Hallo
Möchte nun auch par Beispielbilder von diesen sehr guten Canon EF 28-70mm f/3.5-4.5 II Objektiv einstellen. Ich habe es vor ca 3 Wochen hier im Forum gebraucht für 80€ erworben. Bin sehr begeister über die Auflösung und Schärfe des Objektivs. Auch die Vignettierung ist sehr gering. Aufmerksam bin ich durch www.photozone.de auf das Teil geworden. Die einzigen schwächen die das gute Stück hat sind Chromatic Aberrations. Lassen sich aber durch abblende sehr gut reduzieren. Nur das Canon EF 28-70mm f/2.8 USM L hat etwas höhere Auflösung, dafür kostet es um einiges mehr.
So hier sind nun die Bilder dazu. Aufgenommen mit Canon Eos 450D
....Die einzigen schwächen die das gute Stück hat sind Chromatic Aberrations. .....
Gruß
David
hallo david,
die linse ist leistungsfähig - glückwunsch zum kauf. allerdings hat es bedingt durch das alter auch mechanisch einige probleme: so hatte ich schon einige exemplare in der hand, bei denen die manuelle scharfstellung nicht mehr richtig gelingen wollte. der ring zur manuellen scharfstellung ging schon im neuzustand nicht wirklich rund, aber bei gebrauchten exemplaren sollte man darauf achten.
danke fürn kommentar. Ja meine Linse geht einwandfrei nur wenn ich die Schärfe per Hand stell, hab ich gemerkt das der Ring zum stellen ca 1-2mm spiel hat. Das ist für mich aber nicht so schlimm da ich sowiso meist dem Autofukus nutze. Ansonsten hab ich keine mechanischen Probleme.
Schade das keiner von euch dieses klasse Objektiv hat und keine Bilder posten kann.
__________________
Fotografierausrüstung:
Canon EOS 450D, Canon EOS 50D, EF 400mm 5.6L USM, EF-S 55-250 IS, EF 28-70 II, Tamron 17-50, Tokina 12-24, Walimex Pro 8mm 3.5 Fisheye
hat das objektiv einen FTM ? Fulltime Focus Mechanismus ?
Hallo
Ich weis net so genau was FTM ist aber es müste ein Mechanismus sein der es erlaubt ohne umstellen auf MF in die Fokusierung einzugreifen. Diese möglichkeit hat das Objektiv nicht. Es ist ja eines was schon älter ist und damals gabs wahrscheinlich diese Technik noch nicht. Zu sagen ist aber noch, das beim Manuelfokussierung der Stellring ca. 1mm spiel hat. Scheint damals normal gewesen zu sein. Bei einigen etwas mehr ober weniger. Mich persönlich stört es nicht da ich zu 90% denn Autofokus benuze. Bei mein Exemplar ist er sehr zielsicher und für mich auch schnell genug. Ich verwende es gern beim Spotten in Frankfurt an A5 Spotterplatz wenn die flieger denn Taxiway runterrollen, da ich mit mein Tele nicht komplet das Flugzeug ablichten kann.
Gruß
David
__________________
Fotografierausrüstung:
Canon EOS 450D, Canon EOS 50D, EF 400mm 5.6L USM, EF-S 55-250 IS, EF 28-70 II, Tamron 17-50, Tokina 12-24, Walimex Pro 8mm 3.5 Fisheye
ich hab das objektiv jetzt auch bekommen. ich kann dir dann auch mal bilder von meinem exemplar zeigen. da bin ich aber froh das dass kein schrott objektiv ist sondern scheinbwar wirklich eine edele scherbe!
ich hab das objektiv jetzt auch bekommen. in ebay ging eine eos 650 weg mit dem objektiv dazu für 60€.
ich kann dir dann auch mal bilder von meinem exemplar zeigen. da bin ich aber froh das dass kein schrott objektiv ist sondern scheinbwar wirklich eine edele scherbe!
Hallo
Da dann, glückwunsch zum Objektiv. Manchmal kann mann auch Schnäpchen finden. Die Angebote die ich bei Ebay damals gefunden habe waren alle über 80€ und nur für Objektiv. Aber nur um sich das Teil zu holen, wollte ich mich nicht extra dort anmelden. Deshalb hab ich zuerst hier geschaut und ein Angebot gefunden. Zwar war die Angebot schon etwas älter, aber das Objektiv war noch vorhanden. Diese Woche ist ja auch eins hier im Forum zum verkauf angeboten worden. Dann wünsch ich dir viel spaß mit der Linse. Bin gespannt auf deine Bilder.
Gruß
David
__________________
Fotografierausrüstung:
Canon EOS 450D, Canon EOS 50D, EF 400mm 5.6L USM, EF-S 55-250 IS, EF 28-70 II, Tamron 17-50, Tokina 12-24, Walimex Pro 8mm 3.5 Fisheye
Noch ein Bilder von mir zu der guten Linse für's kleine Geld.
Gruß
David
__________________
Fotografierausrüstung:
Canon EOS 450D, Canon EOS 50D, EF 400mm 5.6L USM, EF-S 55-250 IS, EF 28-70 II, Tamron 17-50, Tokina 12-24, Walimex Pro 8mm 3.5 Fisheye