• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die Profifotografen

neff30

Themenersteller
Habe mir eine Eos 20 D gekauft ,dazu habe ich noch ein 50/1,4 und das 85 /1,8.Nächste woche bekomme ich auch noch das 17-40 L USM.Welche Objektive geben einfach die Beste Schärfe und die beste Bildqualität ab.ich sage mir weniger ist manchmal mehr,aber dafür dann Top Ergebnis.Was haltet ihr von meinen bisherigen Objektiven oder würdet ihr eins von dennen zurückgeben ,weil es noch bessere gibt.Ich möchte allerdings nur Antworten haben die mir weiterhelfen können nd bitte keine dummen Kommentare.Für die anderen,die so nett auf meine Fragen antworten,möchte ich mich schon mal hiermit bedanken
 
Eine Frage, die du dir stellen solltest: Festbrennweite oder Zoom (und natürlich die benötigte Brennweite)? Was erstere angeht, sind die beiden genannten eine sehr gute Wahl, wobei das 85er offen schärfer abbildet als das 50er. Eine Blendenstufe abgeblendet ist der Unterschied verschwindend gering. Das 17-40 ist ein absolut brauchbares Standardzoom am 1.6x Crop der 20D.

Na oben gäbe es Möglichkeiten wie 2/135, 2.8/200 oder eben auch 2.8/24-70, 2.8/70-200 (IS).
 
neff30 schrieb:
Habe mir eine Eos 20 D gekauft ,dazu habe ich noch ein 50/1,4 und das 85 /1,8.Nächste woche bekomme ich auch noch das 17-40 L USM.Welche Objektive geben einfach die Beste Schärfe und die beste Bildqualität ab.ich sage mir weniger ist manchmal mehr,aber dafür dann Top Ergebnis.Was haltet ihr von meinen bisherigen Objektiven oder würdet ihr eins von dennen zurückgeben ,weil es noch bessere gibt.Ich möchte allerdings nur Antworten haben die mir weiterhelfen können nd bitte keine dummen Kommentare.Für die anderen,die so nett auf meine Fragen antworten,möchte ich mich schon mal hiermit bedanken

Hallo Neff,

Willkommen hier im Forum. Ich denke, Du hast eine sehr gute Wahl getroffen. Das 17-40/4 L ist sehr gut in der Abbildungsleistung und deckt an der 20D den "Standardbrennweitenbereich" ab. Sehr gut einsetzbar für Protraits, Gruppenfotos, Architektur und Landschaft. Und im Nahbereich leistet es auch gute Dienste. In diesem Brennweitenbereich ist die Lichtstärke 1:4,0 absolut akzeptabel, weil man hier mir etwas längeren Verschlußzeiten noch auskommt.
Das 85/1:1,8 ist eine Top- Linse. Im Portraitbereich absolute Spitze, und darüber hinaus auch. Habe beide genannten Objektive und würde sie wieder so auswählen. Das 50/1:1,4 habe ich dagegen nicht, denke aber, dass es eine genauso hervorragende Linse ist, wie das 85er.

Also, ich hätte es an Deiner Stelle nicht besser machen können :-).

Habe meine beiden Linsen jetzt durch ein 200/2,8 L ergänzt. Paßt wunderbar dazu. Und liefert ebenso knackscharfe Aufnahmen. Setze es auch im Portraitbereich ein. Es hat ein super Freistellungsvermögen. Und, die Gesichtsausdrücke sind viel natürlicher, weil die Personen es nicht immer mitbekommen :-).

Meinen Glückwunsch.

Viele Grüße

Rascal
 
neff30 schrieb:
.Welche Objektive geben einfach die Beste Schärfe und die beste Bildqualität ab.ich sage mir weniger ist manchmal mehr,aber dafür dann Top Ergebnis.Was haltet ihr von meinen bisherigen Objektiven oder würdet ihr eins von dennen zurückgeben ,weil es noch bessere gibt.Ich möchte allerdings nur Antworten haben die mir weiterhelfen können nd bitte keine dummen Kommentare.

Bisschen überheblich?
Einen dummen Kommentar gibst deshalb dennoch:

Auch die besten Linsen machen dich nicht zu einem guten Fotografen denn das Bild macht immer noch der hinter der Kamera. ;)

Und ich wünsche Dir dass Dir das gelungt, denn wenn Du nicht zufrieden sein wirst: es liegt nicht an deiner Ausrüstung!
 
Ohne jetzt Deine Einsatzgebiete wirklich zu kennen, kann ich das 24-70/2.8L sehr empfehlen. Ich habe den direkten Vergleich zwischen dem 60er Makro und dem 24.70/2.8L gemacht und klar, das 24-70 kommt bei Offenblende nicht an die Schärfe des Makros ran, aber das Zoom macht einfach bis in den Rand schon bei Offenblende sehr gute Fotos. Wenn Du Fragen zu dem Zoom oder Makro hast, so lass es mich wissen.


Gruß
c-h-b.org
 
neff30 schrieb:
Habe mir eine Eos 20 D gekauft ,dazu habe ich noch ein 50/1,4 und das 85 /1,8.Nächste woche bekomme ich auch noch das 17-40 L USM.Welche Objektive geben einfach die Beste Schärfe und die beste Bildqualität ab.ich sage mir weniger ist manchmal mehr,aber dafür dann Top Ergebnis.Was haltet ihr von meinen bisherigen Objektiven oder würdet ihr eins von dennen zurückgeben ,weil es noch bessere gibt.Ich möchte allerdings nur Antworten haben die mir weiterhelfen können nd bitte keine dummen Kommentare.Für die anderen,die so nett auf meine Fragen antworten,möchte ich mich schon mal hiermit bedanken


Hallo,
warum Frage an Profi- Fotografen?
Ein Profi ist einfach nur jemand, der mit seinen Fotos Geld verdient.
Die Bezeichnung sagt absolut nichts über seine Fähigkeiten als Fotograf aus.
Brauchst Dir nur mal Fotos in vielen Zeitschriften und Zeitungen anzuschauen.

Für einen Profi sind Objektive in erster Linie Handwerkzeuge und müssen deshalb unbedingt zuverlässig, robust und möglichst wetterfest sein.
Rein optisch würde für viele Zeitschriftenfotos das Kit-Objektiv völlig reichen und ein wirklicher Könner macht auch damit tolle Fotos.
Es ist einfach nur mechanisch für einen Profi völlig indiskutabel.

Ansonsten würde ich nicht dem weit verbreiteten Fehler verfallen, das die Qualität eines Fotos von der Qualität eines Objektivs abhängt. Eine gute Kamera mit gutem Objektiv kann Dir zwar helfen das das Foto rein technisch gut ist, aber viel wichtiger sind gute Ideen, ein gutes Auge für interessante Motive und fotografisches Können.
Das alles kann man nicht kaufen aber zum großen Teil erlernen.
Darauf würde ich meine Energien konzentrieren, ist lohnender.

Wozu brauchst Du das 1,4/50er?
Dafür würde ich lieber ein schönes Macro nehmen.

Hast doch das Zoom und das 1,8/85er.
Beides erstklassige Objektive, hoffentlich kannst Du etwas damit anfangen.

Tschüs Christoph
 
Das 85er und 50er sind erstklassige Objektive.
Du suchst nach Objektiven, die dir max. Leistung bringen, dann guck dir noch das 2/135er das 1,8/200er und das 2,8/300er Non IS an, dass sollen so die schärfsten Objektive sein, die Canon je gebaut hat, wobei ich das 1,8/200er nie gesehen oder angefasst habe.
 
Hallo,

das 1,4/50 und das 1,8/85 sind ja schon recht brauchbare Linsen :D , aber vielleicht wären das 1,0/50 L oder das 1,2/85 L brauchbare Alternativen? :cool:

Anstelle des 4/17-40 L wären, um den Brennweitenbereich in etwa abzudecken, als Empfehlung das 2,8/14 L, das 1,4/24 L und das 1,4/35 L zu nennen.

Bei mehr Brennweite sicherlich noch das 1,8/200 L und die div. weißen 2,8er Festbrennweiten, bis hin zum 5,6/1200 L.

Möglicherweise :rolleyes: wäre diese Zusammenstellung das Non plus ultra.

Viele Grüße

Otwin
 
Otwin schrieb:
Hallo,

aber vielleicht wären das 1,0/50 L oder das 1,2/85 L brauchbare Alternativen? :cool:

Otwin

Kann mich da nur anschliessen, ein Bekannter hat die 2 Linsen........
saaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbbbber. Das 50/1.0, dagegen ist mein 70-200er ein Leichtgewicht.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Radubowski schrieb:
Das 85er und 50er sind erstklassige Objektive.
Du suchst nach Objektiven, die dir max. Leistung bringen, dann guck dir noch das 2/135er das 1,8/200er und das 2,8/300er Non IS an, dass sollen so die schärfsten Objektive sein, die Canon je gebaut hat, wobei ich das 1,8/200er nie gesehen oder angefasst habe.
Tja, das 1,8/200 wurde grade gestern bei ebäh für schlappe 1400 Euro verscherbelt...
Ich hatte auch mal eines, es aber wieder verkauft. War mir einfach zu groß und schwer. Ein bisschen bereue ich es, obwohl ich an dem Verkauf sogar gut verdient habe. Die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben, schon bei Blende 1,8 knackscharf.
 
rofl, ihr seid echt zu geil :-)

nun mal n ehrlichen kommentar zu neff30:

is ja schick daß du dir so ne tolle cam kaufst und ohne was über das hobby selbst zu wissen richtig derbe viel geld reinsteckst, aber du solltest erstmal einfach anfangen und vielleicht mit dem kit objektiv arbeiten, dir fotografisch ne richtung aussuchen, erstmal überhaupt deinen weg finden. ohne angabe der fotogebiete ist eine objektivempfehlung schlichtweg nicht möglich.

weiterhin entscheidet nicht die verfügbare technik über die qualität eines fotos, sondern die eigentlichen überlegungen, ideen und skills des fotografen selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten