken noch Exemplarstreuungen hat, mußte aber das Gegenteil davon erfahren. Das nicht gerade billige AF-D 24-85 ist da so ein Beispiel.
Ebenso selbst bei manuellen Objektiven gibts Exemplare die man besser nicht haben will weil deren Blenden verharzen, und das sind nicht nur 1-2.
Man könnte meinen daß man nur in der Topklasse davor gefeit ist - weit gefehlt. Mit dem neuen AF-S 24-70 beweist Nikon eindrucksvoll das Gegenteil, in der ersten Serie waren schleifender AF, Fehlfunktionen und gar Brüche (das Objektiv brach am Bajonett auseinander) keine Seltenheit - ich konnte mich mit eigenen Augen davon überzeugen.
Bei den Kameras ähnlich, man denke nur an die F55 oder die brechende Rückwand der F100 und die Anfangsprobleme von D70 und D200.
Vergleicht man die AF-Objektive innen von ihrem Aufbau her, so unterscheiden sich die von Nikon kaum von denen der Fremdhersteller, zumindest unterhalb der 1000Euro-Marke. Da ist bei einem soviel Klebeband und Plaste drin wie beim Anderen. Was man da so alles zu sehen bekommt ist manchmal schon haarsträubend ...
Und: wenn ein Objektiv ein Metallgehäuse hat bedeutet das nicht daß innen kein Plaste drinsteckt, da dürfte sich schon so mancher gewundert haben.