• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D - Kamera "vergisst" Einstellungen

Justaff

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit einem 3/4 Jahr eine 5D - neu gekauft. Seit gestern verliert die Kamera SÄMTLICHE Einstellungen, wenn ich sie ausschalte, nur Datum/Uhrzeit blieben erhalten. Ist hier nur ne Pufferbatterie vorzeitig leer oder is das ein ernshafter Defekt?

Laut Anleitung dürfte die zusätzliche Li-Batterie eigentlich nur für Datum/Uhrzeit zuständig sein und das funktionierte ja noch.

Dank im voraus
lg Justaff
 
Doofe Frage, aber muss mal gefragt werden um es auszuschließen: Du hast aber nicht etwas in den Customfunktionen (Wahlrad: C1,C2,...) eingestellt ohne über Menü zu speichern oder?
 
Hi Ska,
erstmal Danke für die Antwort.

Doofe Frage, aber muss mal gefragt werden um es auszuschließen: Du hast aber nicht etwas in den Customfunktionen (Wahlrad: C1,C2,...) eingestellt ohne über Menü zu speichern oder?

Ich wüßte gar nicht wie das gehen soll.:confused:

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, daß ich vor paar Tagen schonmal Probleme hatte: Plötzlich war - ohne mein Zutun - ne Belichtungskorrektur eingeschaltet, die ich nich mehr loswurde. :grumble: mußte damit knipsen. Folge: drastische Unterbelichtungen.

Aufgefallen ist mir der Verlust dr Einstellungen, weil ich plötzlich Platz für 999 Aufnahmen auf der Karte hatte, obwohl RAW eingestellt war und dann nur 480 pics auf die Karte passen.

Ich tippe/hoffe immer noch,daß nur die kleine Pufferbatterie leer is, aber ich befürchte das Schlimmste: Defekter interner Speicher. Bevor ich zum Händler laufe und der die Kamera einschickt, dachte ich, ich frag erstmal lieber hier nach.
 
Ich wüßte gar nicht wie das gehen soll.:confused:
Wenn das bei der 5D wie bei der 40D ist (was ich mal annehme), dann vergisst die Kamera in der Custom-Einstellung sämtliche Änderungen die man abweichend von den gespeicherten Grundeinstellungen dieser Custom-Einstellung gemacht hat, beim Ausschalten - auch beim automatischen Ausschalten. Das hat Ska damit gemeint.
 
Danke starscapefan und Ska,

Wenn das bei der 5D wie bei der 40D ist (was ich mal annehme), dann vergisst die Kamera in der Custom-Einstellung sämtliche Änderungen die man abweichend von den gespeicherten Grundeinstellungen dieser Custom-Einstellung gemacht hat, beim Ausschalten - auch beim automatischen Ausschalten. Das hat Ska damit gemeint.

das is nich das prob :-( die cam vergisst ALLES - und das is neu!!

alles heißt: sämtliche veränderungen an den bildstilen, die eingestellte auflösung, einfach alles geht auf "grundstellung".

der canon-kundendienst kann damit übrigens auch nix anfangen. ich werd nachher mal versuchsweise die pufferbatterie wechseln. viell gehts dann ja wieder :rolleyes:
 
Die Knopfzelle ist tatsächlich nur für die Uhrzeit zuständig. Kannst mal bei der Kamera aktiv den Menüpunkt "alle Einstellungen löschen" ausführen. Das ist der beste Reset der möglich ist. Wenn die Kamera dann weiterhin ihre Daten vergisst, ist das Flasheprom auf der Platine defekt, das ist dann nicht ganz billig.
 
Hi Nightshot,

Die Knopfzelle ist tatsächlich nur für die Uhrzeit zuständig.

so hatte die canon-hotline - und ich auch - die bedienungsanleitung verstanden. :mad:

Wenn die Kamera dann weiterhin ihre Daten vergisst, ist das Flasheprom auf der Platine defekt, das ist dann nicht ganz billig.

Das befürchte ich auch. allerdings bin ich noch in der garantie - oder nicht? kamera wurde vor ca. 9 monaten gekauft. bislang geb ich die hoffnung noch nicht auf und werd auch noch den tausch der batterie versuchen. hatte mir heute schon eine gekauft, hab sie aber anscheinend im laden liegen lassen.

Kannst mal bei der Kamera aktiv den Menüpunkt "alle Einstellungen löschen" ausführen. Das ist der beste Reset der möglich ist.

leider nein, der menüpunkt is deaktiviert. kann nur "einstellungen löschen" ausführen. das hab ich gemacht - mit einem erstaunlichen ergebnis: es funktioniert wieder AAAAABER: nur, wenn ich ausdrücklich den befehl "EINSTELLUNGEN SPEICHERN" verwende. das ist neu. DENN: bisher hat die kamera AUCH OHNE DIESEN BEFEHL alle einstellungen behalten!!!! bis gestern!

ich hab mich von anfang an sehr gewundert, wozu dieser befehl gut sein soll, wenn die kamera doch alles sowieso speichert??? :confused:

VERMUTUNG: die eintellungen lagen im arbeitsspeicher, und der wurde mit der knopfzelle bis gestern am leben gehalten. wenn ich dann morgen die batterie versuchsweise tausche, funzt das wieder wie zuvor - wetten? :D

danke für den tip...
 
....es funktioniert wieder AAAAABER: nur, wenn ich ausdrücklich den befehl "EINSTELLUNGEN SPEICHERN" verwende. das ist neu.
Dieser Menüpunkt ist explizit für das "C" gedacht und hat keinen Einfluss auf die anderen Modi der Kamera. Daher glaube ich wirklich, dass:
...die gesamten Beschreibungen des TO klingen so, als wäre er ständig in diesem Modus gewesen.

Aber: Da Justaff ja mehrfach auf unser erbarmungsloses Nachbohren hin ;);) beteuert hat, nicht "C" zu benutzen: Ich habe da noch eine andere Idee: Könnte es evtl. sein, dass das Moduswahlrad seit kurzem eine Macke hat und dauerhaft "C" ausgewählt ist, auch wenn es mechanisch auf einem ganz anderen Modus, z.B. Av, steht? Hier hat man ja schon öfters von defekten Moduswahlrädern bei Canons gehört. @Nightshot: Könnte das stimmen?
 
Ich hab mich wohl etwas zu früh gefreut: Die Kamera hat nochmal sämtliche Einstellungen "verloren", nachdem ich den Akku getauscht hab. Ob da - außer dem zeitlichen - auch ein technischer Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. Denkbar wäre es immerhin.

Diesmal hat sie auch "neue" Einstellungen dazu erfunden: ein Orange-Filter im s/w-Bildstil zum Beispiel usw. Aufgrund dessen geh ich davon aus, daß die "Belichtungskorrektur" vor ein paar Tagen auf ähnliche Weise zustande kam. Leider verstärkt das den Verdacht auf einen Kameradefekt erheblich.

Ich habe trotzdem alles dran gesetzt um zu später Stunde noch ne Li-Pufferbatterie aufzutreiben und hatte Glück. Seit dem Austausch is nix mehr passiert - bisher. Vielleicht hab ich ja nochmal Glück und es war doch nur ne leere Batterie. Aber viel Hoffnung hab ich nich mehr. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber: Da Justaff ja mehrfach auf unser erbarmungsloses Nachbohren hin ;);) beteuert hat, nicht "C" zu benutzen: ...

ich habe "C" in der Tat NOCH NIE benutzt, bin aber während des Rumprobierens versehentlich heute abend mal da drauf gekommen. Irgendwelchen Einfluß kann das nicht gehabt haben, aber jetzt weiß ich endlich, wofür das eigentlich gut sein soll.

NOCHMAL: DAS SPEICHERN DER EINSTELLUNGEN hat beim Rumprobieren dazu geführt, daß die Einstellugen erhalten blieben OHNE DAß "C" eingeschaltet war!!!

Das Ganze sieht mir immer mehr nsch einem Hardwaredefekt aus - defekter Speicher - ODER danach, daß die Elektronik durch ne leere Batterie vorübergehend etwas "verwirrt" wurde. Bedienungsfehler schließe ich inzwischen aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten