• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 12-24mm f4,5-5,6 DG Asp. HSM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119913
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_119913

Guest
Ein Thread für Bilder des oben genannten Objektivs...:D
Bin gespannt wie sich das Teil schlägt, vor allem natürlich an FX...


J.N.K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade eins bestellt, nachdem ich mit dem 24-70er sehr zufrieden bin. Das 12-24 wird da eher kritisch bewertet. Ich denke, Anfang der Woche kann ich mehr sagen...:rolleyes:
 
Mann, immerhin einer der die Linse haben wird...:rolleyes:
Und ich weiß von ein paar weiteren Usern die die Linse haben müssten. Also zeigt her die Bilder!:top:
 
Hallo,

die Linse ist schon richtig gut wenn man eine gut bekommt! Am besten ausselektieren zwei Kriterien müssen passen der AF und die Zentrierung beim ersten hat man relativ oft einen Volltreffer beim zweiten nicht :(! Ich habe an meiner 5D eine richtig gute Linse gehabt für die Nikon suche ich noch! Anbei zwei Testbilder von der Linse, die ich am Freitag bekommen habe!

Da die Exif. falsch angezeigt wird: 12mm, Blende 9, Belichtung aus 4 Bildern

Viele Grüße

Lukas
 
Ich finde die Verzeichnung hält sich definitiv im angenehmen Ausmass.:top:
Die Auflösung in der Bildmitte ist auch recht gut, allerdings ist die Bildschärfe nur schlecht zu beurteilen, weil du nachgeschärft hast, oder?:rolleyes:
 
Alle Bilder bis aufs Mittlere sind nicht nachgeschärft! Da habe ich nochmal das fertige Bild aufgemacht! Anbei Bild 5 ohne USM!

Viele Grüße
Lukas
 
Du hattest ja geschrieben, es sei eine "Belichtung aus 4 Bildern". Sind deine Crops denn aus dem zusammengerechneten Endresultat, oder aus einem einzelnen Foto? Ich denke, dass man ein HDR-Image für Schärfebeurteilung nicht sooo gut nutzen kann, weil die Fotos doch nicht 100,0%-ig aufeinander liegen.

Freue mich auf jeden Fall schon auf das Objektiv, und hoffe nur, dass ich damit soviel Glück habem wie mit meinem 24-70er! :top:
 
Das Sigma 12-24 würde mich auch sehr interessieren, da ich noch ein "vernüftiges" UWW für meine S5 suche, dass aber auch FF-tauglich ist. Mit über 600€ ist es aber auch nicht gerade billig, nur bei meinen derzeitigen Fotografiergewohnheiten wäre es sinnvoller, Geld in ein 24-70er zu investieren als in ein 14-24er.
Zahlt es sich aus, nochmals einen thread im Objektiv-Unterforum zu starten? Der letzte verlief im Sand und der threadstarter hat sein Sigma bereits wieder ins Biete-Forum gestellt.

Ansonsten bin ich gespannt auf mehr Bilder hier, vielleicht noch mit der ein oder anderen Meinung dazu.
 
Ich habe mit kurz vor Weihnachten das Sigma 24-70 gekauft, da mir das AF-S von Nikon einfach zu teuer und zu groß war. Ich dachte zwar schon, ich müsste in den sauren Apfel beißen, und die 1500,- Mücken investieren, aber dann habe ich vorher noch mal probehalber das Sigma bestellt, und bin wirklich begeistert!
Ich habe hier auch ein paar Fotos von dem Teil eingestellt, die allerdings farblich nicht korrigiert wurden, so dass sie natürlich nicht gerade Kunstwerke sind...:o
Es ging mir aber auch eher darum, die wenigen Schwächen des Objektives möglichst neutral aufzuzeigen.
Ich kann das Objektiv wirklich bedenkenlos empfehlen, und zu dem Preis ist es quasi ein Muss! :top:

PS: Mein 12-24 ist heute noch nicht gekommen. Hoffentlich dann morgen!
 
Habe meins nun heute bekommen, aber das Wetter ist zu mistig zum probieren.
Ich habe mir eben noch mal den "Test" von Ken Rockwell durchgelesen, der aber offensichtlich auf DX basiert.
Dieser schrieb:

"...This Sigma is bigger, heavier, slower (f/5.6) and only takes gel filters attached to the rear. You can't rotate a polarizer while it's on the camera (12mm und Polfilter:D Das dürfte ja toll aussehen: In der Mitte ein "gepolter" Bereich, und an den Rändern ohne Polung... Schon bei meinem Tokina 12-24 , also 18mmFX, war der Polfilter eigentlich vom Winkel her maximal für Effekte gut!), nor can you use graduated filters with the Sigma.

I first shot with this huge Sigma lens in February 2004. I didn't like it. It feels cheap and heavy (naaaaa ja...:o "billig" fühlt sich da aber anders an!) compared to the real lenses by Nikon and Canon for DSLRs. For a film camera it's fun being so wide!
"

Aber mal abgesehen von der Verarbeitung ist das optische natürlich auch nicht zu vernachlässigen. :D
Und DA bin ich mir nach den ersten 100 Fotos in der Wohnung und vom Balkon in die Nacht auch noch nicht so im Klaren, ob brauchbar oder völliges Desaster...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
SO... Objektiv gestern bekommen und heute ausgiebig bei miesem Wetter gesetet:

Der erste Eindruck war erschlagend! Der Winkel ist so weit, dass man der Meinung ist, eigentlich müsste der Rücken des Fotografen auch noch mit abgebildet werden. Wirklich beeindruckend!

Bei Blende 4.5 ist das Objektiv etwas flau, ab Blende 5.6 bei 24mm sehr scharf (!), bei 12mm verbesserungsfähig, aber trotzdem gut!

Randunschärfe nur im Bereich 12-15mm, wobei sie auch bei 12mm noch im Rahmen ist.

Stören tut da vielmehr die Vignettierung bei 12mm, die den Bildern (bei heutigen Lichtverhältnissen) einen leicht dunkel/bläulichen Schimmer verleicht.
Da werden also CA´s auch noch ihren Teil dazu beitragen.

Aber wie gesagt, das ist alles im Rahmen, und bei 14mm (im Vergleich zum Nikon) kaum noch zu sehen.

Die Anfangslichtstärke ist natürlich etwas gering, aber das weiß man ja schon, wenn man das Teil bestellt. :o

Stören tut (MICH!) auch, dass man bei 12mm ein deutliches "Ziehen" großflächig in den Ecken sieht.
Ich weiß aber nicht, ob sich das optisch überhaupt anders machen läßt (es sind immerhin 12mm!), aber MEINS ist das nicht! :o
Da bleibe ich lieber bei meinen 24mm an FX, die dann dafür aber sauber.

In der Folge habe ich das Objektiv wieder eingepackt und werde es heute zurückschicken.

Fazit: Gute Linse für effektvolle Fotos, die man aber mögen muss.


*********************

Kleiner Nachtrag:

Entgegen der oben aufgeführten Meinung von Herrn Rockwell kann ich aber sagen, dass das Objektiv von der Verarbeitung her einen SEHR guten Eindruck macht!

Schwer, suber laufende Ringe (Zoom zwischen 15 und 12 mm mit etwas erhöhtem Widerstand), sehr gute und hochwertige Kombinationslösung aus Gegenlichtblende und Objektivschutz.
Dafür eine glatte "1" !

Ach übrigens: Meine grauen Testfotos vom matschigen Hamburger Mistwetter erspare ich euch mal. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Phillipp,

kannst du das Obj. ausnahmslos empfehlen oder hast du auch Kritikpunkte die dich vielleicht stören?
Was gibt es eigentlich sonst noch ausser diesem Sigma und dem 14-24 nikon für Vollformat?

Gruß Saim

Sigma 15-30mm

Nikon 17-35mm

Ansonsten nur noch Festbrennweiten von Nikon, Zeiss oder Sigma und Tamron.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten