nun frage ich mich.. ob sich für ein "newbie" so eine kamera überhaupt im alltag bewährt.
Hallo Mystic,
da ich mich selbst als Anfänger (zumindest auf dem Gebiet der Digitalfotografie) sehe und die LX3 seit kurzem besitze, antworte ich mal aus meiner Sicht. Vielleicht hilft Dir das. Du bezeichnest Dich als "newbie". Ich gehe daher davon aus, dass Du auf keinerlei Grundkenntnisse im Bereich der Fotografie (auch nicht der analogen) zurückgreifen kannst. Falls ich falsch liege, korrigiere mich.
Also: die LX3 habe ich mir aus bestimmten Gründen, z. B. wegen des Weitwinkels gekauft. Dafür habe ich verhältnismäßig viel Geld im Vergleich zu anderen "Kompakten" auf den Ladentisch gelegt. Ich lege aber auf die Eigenschaften, die speziell diese Kamera aufweist, großen Wert. Insofern kann ich sagen, die Investition hat sich für mich gelohnt. Ich war mir aber vor dem Kauf auch im klaren darüber, dass die Kamera z. B. über keinen nennenswerten Telebereich verfügt. Das muss nun kein Nachteil sein, wenn ich mir dessen bewusst bin. Ein anderer ist aber über den fehlenden Telebereich vielleicht enttäuscht.
Insofern würde ich dazu raten, erst einmal etwas weniger Geld für eine Kamera auszugeben und damit erste Erfahrungen zu sammeln.
Zum Thema Alltagstauglichkeit: was hast Du im Alltag vor? Gebäude fotografieren, Porträts oder Sportler in Aktion? Das ist ein großer Unterschied!
ist diese von der bedienung her "einfach" gestaltet? kann ich ziemlich leicht die besten ergebnisse (durch richtiges einstellen) erreichen?
Selbstverständlich kannst Du durch Verwendung eines der zahlreichen Automatikprogramme in den meisten Fällen technisch ordentliche Fotos erzielen, ohne Dich großartig in die Bedienungsanleitung zu vertiefen. Das kannst du mit anderen Kameras auch. Die "besten Ergebnisse", wie auch immer die definiert sein mögen, wirst Du zumindest in Situationen, die von der Automatik schwierig bewältigbar sind, jedoch nur mit manueller Einflussnahme erreichen. Bei der LX3 kannst Du so ziemlich alles manuell beeinflussen. Dafür musst Du Dich jedoch jedoch nicht nur zwangsläufig mit der Bedienung der Kamera auseinandersetzen, sondern vor allem mit den Grundlagen der Fotografie im allgemeinen (z. B. Verhältnis von Blende und Belichtungszeit). Das ist zunächst mal aber keine Frage der Kamera.
Fazit: wenn Geld keine Rolle spielt, kann die LX3 eine Alternative für Dich sein. Eventuell ist in diesem Fall aber auch eine DSLR die geeignetere Wahl. Wenn nein, würde ich an Deiner Stelle erstmal eine günstigere Kamera ausprobieren. Wenn Du deren Grenzen dann ausgelotet hast, weißt Du zumindest schon, wo Du "mehr" willst und warum. Das wird Dir dann bei der Auswahl der nächsten Kamera helfen.
Ach so, noch was zum Thema "beste Ergebnisse": wie bereits angedeutet, kann Dir die Kamera helfen, Fotos zu produzieren, die technisch in Ordnung sind (hinsichtlich Schärfe, Belichtung). Ob die Fotos dann interessant anzuschauen sind, ist natürlich vom Fotografen abhängig. Das ist viel entscheidender.
Gruß vom Hundsknilch