arne9001
Themenersteller
Liebe Festbrennweiten-Spezialisten,
ich überlege sehr ernsthaft, mich komplett auf FB umzustellen. Es sollen drei, vielleicht auch vier sein, die das Spektrum einer Crop-Kamera gut abdecken, also vielleicht 20, 35, 50, 85 mm (Denkmodell derzeit, vielleicht auch teliger auf 135 hoch); das Einsatzgebiet ist durchaus gemischt.
Nun der Punkt: es werden wohl jeweils die "einfachen" FB werden, nicht die 1.2L etc.
Gibt es da im Canon-Programm echte Gurken, die man vermeiden muss? Linsen, die echte Schwächen haben? Linsen, die man besser bei Fremdherstellern kauft, wo man also besser substituiert?
(Üblicher Disclaimer: ich habe rumgesucht, mir ist aber kein Thread aufgefallen, der das Thema umfassend behandelt. Sollte ich ihn übersehen haben: Hinweis wird dankend entgegen genommen!)
ich überlege sehr ernsthaft, mich komplett auf FB umzustellen. Es sollen drei, vielleicht auch vier sein, die das Spektrum einer Crop-Kamera gut abdecken, also vielleicht 20, 35, 50, 85 mm (Denkmodell derzeit, vielleicht auch teliger auf 135 hoch); das Einsatzgebiet ist durchaus gemischt.
Nun der Punkt: es werden wohl jeweils die "einfachen" FB werden, nicht die 1.2L etc.
Gibt es da im Canon-Programm echte Gurken, die man vermeiden muss? Linsen, die echte Schwächen haben? Linsen, die man besser bei Fremdherstellern kauft, wo man also besser substituiert?
(Üblicher Disclaimer: ich habe rumgesucht, mir ist aber kein Thread aufgefallen, der das Thema umfassend behandelt. Sollte ich ihn übersehen haben: Hinweis wird dankend entgegen genommen!)